Offensichtlich schon. Oder muss man hier erst etliche Zeitungsartikel verlinken, damit man es überhaupt versteht?
Nein, Autismus ist keine
Entschuldigung für unangemessenes Verhalten. Da du und andere es ja offensichtlich immer so interpretieren, anstatt es als mögliche Erklärung und zum Verständnis, zu verinnerlichen. Aber ich erkläre es dir sehr gerne. Da man in dieser Gesellschaft sowieso alles betonen muss, damit entweder verstanden wird, oder man am Ende nicht schlecht dasteht. Beides ist mir aber egal, nur zum Verständnis. Bei Greta war es eben genau so, wie ich das vermutet habe, weil sie es auch so in den Kommentaren auf Instagram erklärt hat. Komisch das genau DAS nie als Quelle bedient wird. Was sie da letztlich macht und schreibt ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal.

Es ging mir persönlich letztlich ums Verständnis, um Aufklärung in einer inklusivn Gesellschaft

, nicht mehr und nicht weniger. (Man muss es ja betonen, es wird wirklich langweilig)
Autistische Menschen können wie alle anderen Menschen unangemessenes Verhalten zeigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass autistische Menschen oft Schwierigkeiten haben, soziale Normen und Erwartungen zu verstehen und zu erfüllen. Dies kann dazu führen, dass sie Verhaltensweisen zeigen, die von anderen als unangemessen empfunden werden. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass autistische Menschen nicht absichtlich unangemessenes Verhalten zeigen und dass sie für ihr Verhalten verantwortlich gemacht werden sollten, genau wie alle anderen Menschen auch.
Masking wäre eine Möglichkeit gewesen.
Es ist eine Strategie, die autistische Menschen anwenden, um sich in sozialen Situationen anzupassen.
Aber:
Unmasking ist das bewusste Aufgeben des Maskings, um die eigene Persönlichkeit und die autistischen Verhaltensweisen auszudrücken. Manche autistische Menschen entscheiden sich dafür, um sich selbst treu zu bleiben und ihre psychische Gesundheit zu verbessern.
Unmasking kann aber auch Herausforderungen mit sich bringen, wie zum Beispiel Unverständnis oder Ablehnung von anderen Menschen, Verlust von sozialen Beziehungen oder beruflichen Chancen oder ein erhöhtes Risiko für Gewalt oder Missbrauch.
Aber das nur am Rande...