Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ein Statement eines Klimaaktivisten, der Greta früher verteidigte, doch jetzt nicht mehr.
Der Kommentar ist erschienen beim Volksverpetzer:

 
Mit der Krake auf dem Foto kürzlich hat sie sich auch ganz schön reingeritten.
Im Thread wurde ja schon erwähnt, die Krake würde gerne von Autisten benutzt.
Dummerweise hat die Krake eine weitere Bedeutung als antisemitisches Symbol:

 

Anhänge

  • Krake.webp
    Krake.webp
    190,8 KB · Aufrufe: 7
Mit der Krake auf dem Foto kürzlich hat sie sich auch ganz schön reingeritten.
Im Thread wurde ja schon erwähnt, die Krake würde gerne von Autisten benutzt.
Dummerweise hat die Krake eine weitere Bedeutung als antisemitisches Symbol:


Die Diskussion ist mir auch bekannt, aber glaube nicht, dass das beabsichtigt war.

Die dann böse Krake mit ihren umschlingenden Armen kann für das von Antisemiten postulierte "Weltjudentum" stehen, bzw. Kraken sind generell ein Symbol für böse Organisationen, die dann überall ihre "Tentakel" im Spiel haben.

Aber der Octopus hier ist süß und niedlich, da ist kein Erdball oder Land darunter, und insofern funktioniert das aus meiner Sicht nicht.

Ihre Positionen sind trotzdem katastrophal, aber versuche immer fair zu bleiben, und denke nicht, dass das die Absicht war hier.
 
was ist denn mit ihm?
Augen auf den Bildschirm statt unter die Decke,
dann sind zwei drei Sätze dazu rasch hingetippt.
Das dir die Reichelt Liga, Bild, Welt und Twitter gefällt, kann ich mir nur zu gut vorstellen. Die Peinlichkeit die er sich mit Drosten erlaubt hat,erspar ' ich mir jetzt.

Vielleicht hätte Greta einfach Flugblätter in ihrem Rucksack haben sollen, die den Holocaust ins lächerliche ziehen. Um dann im Bierzelt zu erklären, es sei halt eine Jugendsünde gewesen (während es wohlwollend abgeknickt wird) , aber sie ist halt kein alter weißer Mann.
 
Da gibt es nichts zu spezifieren
Das wurde hier schon oft als Vorwand benutzt um sie in Schutz zu nehmen.
Offensichtlich schon. Oder muss man hier erst etliche Zeitungsartikel verlinken, damit man es überhaupt versteht?

Nein, Autismus ist keine Entschuldigung für unangemessenes Verhalten. Da du und andere es ja offensichtlich immer so interpretieren, anstatt es als mögliche Erklärung und zum Verständnis, zu verinnerlichen. Aber ich erkläre es dir sehr gerne. Da man in dieser Gesellschaft sowieso alles betonen muss, damit entweder verstanden wird, oder man am Ende nicht schlecht dasteht. Beides ist mir aber egal, nur zum Verständnis. Bei Greta war es eben genau so, wie ich das vermutet habe, weil sie es auch so in den Kommentaren auf Instagram erklärt hat. Komisch das genau DAS nie als Quelle bedient wird. Was sie da letztlich macht und schreibt ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. 🤷
Es ging mir persönlich letztlich ums Verständnis, um Aufklärung in einer inklusivn Gesellschaft 🤡, nicht mehr und nicht weniger. (Man muss es ja betonen, es wird wirklich langweilig)

Autistische Menschen können wie alle anderen Menschen unangemessenes Verhalten zeigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass autistische Menschen oft Schwierigkeiten haben, soziale Normen und Erwartungen zu verstehen und zu erfüllen. Dies kann dazu führen, dass sie Verhaltensweisen zeigen, die von anderen als unangemessen empfunden werden. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass autistische Menschen nicht absichtlich unangemessenes Verhalten zeigen und dass sie für ihr Verhalten verantwortlich gemacht werden sollten, genau wie alle anderen Menschen auch.
Masking wäre eine Möglichkeit gewesen.
Es ist eine Strategie, die autistische Menschen anwenden, um sich in sozialen Situationen anzupassen.
Aber:
Unmasking ist das bewusste Aufgeben des Maskings, um die eigene Persönlichkeit und die autistischen Verhaltensweisen auszudrücken. Manche autistische Menschen entscheiden sich dafür, um sich selbst treu zu bleiben und ihre psychische Gesundheit zu verbessern.
Unmasking kann aber auch Herausforderungen mit sich bringen, wie zum Beispiel Unverständnis oder Ablehnung von anderen Menschen, Verlust von sozialen Beziehungen oder beruflichen Chancen oder ein erhöhtes Risiko für Gewalt oder Missbrauch.


Aber das nur am Rande...
 
... Die Peinlichkeit die er sich mit Drosten erlaubt hat,erspar ' ich mir jetzt. ...

also da war was mit Drosten, du deutest aber wieder nur an.
hab darum nun nach seinem Namen und Drosten gegoogelt >
Drosten habe Besseres zu tun, als auf seine Anfrage einzugehen.
ich erinnere mich. und das ist alles?


und dadurch ist nun also d.M.n. das Folgende von Piatov unwahr?


gibts gegen den Autor, von dem in #1612 zu lesen ist, auch was vorzubringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kultiviere halt kein Hass, weil der Großteil der Gesellschaft Schwierigkeiten beim denken hat und deshalb längst größere Probleme.
 
Ich kultiviere halt kein Hass, weil der Großteil der Gesellschaft Schwierigkeiten beim denken hat und deshalb längst größere Probleme.
Ändert aber nichts daran, dass sich Greta Thunberg gerade gehörig ins Abseits bringt und sich mit den falschen Leuten umgibt und gerade ihre Klima-Bewegung kaputt macht.
Beziehungsweise spaltet
 
Werbung:
________
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, kritisierte die Klimaaktivistin als zumindest naiv und vielleicht sogar antisemitisch. Wörtlich sagte er bei "Welt-TV": "Dass sie sehr, sehr naiv ist, steht - glaube ich - außer Zweifel. Antisemitismus zu unterstellen, ist immer ein schwerer Vorwurf. Aber das, was ich hier erlebe - da bin ich sehr nahe bei diesem Vorwurf."
_______
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben