Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist doch egal, wo man lebt und wie gut es einem geht, es gibt trotzdem immer mal wieder Anlässe, bei denen man sich ärgert, wütend wird.
Und wenn man dann aus Höflichkeit oder weil man 's für unberechtigt hält oder aus anderen Gründen unterdrückt, dann staut sich eben was an.
Und erzähl mir nicht, dass unsere Gesellschaft insgesamt Aggression verbaler Art toleriert.
Ich kann auch klar dem anderen entgegentreten - sachlich, nüchtern. Oder ich kann mich umdrehen und gehen.
Die Wut die ich empfinde, ist ja oft die des anderen - das muss ich ja nicht annehmen....
 
Werbung:
Ich kann auch klar dem anderen entgegentreten - sachlich, nüchtern. Oder ich kann mich umdrehen und gehen.
Die Wut die ich empfinde, ist ja oft die des anderen - das muss ich ja nicht annehmen....

Klar, es gibt viele Menschen, die gelernt haben, mit ihrer Wut umzugehen.
Aber wenn ich im Netz all die Kommentare lese und die Nachrichten verfolge, dann hab ich eben den Eindruck, dass das nicht die Mehrheit ist.
 
Ich fürchte es dennoch. Der Umgangston ist in einer Weise rauh geworden, dass es schon an Grobheit grenzt.
Sachdebatten kann kaum noch jemand führen (es wird alles schnel persönlich, es wird angegriffen, abgewertet, aufgewertet). Einiges, das ich erlebe, grenzt an Mobbing.
Grundlegender Respekt vor dem Anderen scheint immer weniger gegeen zu sein - einfach mal draufhauen.
Und mit Aggressionen kann ich auch anders umgehen, als sie dem anderen um die Ohren zu hauen.....

das einfachste um das zu neutralisieren wäre, wenn jeder mit seinem Bild und seiner Adresse hier registriert wäre, dann wären viele nicht mehr so mutig mit Kraftausdrücken. Es gibt solche Foren und die verlaufen viel ruhiger und respektvoller.
 
Gehst du davon aus, dass es den meisten Menschen bewusst ist, dass und warum sie wütend sind?

nicht vorher, aber nachher, das ist der Sinn der Wut die von jemandem ausgelöst wird, dazu ist die Situation da um etwas bewusst zu machen, ich glaube nicht an Zufälle, aber an zugefallenes.

Jeder kann sich bewusst werden wenn er denn will.
 
Dass sie wütend sind, wissen sie schon.
Warum eher nicht. Denn um zu wissen, warum man wütend ist, müsste man sich reflektieren. Das können die meisten Menschen sowieso nicht. Und schon gar nicht können sie es, wenn die Wut sie blind macht.

Nun, ich hatte Zeiten im Leben, da war mir NICHT bewusst, dass ich wütend war und hab mich gewundert, wenn mich jemand drauf ansprach...
Und ich hab 's auch schon oft bei anderen Menschen so erlebt, wenn wiederum ich sie danach fragte.
 
Nun, ich hatte Zeiten im Leben, da war mir NICHT bewusst, dass ich wütend war und hab mich gewundert, wenn mich jemand drauf ansprach...
Und ich hab 's auch schon oft bei anderen Menschen so erlebt, wenn wiederum ich sie danach fragte.

Wenn die Wut ausbricht, in dem Moment wissen die Menschen das schon. Eine aggressive Grundstimmung wird den meisten wohl nicht bewusst sein.
Ein explodiertes Pulverfass nimmt man wahr, ein Fass, in dem Pulver nur falsch gelagert wird nur selten.
 
Werbung:
Wenn die Wut ausbricht, in dem Moment wissen die Menschen das schon. Eine aggressive Grundstimmung wird den meisten wohl nicht bewusst sein.
Ein explodiertes Pulverfass nimmt man wahr, ein Fass, in dem Pulver nur falsch gelagert wird nur selten.

Ja ok, aber dann ist es zu spät!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben