Wer bin ich?

Ja da kommen natürlich wieder die ganzen Systematisierungs-Bestrebungen und das unvermeidliche Hohngelächter. Hätt' ich mir auch denken können :rolleyes:

naja schön, denk mal etwas selber und schau mal nach, welche Abwandlungen und Entsprechungen es in den einzelnen Sprachen gibt. Alle Beispiele die du erwähnst, klingen da sehr gut mit.

Ich denke es gibt so einige.
"Je" zum Beispiel ist offensichtlich, Jesus.

"Yes" heisst "ja", nicht "Ich", nur so zur Information. "I" wäre das Entsprechende.

Ejeh asher ejeh ist das Urbild davon, im Althebräischen

Ek, Mi, Ti, alles wunderschön und eigentlich eine Bestätigung dessen was ich sagte.

Weisst du, mein Lieber, ich bin Musiker und ich höre auf den Klang.
Ich hab's nicht so mit der sogenannten "empirischen Wissenschaft", die alles erst auseinandernehmen muss, bis es nicht mehr funktioniert, und die dann triumphierend vor den Trümmern sitzt, und höhnisch ausruft, dass sie den Geist nicht finden kann da drin, und dass er folglich nicht zu existieren hat.

Viel Glück!

''Yes'' ist armenisch und heißt ''ich'', und wir Armenier sagen nicht ''Jesus Christus'' sondern ''Hisus Kristos''. Armenisch ist eine indogermanische Sprache und Armenien war das erste Land der Welt welches Christentum annahm.
Nur so zur Information. :)
 
Werbung:
wie auch immer ...dann lieb den nächsten eben so wie du es für richtig hälst...:)nach deinen vorstellungen eben ...und wieder die frage? ...bist du das?...oder nur ne vorstellung von was auch immer...
du selbst bist aber gemeint...
also wer bin ich....oder eben du...?

nach meinen vorstellungen also
hab ich mirs dann genauso vorgestellt, beinahe oder fast so
gar überhaupt ganz anders? der vorstellungsstoff kommt aus mir? woher sonst? oder läuft das skript nur über mein programm? was wird dann da für ne vorstellung geboten und von wem, die ich da grad beobachte oder in die ich da grad reingeraten bin? wer hat die figuren gecastet, gestellt und wer führt sie? ich? :umarmen:
 
Also...ich denke das fragt sich jeder Mensch ;)
wer wir sind..warum..wieso bla bla... UND das kann dir keiner beantworten.. das wirdst du im laufe der Zeit selber herausfinden..aber erwarte nicht zu viel :)
Denn nur du entscheidest welchen weg du gehst.. wie du handelst usw..
Es ist nicht wichtig wer man ist... viel wichtiger ist wie man miteinander umgeht.
Ich finde diese sachen werden immer zu sehr überbewertet wie "finde dich selbst" "wer bin ich" usw.. das verwirrt nur. Zu viel analysieren tut nicht gut... lebe einfach.. lache einfach... usw...
 
nach meinen vorstellungen also
hab ich mirs dann genauso vorgestellt, beinahe oder fast so
gar überhaupt ganz anders? der vorstellungsstoff kommt aus mir? woher sonst? oder läuft das skript nur über mein programm? was wird dann da für ne vorstellung geboten und von wem, die ich da grad beobachte oder in die ich da grad reingeraten bin? wer hat die figuren gecastet, gestellt und wer führt sie? ich? :umarmen:

die ersten antworten haste schon mal...:)es sind neue fragen:D....das geht so lange bis stille ist....dann ist da ein rauschen ...das rauschen des reinen bewusstseins...
aus dem ist alles gekommen...
wann hats mit dem ich begonnen?
war das schon immer?
dann wieder ...wer fragt das...?
die antworten sind eigentlich egal ...auch die fragen ...die als antworten kommen...
damit wird ein prozess ingang gesetzt...
wohin führt der...?zu dem moment ...bevor...ich...war...oder ist...
das bist du wirklich
auf die frage ...jesus....warst du elias?...antwortet er...ich bin schon bevor abraham war...
was soll das ?...ich bin bevor jedes bewusstsein eingesetzt hat...
 
Also...ich denke das fragt sich jeder Mensch ;)
wer wir sind..warum..wieso bla bla... UND das kann dir keiner beantworten.. das wirdst du im laufe der Zeit selber herausfinden..aber erwarte nicht zu viel :)
Denn nur du entscheidest welchen weg du gehst.. wie du handelst usw..
Es ist nicht wichtig wer man ist... viel wichtiger ist wie man miteinander umgeht.
Ich finde diese sachen werden immer zu sehr überbewertet wie "finde dich selbst" "wer bin ich" usw.. das verwirrt nur. Zu viel analysieren tut nicht gut... lebe einfach.. lache einfach... usw...

es ist nicht für jeden wichtig ...diese frage zu stellen ...das ist vollkommen okay #
doch manche esosuchties...können nicht anders ...und gehen den weg ...bis sie keine antwort mehr bekommen ...einfach nur noch stille ist
wie lange das dann allerdings anhält weiss auch keiner...:D
das ganze wird allerdings mit immer mehr klarheit belohnt ...woran erkenn ich das?
da macht sich son inneres leuchten bemerkbar ...man ist einfach lebendiger...denn dieses licht ist das leben selbst....:)
 
Was äussert sich dieser Effekt?

"Als Schmetterlingseffekt (englisch butterfly effect) bezeichnet man den Effekt, dass in komplexen, nichtlinearen dynamischen Systemen eine große Empfindlichkeit auf kleine Abweichungen in den Anfangsbedingungen besteht. Geringfügig veränderte Anfangsbedingungen können im langfristigen Verlauf zu einer völlig anderen Entwicklung führen. Es gibt hierzu eine bildhafte Veranschaulichung dieses Effekts am Beispiel des Wetters, welche namensgebend für den Schmetterlingseffekt ist:"

Auszug aus Wikipedia.


Dass einer Tagelang schweigt dann meldet er/sie sich plötzlich wieder:).

Und ab dann verändert sich das Wetter-----:D:)

Was hast Du, Maurizio, bei dem Thema Schmetterling gedacht, als du das geschrieben hast?
 
Werbung:
"Als Schmetterlingseffekt (englisch butterfly effect) bezeichnet man den Effekt, dass in komplexen, nichtlinearen dynamischen Systemen eine große Empfindlichkeit auf kleine Abweichungen in den Anfangsbedingungen besteht. Geringfügig veränderte Anfangsbedingungen können im langfristigen Verlauf zu einer völlig anderen Entwicklung führen. Es gibt hierzu eine bildhafte Veranschaulichung dieses Effekts am Beispiel des Wetters, welche namensgebend für den Schmetterlingseffekt ist:"

Auszug aus Wikipedia.


Dass einer Tagelang schweigt dann meldet er/sie sich plötzlich wieder:).

Und ab dann verändert sich das Wetter-----:D:)

Was hast Du, Maurizio, bei dem Thema Schmetterling gedacht, als du das geschrieben hast?

Hmmm, so viel................... verbirgt sich hinter diesem Satz, für mich.
Ich habe mal überlegt ein buch zu schreiben über die Raupe und den Schmetterling. Sie offenbart ja so einiges.
Und der anfang ist die Begegnung der beiden, wo die Raupe den Schmetterling fragt. Wer bist du?
Und der Schmetterling antwortet. Ich bin was du wirst....
 
Zurück
Oben