*Eva*
Sehr aktives Mitglied
Von kulturellen Weltverbesserern ...............
https://www.tlz.de/regionen/weimar/...hes-gartenhaus-mit-klopapier-id226842587.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von kulturellen Weltverbesserern ...............
https://www.tlz.de/regionen/weimar/...hes-gartenhaus-mit-klopapier-id226842587.html
Wer fragt denn Kinder?Mich oder die Kinder?
Kinder, vor allem die ganz kleinen, wollen vor allem eines:Ich vermute auch beim schönheitswahn stark das die Kinder daran Spaß haben...es gibt ja Menschen die sich gerne präsentieren...und ganz ehrlich ein kleines Kind was nicht will würde heulen und nicht lächeln..
Es sei denn, mit dem Schönheits- und anderem wahn wurde im Kleinstkindalter schon begonnen (kann ja eine Art Religion sein, wie eine Sekte oder so). Dann wird man sich auch als halberwachsene nur sehr schwer wehren können. Aber einige, ja, die vielleicht schon.Man muss ja auch nicht immer von Extrembeispielen wie China ausgehen, wenn es eigentlich um einen Fall im sehr fortgeschrittenen demokratischen Schweden geht oder das Kind nicht als 4-Jährige wie in den USA öfter angeprangert in einen Schönheitswettbewerb gezerrt wird. Mit 15 oder 16 kann sich jemand durchaus gegen Vereinnahmung wehren in einem demokratischen Land. Es sei denn, es geht um Kidnapping, sonstige Geiselnahme und Gewalt oder Sektengehirnwäsche.
Das entspricht nun doch nicht der Wahrheit, ansonsten wären alle ungeliebten und missbrauchten Kinder tot.Und wenn sie den Grossen Freude machen, indem sie schön aussehen (und dafür, und vielleicht nur dafür) geliebt werden,
Das entspricht nun doch nicht der Wahrheit, ansonsten wären alle ungeliebten und missbrauchten Kinder tot.
Jedoch es gibt noch sehr viele davon.
Aber ob sie all das alleine organisiert?
Seit wann ist Autismus eine Behinderung.und ihrer Behinderung der
Es gibt diverse Ausprägungen/Formen von Autismus. Die hohe Inselbegabungen haben, sind in anderen Bereichen "behindert". Es gibt Autisten mit hoher Intelligenz - und welche, die ihr Leben lang Hilfestellungen, Betreuung benötigen.Seit wann ist Autismus eine Behinderung.
Softwarehersteller bedienen sich gerne der Mitarbeit von Autisten.
Seit wann ist Autismus eine Behinderung.