Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die "wirkliche politische Realität" erlebst du wo genau? Am Bildschirm,oder im prallen Leben außerhalb deines Zimmers?

Nachrichten natürlich, sowohl in Bezug auf die Situation hier als auch in den Ländern jeweils.

Persönliche Interaktion ist nicht besonders aussagekräftig. Sagt uns etwas über Einzelne, nicht die Gesamtsituation.
Und naja, ist jetzt nicht so, dass ich nicht zum Beispiel trotzdem gesehen hätte, wie muslimische Jugendliche aggressiv und hart auf ein Zugfenster geschlagen hätten hinter dem eine Transfrau saß. Parallelgesellschaft lässt sich auch persönlich erkennen usw. Ist nicht wirklich relevant aber, und meine Position ist nicht dadurch motiviert. Ich erwarte auch nicht, dass sich jemand offen gegenüber mir zeigt. Gehöre nicht zur Ingroup.

Ok, wenn du darauf bestehst ist natürlich davon auszugehen, dass andere aktivere Leute zumindest über ihre eigene Stadt (Ort) mehr erzählen können, wie das mit der Integration aussieht usw. Ich treffe in dem lokalen Bezug auch besser keine Aussagen.
 
Werbung:
Leute die am Meter Nazi hier und Nazi da brüllen, es aber völlig normal finden ne Partei zu wählen, in der es braunen Dreck gibt, nehm ich von Haus aus nicht für voll.

Ich nehme niemanden wirklich ernst der aus meiner Sicht für seine und unsere eigene Abschaffung eintritt (wenig sinnvoll, eine solche Position), aber hatte die AfD selber im Saarland nicht gewählt wegen der Ukraine wie gesagt. Ich kann eben keine Politik für ein Dystopia machen bzw entsprechend wählen. Und die Entwicklungen seit dem 7.10. widerlegen das nicht, leider.

Du denkst wohl, dass es so gut werden wird, also ist deine Position konsequent, ok. Es ist eigentlich schon schräg, dass Leute in der gleichen Welt leben, aber irgendwie was ganz anderes wahrnehmen. Ich kann nur meiner Wahrnehmung trauen im Zweifel.

Ist aber durchaus möglich, dass es nächstes Mal mehr Optionen gibt an der Wahlurne. Dabei half allerdings, dass genug Leute durch ihre Wahlentscheidungen Druck ausgeübt haben.

Habe mich noch nicht festgelegt, aber wieder nehme ich wahr, dass meine Eindrücke die letzten Jahre korrekt waren, die Situation wird schlimmer.
 
Ich nehme niemanden wirklich ernst der aus meiner Sicht für seine und unsere eigene Abschaffung eintritt (wenig sinnvoll, eine solche Position), aber hatte die AfD selber im Saarland nicht gewählt wegen der Ukraine wie gesagt. Ich kann eben keine Politik für ein Dystopia machen bzw entsprechend wählen. Und die Entwicklungen seit dem 7.10. widerlegen das nicht, leider.

Du denkst wohl, dass es so gut werden wird, also ist deine Position konsequent, ok. Es ist eigentlich schon schräg, dass Leute in der gleichen Welt leben, aber irgendwie was ganz anderes wahrnehmen. Ich kann nur meiner Wahrnehmung trauen im Zweifel.

Ist aber durchaus möglich, dass es nächstes Mal mehr Optionen gibt an der Wahlurne. Dabei half allerdings, dass genug Leute durch ihre Wahlentscheidungen Druck ausgeübt haben.

Habe mich noch nicht festgelegt, aber wieder nehme ich wahr, dass meine Eindrücke die letzten Jahre korrekt waren, die Situation wird schlimmer.
Deine Abneigung gegen Migranten ist bekannt und muss nicht in Endlosschleife wiederholt werden.
 
Deine Abneigung gegen Migranten ist bekannt und muss nicht in Endlosschleife wiederholt werden.

Nicht alle Weltbilder vertragen sich miteinander. Wer Frieden will, muss eben manchmal dafür sorgen, dass Konfliktpotenzial dadurch minimiert wird, dass man sich nicht auf die Füße tritt. Aber fein, genug davon hier.
 
Wie soll man einen gestörten pathologischen Kindergarten effektiv erziehen damit er sich bessert ?
 
Wie soll man einen gestörten pathologischen Kindergarten effektiv erziehen damit er sich bessert ?

Gar nicht, wir können es nicht besser. Solltest du als Misanthrop doch wissen. ;)

Naja, vielleicht ist die Realität und die Leute darin heute besser als im Jahr 1600 (aber siehe 1940, oder 1923 in Gaza, oder auch in der Ukraine).

Von neuem (esoterischem) Zeitalter gehe ich nicht aus, aber vielleicht gelingt es zumindest einen großen Atomkrieg zu verhindern. Aber würde nicht darauf wetten unbedingt.

Individuell sind Leute vielleicht nicht so schrecklich, wird aber leider nicht besser wenn sie sich organisieren zu immer größeren Gruppen.
 
Weltbilder sind nicht in Stein gemeißelt, sie entspringen den Köpfen von Menschen.
Das heißt, es sind die Menschen, die sich nicht miteinander vertragen ... ergo: es liegt an den Menschen selbst.

Siehe auch letzten Beitrag, passt dazu.

Du glaubst, dass dann deshalb explizit deine vermeintlich gute Idee gewinnt, und die anderen sich ändern?
Nicht garantiert, das Universum (wie Evolution) wird wie die Menschheits-Geschichte von den Siegern geschrieben.
Wenn du mit Feuer spielen willst, sollte dabei auch was herumkommen, was dem Homo erectus damals gelang. ;)
Wenn nicht wirst du und deine Idee vergessen.
 
Siehe @lourdes8e letzten Beitrag.
Das sieht nach Greta-Fraktion aus...

Ansonsten:

Wenn man sich selbst bereits eingeredet hat, dass es im eigentlichen Sinne rechtsradikal ist (eingeschränkte) Grenzschließungen zu fordern (gleiches für ähnliche Maßnahmen), kommt man aus der Nummer auch psychologisch nicht mehr heraus. Die Konsequenzen können fatal sein, aber Ideologie schlägt Realität. Egal wie die Situation hier aussieht, uneingeschränkte Willkommenskultur ist a priori richtig, eine Falsifikation völlig unmöglich. Sonst ist man ja selber rechts...

Nicht, daß wir hier noch mehr durcheinander geraten: ich war beim Thema mafiaartiger Terror durch die Hamas, unter dem sowohl Israel als auch die Palästinenser zu leiden haben, und wie man die militärische Reaktion Israels auf den fatalen 7.10.23 einordnet.
 
Werbung:
Siehe auch letzten Beitrag, passt dazu.

Du glaubst, dass dann deshalb explizit deine vermeintlich gute Idee gewinnt, und die anderen sich ändern?
Nicht garantiert, das Universum (wie Evolution) wird wie die Menschheits-Geschichte von den Siegern geschrieben.
Wenn du mit Feuer spielen willst, sollte dabei auch was herumkommen, was dem Homo erectus damals gelang. ;)
Wenn nicht wirst du und deine Idee vergessen.
Du scheinst Dir heute ein bisschen was über mich zusammenzuspinnen, oder wie?
Naja, egal.

Mir ging's nur darum, dass es nicht die Weltbilder sind, die sich nicht miteinander vertragen, sondern dass es die Menschen sind, die es nicht wollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben