Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
aber ich mag es nunmal nicht wen Jemand ins falsche Licht gesetzt wird.

unabhängig von der person,

jeder sieht und betrachtet die Person wie das Licht raufscheint,
eben aus der eigenen Persspektive,
der eine mag keine Nickwechsel, deswegen zeugt für ihn kein Nickwechsel für Gradlinigkeit ?
dem anderen ist das zweitrangig und betrachtet einige andere *Zeichen*.......

somit geht es nicht ums falsche Licht sondern um die Sichtweise,
und da kann möglicherweise einiges dann schon anders gesehen werden.

Hassen aber, ist vieles nicht, nur weil jemand anderer Meinung ist, und etwas gegensätzliches betrachtet.
 
Werbung:
unabhängig von der person,

jeder sieht und betrachtet die Person wie das Licht raufscheint,
eben aus der eigenen Persspektive,
der eine mag keine Nickwechsel, deswegen zeugt für ihn kein Nickwechsel für Gradlinigkeit ?
dem anderen ist das zweitrangig und betrachtet einige andere *Zeichen*.......

somit geht es nicht ums falsche Licht sondern um die Sichtweise,
und da kann möglicherweise einiges dann schon anders gesehen werden.

Hassen aber, ist vieles nicht, nur weil jemand anderer Meinung ist, und etwas gegensätzliches betrachtet.
Da hast du recht. Habe ja auch meine Meinung gesagt zum Hass. Mir ging es allgemein um die eine Person @Loop , der etwas vorgeworfen würde was ich ganz anders sehe.
Aber das müssen wir ja nicht vertiefen. Was ich sagen wollte habe ich gesagt.
 
Wenn man so unspezifisch darüber schreibt, ist der Interpretationsraum so groß, dass man alles liken kann. :D
 
… und hasst die AlternativMedizin, obwohl sie ja auch nur die Welt verbessern will?!

Nö, ich mag es aber nicht, wenn jemand die Schulmedizin grundsätzlich verdammt, und wenn jemand lebensgefährliches propagiert, besonders bei Kindern. Da kann ich dann auch schon mal wütend werden, wenn jemand dafür ist, Masern zu verbreiten, die den Bruder einer lieben Freundin getötet haben und meine Oma auf einem Ohr fast taub. Oder MMS, mit dem Kinder gequält werden. Da hört bei mir der Spaß auf.
 
Es reicht eben nicht wenn ich den Bus benutze oder du das Fahrrad nimmst. Die Politiker müssen bewegt werden. Die Massen erreicht. Das ist ein langsamer Prozess des Umdenkens, aber enorm wichtig. Ich Frage mich wieso du das Engagement der Umweltaktivisten als Selbstdarstellung siehst? Wie ist das bei der Seenotrettung oder Amnesty International, Greenpeace etc?

Umdenken? In wie fern? Wenn ich mir das alles mal nüchtern von außen betrachte, ist das doch alles eine unglaubliche Doppelmoral und für die meisten Aktivisten Wohlstandsprobleme. Wie oft sehe ich Logos von Greenpeace, PETA & Co, die von den Aktivisten, verteilt und getragen werden. Die wollen damit sicherlich keine Aufmerksamkeit erhaschen. Die wollen ihren Kampf weiter führen, wie es alle wollen, das liegt in der Natur des Menschen. Der will für irgendwas kämpfen, dafür oder dagegen sein.
Tagebau Hambach ist das beste Beispiel dafür. Die Grube gibt es seit den 70igern. Und wie viele Menschen haben deswegen ihr Haus verloren und ihre Erinnerungen, sind umgesiedelt worden und nun teils verschuldet. Da hat kein Hahn nach gekräht. Auch nicht als Baum für Baum der Forst kleiner wurde (der übrigens längst wieder aufgeforstet ist, siehe Sophienhöhe). Aber jetzt sind sie plötzlich da, die Aktivisten. Fordern und kämpfen, nur bringen wird es eh nichts mehr. Und über die Existenz der Menschen, die dort im Kohleabbau arbeiten und ihren Lebensunterhalt verdienen, kümmert sich nämlich später auch niemand mehr. Auch nicht um die, die sich kein teures Fleisch leisten können, oder teuren Strom. Die eben nicht auf ihr Auto verzichten könnten, weil sonst der Job flöten geht und sich auch kein neues Hybridauto kaufen könnten.
So umweltschädlich, fossile Brennstoffe auch sind, sie haben dieser Welt auch eine ganze Menge Wohlstand gebracht. Das vergessen leider die meisten.
Man kann nicht auf Menschen schimpfen, die vermeidlich schlecht sind und irgendwas leugnen oder es schlicht nicht mehr hören können, während man am PC oder Smartphone herumdaddelt. Denn da sind auch seltene Erden verbaut, die unter widrigsten Umständen abgebaut wurden, auch von Kindern. Oder am Biogemüse knabbert, aber sich nicht die Mühe macht, sich solche Biobetriebe mal genau anzusehen.
Natürlich will jeder Nachhaltigkeit, aber bitteschön nicht auf Kosten dieses Wohlstandes, richtig?
 
Ich habe nicht vor das hier lang und breit zu diskutieren. Du kannst und darfst das halten wie du magst. Ebenso wie ich.

Du hattest tagelang die Möglichkeit, Dich zu erklären, ich hab Dich immer wieder gefragt. Ich würde gerne meine Einschätzung von Dir revidieren, ich würde mich auch dafür entschuldigen, nur warte ich halt immer noch auf eine Erklärung. Entscheide Du.
 
Du hattest tagelang die Möglichkeit, Dich zu erklären, ich hab Dich immer wieder gefragt. Ich würde gerne meine Einschätzung von Dir revidieren, ich würde mich auch dafür entschuldigen, nur warte ich halt immer noch auf eine Erklärung. Entscheide Du.
Ich hätte es auch einfach @Walter melden können. Wenn du dir deiner Worte (nach Wochen) immer noch nicht im Klaren bist, dann bleib halt bei deiner Einschätzung. Von meiner Seite gibt es weder etwas zu revidieren noch zu klären.
 
Worum geht es eigentlich? Warum müssen Themen aus anderen Threads hier zur Sprache kommen? Was hat das mit dem Thema hier denn nun konkret zu tun? Können solche Insider-Dialoge nicht über PN geführt werden, wenn niemand der Beteiligten konkreter werden will? Welchen Sinn hat es dann überhaupt, das hier anklingen zu lassen? Lauter Fragezeichen.
 
Werbung:
Ich hätte es auch einfach @Walter melden können. Wenn du dir deiner Worte (nach Wochen) immer noch nicht im Klaren bist, dann bleib halt bei deiner Einschätzung. Von meiner Seite gibt es weder etwas zu revidieren noch zu klären.

Walter kennt den Thread und meine Beiträge dort, er hat nichts von mir gelöscht. :rolleyes:
Deine Entscheidung. Wenn Du Dir Deiner Worte klar und sicher bist, ok. Dann respektiere ich das. Schade.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben