SireneLoree
Mitglied
- Registriert
- 22. Juli 2012
- Beiträge
- 166
Ja da kommen natürlich wieder die ganzen Systematisierungs-Bestrebungen und das unvermeidliche Hohngelächter. Hätt' ich mir auch denken können
naja schön, denk mal etwas selber und schau mal nach, welche Abwandlungen und Entsprechungen es in den einzelnen Sprachen gibt. Alle Beispiele die du erwähnst, klingen da sehr gut mit.
Ich denke es gibt so einige.
"Je" zum Beispiel ist offensichtlich, Jesus.
"Yes" heisst "ja", nicht "Ich", nur so zur Information. "I" wäre das Entsprechende.
Ejeh asher ejeh ist das Urbild davon, im Althebräischen
Ek, Mi, Ti, alles wunderschön und eigentlich eine Bestätigung dessen was ich sagte.
Weisst du, mein Lieber, ich bin Musiker und ich höre auf den Klang.
Ich hab's nicht so mit der sogenannten "empirischen Wissenschaft", die alles erst auseinandernehmen muss, bis es nicht mehr funktioniert, und die dann triumphierend vor den Trümmern sitzt, und höhnisch ausruft, dass sie den Geist nicht finden kann da drin, und dass er folglich nicht zu existieren hat.
Viel Glück!
''Yes'' ist armenisch und heißt ''ich'', und wir Armenier sagen nicht ''Jesus Christus'' sondern ''Hisus Kristos''. Armenisch ist eine indogermanische Sprache und Armenien war das erste Land der Welt welches Christentum annahm.
Nur so zur Information.
