Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt immer ein Pro und Contra so wie hier in diesem Thread auch- Ich mag es einfach nicht, wenn etwas in den Himmel gehoben, manches geschönt wird und dies dann mit unschuldigen Augenaufschlag verkauft wird.

das gilt für mich in alle seiten, also der regierungs und der Contra-seite,

um mal zum Thema zurückzukommen,
mit der Welt verbesserung und den Emotionen hierfür,
da wissentschaftliche untersuchungen zu nehmen und manche eben für das Non plus ultra darzustellen , ist auch eine art von Welt verbessern wollen, aber auf welchen fakten,
es gibt kaum eindeutige Fakten,

so zB wird deklariert das die temperatur steigt,
aber vergessen zu sagen, das es auch Kältezonen geben wird,
den der Golfstrom nimmt ab, der komische Wind da um die Pole herum werden durch die schmelze grösser und somit wird es Gebiete geben, wo es tatsächlich kälter wird,

was ist ein weltverbesserer?
derjenige der die Welt verbessern will,
doch wie verbessert man die welt, und vorallem mit welchem Ziel,
was soll verbessert werden?

Hauptsächlich geht es immer um die Menschheit, keiner soll mehr sterben, es soll alles getan werden um das alle überleben,

deswegen ktitisiere ich persönlich Weltverbesserer weil sie auf wesentliche Dinge nicht rücksicht nehmen, sondern schwarz-weis durch die Welt laufen,
da aber ie Welt nicht schwarz-weiss ist, kann so nichts verbessert werden.

das was du oben beschreibst ist ein typisches menschliches merkmal, jeder hat diesen Einschlag in seinem Reden, manche bewusst und manche unbewusst.
 
Werbung:
Das ist mir schon klar @Joey, dass du nicht nicht in der Regierung bist und die Greta auch nicht.

Wenn dem nicht so ist, damit meine ich speziell den IPCC, wer bezahlt denn diese Vereinigung?

https://www.eike-klima-energie.eu/2012/01/10/die-finanzierung-des-ipcc-sofort-stoppen/

Ich in etwas verwirrt @Joey .

Wer bezahlt die Wissenschaftler die dem IPCC zuliefern? Du lebst in einem Land der den IPCC mitfinanziert.

Wie kann ein Wissenschaftler neutral sein, wenn sein Auftraggeber die Regierung ist?

Wie heißt es so schön: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.

Pech nur, dass die Wissenschaftler nicht das Lied singen, was bequem für die Regierungen wäre. Das wäre nämlich in etwa so: "Sch... auf Klimaeandel, der ist gaaaasnz sicher nicht menschengemacht. Und das Klimapacket der Regierung ist gaaaaaanz prima und eigentlich achon zu viel." Mit diesem Lied könnten die Regierungen viel mehr Geld machen. DAS sagen die Wissenschaftler allerdings nicht. Im Gegenteil kommt gerade von Wissenychaftlern heftige Kritik an den Regierungen.
 
Im Gegenteil kommt gerade von Wissenychaftlern heftige Kritik an den Regierungen.
Ja, wo steht so was, noch nirgendwo gesehen.

Auffällig beim Klimapaket, dass der beratende Wissenschaftler unzufrieden war.

Ich bin es ja auch unzufrieden, das bedeutet jedoch für mich nichts.

Was für mich immer auch die Bedeutung hat, glaube nicht jeder Statistik die nicht von vertrauenswürdig Wissenschaftlern erstellt wurde.

Was die Morddrohungen gegen Greta betrifft sind einfach absurd. Doch es gibt eben viele schwarze Schafe die solch ein Gelegenheit aus nutzen. Daher muss so etwas unterbunden werden.

Wenn ich gegen etwas bin, dann bin ich trotzdem kein Hasser, hier wurde im Thread titel falsch interpretiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich da an das erst kürzlich gesprochene Urteil im Falle Renate Künast erinnern?
Da sieht man, was alles machbar ist... Bericht

Leider und die Befragung, ob das ok ist oder nicht, ergab, dass etwas mehr als die Hälfte der Teilnehmer es in Ordnung findet.
Aber wehe, sie wären selbst betroffen. Das Geschrei möchte ich nicht hören wollen.

Gruß

Luca
 
Das ist mir schon klar @Joey, dass du nicht nicht in der Regierung bist und die Greta auch nicht.

Wenn dem nicht so ist, damit meine ich speziell den IPCC, wer bezahlt denn diese Vereinigung?

https://www.eike-klima-energie.eu/2012/01/10/die-finanzierung-des-ipcc-sofort-stoppen/

Ich in etwas verwirrt @Joey .

Wer bezahlt die Wissenschaftler die dem IPCC zuliefern? Du lebst in einem Land der den IPCC mitfinanziert.

Wie kann ein Wissenschaftler neutral sein, wenn sein Auftraggeber die Regierung ist?

Wie heißt es so schön: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.

https://www.de-ipcc.de/119.php

Hier kannst du alles nachlesen. Zum Beispiel auch, dass die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die aus der ganzen Welt kommen, ehrenamtlich für den IPCC arbeiten und dafür von ihren Arbeitgebern freigestellt werden. Lediglich die Reisekosten werden ihnen erstattet.
Beim Aufbau der Struktur des IPCC wurde explizit darauf geachtet, dass Interessenskonflikte ausgeschlossen werden können.

Ich hätte gern einige Passagen hierher kopiert, leider scheint es nicht zu klappen.
Aber wer will kann es ja nachlesen.
 
https://www.de-ipcc.de/119.php

Hier kannst du alles nachlesen. Zum Beispiel auch, dass die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die aus der ganzen Welt kommen, ehrenamtlich für den IPCC arbeiten und dafür von ihren Arbeitgebern freigestellt werden. Lediglich die Reisekosten werden ihnen erstattet.
Beim Aufbau der Struktur des IPCC wurde explizit darauf geachtet, dass Interessenskonflikte ausgeschlossen werden können.

Ich hätte gern einige Passagen hierher kopiert, leider scheint es nicht zu klappen.
Aber wer will kann es ja nachlesen.
Da muss ich jetzt doch schmunzeln @Fiona.
 
Werbung:
Ja, wo steht so was, noch nirgendwo gesehen.

Auffällig beim Klimapaket, dass der beratende Wissenschaftler unzufrieden war.

Eben. U.a. der die Regierung beratende Wissenschaftler ist unzufrieden mit dem aktuellen Packet.

Wenn Du z.B. nach "Stefan Rahmstorf Klimapacket" googelst, wirst Du einige Twitter-Posts finden, in der dieser Klimaforscher eben besagte Regierungsarbeit kritisiert.

Du musst nur auch die entsprechenden Plattformen verfolgen, auf denen die Wissenschaftler öffentlich was sagen, dann wirst Du such finden, dass diese Wissenschaftler nicht viel von der aktuellen Regieringsarbeit halten und das auch kundtun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben