Wenn.............

Es war ein Lichtfünkchen, also ein Energiewesen.

Folgerung, Verdopplung.

Es war ein Lichtfunken, den du wahrgenommen hast, nun reicht das nicht als Folge der Wahrnehmung?
Nein, der Verstand macht daraus: es war folglich ein Energiewesen.

Lichtfünkchen=Energiewesen.

Solche Gleichsetzungen meine ich. Es dient nur einem Zweck, einer Absicht etwas dahinter zusätzlich an Land zu ziehen, weil es ins Bild zu passen scheint. Daher sind deine Zitronen sauer verknüpft. Daher suchst du nach Beweggründen in den Aussagen anderer. Aber das können nur deine eigenen Erklärungen werden. Daher macht es normalerweise wenig Sinn über das zu Momentane hinauszudichten.

LG Loge33
 
Werbung:
Folgerung, Verdopplung.

Es war ein Lichtfunken, den du wahrgenommen hast, nun reicht das nicht als Folge der Wahrnehmung?
Nein, der Verstand macht daraus: es war folglich ein Energiewesen.

Lichtfünkchen=Energiewesen.

Solche Gleichsetzungen meine ich. Es dient nur einem Zweck, einer Absicht etwas dahinter zusätzlich an Land zu ziehen, weil es ins Bild zu passen scheint. Daher sind deine Zitronen sauer verknüpft. Daher suchst du nach Beweggründen in den Aussagen anderer. Aber das können nur deine eigenen Erklärungen werden. Daher macht es normalerweise wenig Sinn über das zu Momentane hinauszudichten.

LG Loge33


Nun, Licht ist meines Wissens tatsächlich Energie! Und ich suche Erklärungen für das, was ich erlebe. Ich denke, das ist einfach menschlich. Sollte es sich als falsch raus stellen, kann ich es immer noch korrigieren. Sowas nennt man Arbeitshypothese! :D


LG

believe :)
 
Nun, Licht ist meines Wissens tatsächlich Energie! Und ich suche Erklärungen für das, was ich erlebe. Ich denke, das ist einfach menschlich. Sollte es sich als falsch raus stellen, kann ich es immer noch korrigieren. Sowas nennt man Arbeitshypothese! :D
Und weil du das so glaubst hast du alles so gesehen und nicht anders.

Sagt ja auch keiner dass die Art des Erklärens falsch ist ;); die Frage ist nur, warum Konvention Erklärung sein soll, jede Erklärung ist imho eine Interpretation und daher willkürliche Deutung. Das heisst wir nehmen etwas wahr, nachdem wir es genau so gewusst haben und genau das bestärkt uns in eben dieser Sicht.

Auch wissenschaftlicher Standard ist eine Hypothese, aber wenn dann noch gefärbte Sinngebung und Absichten dazukommen geht's eben auch schnell mal gefühlt um Leben und Tod ~ auch wenn es gar nicht ist. Genau.
 
Und weil du das so glaubst hast du alles so gesehen und nicht anders.

Sagt ja auch keiner dass die Art des Erklärens falsch ist ;); die Frage ist nur, warum Konvention Erklärung sein soll, jede Erklärung ist imho eine Interpretation und daher willkürliche Deutung. Das heiss, wir nehmen etwas wahr, nachdem wir es gewusst haben und das bestärkt uns in eben dieser Sicht.

Auch wissenschaftlicher Standard ist eine Hypothese, aber wenn dann noch gefärbte Sinngebung und Absichten dazukommen geht's eben auch schnell mal gefühlt um Leben und Tod ~ auch wenn es gar nicht ist. Genau.


Ich hab nix geglaubt, sondern es überraschenderweise so gesehen und mir im Nachhinein Erklärungen gesucht!
Mensch nimmt wahr! Und anschließend interpretiert er das Wahrgenommene. Nicht umgekehrt!
Und du musst mir nicht das Geringste glauben! Ich hab es trotzdem gesehen! :)
 
Werbung:
Mensch nimmt wahr! Und anschließend interpretiert er das Wahrgenommene. Nicht umgekehrt!
Und du musst mir nicht das Geringste glauben! Ich hab es trotzdem gesehen! :)

Anders:

Wahrnehmung ist Erfahrung - und beruht insofern auf bereits Vorhandenem.
Natürlich hast du es so gesehen. Warum sollte ich dir denn nicht glauben. :tomate: Darum geht's doch gar nicht. Nochnmal: wieso ist das denn so ultrawichtig, dass ich dir glaube? Schulterschlußmoral freundlicher Nachbar?


Es ging oben vielmehr um die bestimmten Schlußfolgerungen, die man daraus zieht. Und die sind gelernt um sich wiederzufinden und zu bestätigen im bereits Erfahrenen.

Ist ja auch nicht schlimm, kann es aber werden, wenn Glaubenssätze massiv verteidigt werden, weil sie dann Absolutheitsanspruch erheben.

Wahr. War. war.

Traditionen beruhigen ... halt auch.


.
 
Zurück
Oben