FelsenAmazone
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2008
- Beiträge
- 5.397
Meint ihr wirklich, dass Visionen eine Meditation beenden? (...) Die Abgrenzung finde ich je nach Erfahrungen etwas schwammig.
Hallo liebe Mina,
ich hatte ja das mit dem "Beenden" der Meditation geschrieben und gebe zu, was Du schreibst, das ist ein guter Einwand, denn für Meditation, Trance, Visualisierungen usw. gibt es so viele Beschreibungen und "Definitionsansätze", dass je nach Blickwinkel und Tradition die Deutung, was denn nun was ist, unterschiedlich sein kann.
Zwar würde ich die Wikipedia zum Nachschlagen nicht empfehlen, aber ein bisschen Recherche im Netz oder in den Erfahrungsbeschreibungen hier oder anderswo ist natürlich gründlich und nützlich, um sich selbst dem Thema anzunähern.
Mit dem "Meditation beenden" meinte ich den Umstand, dass eine Meditation, wenn man die einschlägigen Berichte und Schulungen und Erfahrungen anschaut, als Zielsetzung hat, das Denken und Deuten zumindest für einen Moment beiseite zu legen, um eine Seinserfahrung zu machen.
Was dann danach oder im meditativen Zustand noch geschieht, ist vermutlich eine andre Phase bzw. ein anderes Phänomen.
Meistens ist es ja so, wenn ein Mensch Vorstellungen, Erinnerungen und Bilder vor Augen hat, dann ist zu prüfen, ob diese Bilder vom Verstand konstruiert sind und schlicht "Gedanken" sind oder ob diese Bilder aus dem nicht-konstruierenden und nicht-denkenden und nicht linearen Bewusstseinszustand kommen.
Man prüft also, ob sie erdacht sind oder ob sie dem Bereich der Intuition und Kreativität und/oder einem erhöhten Bewusstseinszustand entstammen.
Da der Wechsel zwischen beiden Zuständen (Logik-Modus des Verstandes und erhöhter Bewusstseinszustand des Verstandes) bei einem Menschen blitzschnell passieren kann und allgemeinhin ein systematisches Trainieren zum Erkennen der beiden "Betriebsmodi" nicht so bekannt ist, ist eine der häufigsten Fragen, die man sich stellt wenn man ein "Bild" sieht: Ist das jetzt Wunschdenken vom Verstand oder ist das jetzt eine echte Eingebung aus einer andren Bewusstseinsebene?
Wenn eine Meditation dazu führt, dass man das konstruierende Denken bewusst ablegt, um erstmal in einen atmenden und fühlenden "Leerlauf" zu kommen und um sich vorzubereiten auf den anderen "Betriebsmodus Intuition/höheres Bewusstsein/Schwingungserhöhung" und den letzteren Zustand dann erreicht, dann ist sicherlich die Wahrnehmung, dass "in der Meditationszeit Visionen kommen" korrekt.
Das bedeutet nach meiner Lesart allerdings, dass man während einer Sitzung die Betriebsmodi des Geistes alle einmal durchläuft, blitzeschnell meist.
Ein spannendes Thema.
Schade dass ich jetzt loslaufen muss - ich wünsch Euch allen ein wunderbares Wochenende - mit Ruhe und mit Meditation und mit Visualisierungen - je nachdem was Euer Wunsch ist.
Alles Liebe
Eva