Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Naja, liebe Mandy, dieses *psychologisch* wird von Menschen verschieden interpretiert. Die einen sagen, es sei ihre Seele, nicht wenige haltens mit einer Religion und die anderen sind Atheisten.
Keiner hat die Wahrheit gepachtet- denn das würde heissen, dass die restlichen ihren Beurteilungen nicht trauen könnten.
Und genau bei diesen Beurteilungen liegt aber der Hase meiner Ansicht nach im Pfeffer. Sobald wir über eine Sache beginnen nachzudenken, entzieht sie sich uns. Habe das selbst unzählige Male erlebt. Wir kommen dann dazu zu sagen, das wäre Gott gewesen oder ein Engel oder eben was psychisches...
Tatsache ist, wir wissen nicht, WAS es ist.
Ich frage mich, wieso es den Menschen nicht reicht sich leicht, unbeschwert und frei zu fühlen? Wieso neigen sie dazu, sofort wieder ihren Erklärungsnotstand auszuleben? Nicht du persönlich, Mandy- aber allgemein.
Sayalla![]()
Nö, im Grund genommen wissen wirklich nicht viel.
Aber dennoch war die Wissenschaft auch schon recht fleissig und man kann zumindest heute schon vieles ausschließen.
Spätestens nach Darwin wissen wir zumindest, dass Gott den Menschen nicht erschaffen hat ... - alle Lebensformen haben sich entwickelt.
Muss man natürlich auch nicht glauben, obwohl es da ja tatsächlich handfeste Beweise gibt. Aber ich weiss schon ............ haben wir alles schon desöfteren hier durchgekaut .....
Macht aber dennoch immer wieder irgendwie Spass.

Mandy