flimm
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. August 2008
- Beiträge
- 33.035
Die Frage ist eher die (meine ich), wer hat die Befugnis dieses oder jenes durchzusetzen - und das bitte weltweit?
jeder mensch hat die Befugniss sein territorium reinzuwaschen,
wenn es jeder Mensch sofort tut, ist dem planeten in Bezug Lebensraum für den Menschen geholfen,
mit Befugniss hat das wenig zutun,
stell dir vor, es würde uns verboten auto zu fahren, (was aus meiner Sicht die einzige klimafreundliche Variante wäre),
was wäre da gewesen?
ich sage dir 80% der menschn hier wäre dagegen.
mit allem anderen genauso.
was wird gewollt, mehr wohnraum (als wenn die Bevölkerung nicht schon genug wächst, sowieso schon zuviel für den Planeten ist),
mehr Ackerfläche für Gemüse und Obst, somit weniger Wald, usw.
es geht nicht um Befugniss für mich, ich denke das es nicht mehr anders geht,
mit das und dann das durchsetzen, da wären wir dann im Jahre 2100, und da brauchst du nichts mehr verbieten weil es dann das nicht mehr gibt.