wenn ihr nicht innerlich umkehrt und das wesen des kindes in euch belebt..

Genau darum geht es, um das Gleichgewicht der beiden Kraefte.

Was mir seit längerem immer bewusster wird... wie sehr alles in Schieflage geraten ist. Veränderungen sind meist so krass, dass sie ins totale Gegenteil rutschen. Da heißt es nun aus jeder eigenen Kraft, Macht, Verantwortung, Vertrauen und Zuversicht wieder in die Balance zu kommen... auch männlich und weiblich...
Die Schwingung der Erde durch die Energien eines jeden Einzelnen von uns Auswirkungen auf ihren Zustand... und das zeigen uns auch mittels der Astrologie die Planeten... und unser Geburtshoroskop in seiner Gesamtheit.
 
Werbung:
[QUOTE="Elementezauber, post: 6666202, member: 86851"..........diese Ur-Weisheiten in uns "wieder" zu erkennen... mittels Selbsterkenntnis, welches eben so auch mit Schmerz einhergeht. ..........[/QUOTE]

Ich bin nicht mehr sicher, ob das so stimmt.
Bei mir ist es zur Zeit so, dass ich schnell und leicht weine - egal, ob es um etwas geht, das ich tragisch finde, oder etwas, das einfach nur unglaublich schön ist.
Ich bin "berührbar" geworden - und das Tragische und das Schöne berühren mich gleichermassen, möcht fast sagen, unterschiedslos. Die Tränen des Einen fühlen sich an wie die Tränen des Anderen .....
Erklären kann (und will) ich es nicht.
Es fühlt sich "schön" an.
 
@ Elementezauber

insgesamt... sehr schön, danke:)

doch hier:

Wie sind Kinder? Sie sind neugierig. Sie fragen, fragen, fragen... hinterfragen... oft, wenn es ihnen erlaubt wird, solange, bis sie die für sich stimmige Antwort erhalten, die zudem dann auch stimmig mit der Quelle ist.

ich meine oben das kind noch bevor es anfängt zu fragen.. da lebt unmittelbar der christus zunächst.

natürlich geht der zauber dieser zeit nicht gleich auf einmal verloren, wenn das kind etwa anfängt zu sich ich zu sagen..
es wirkt noch einige jahre nach.. bei dem einen kind mehr, bei dem anderen kind weniger.
 
So eine Novität ist das Christentum aber auch nicht mehr. Mir wurde es als Kind auf eine Art und Weise nahegebracht, im Rahmen des gruseligen Katholizismus, dass ich nur austreten konnte. Für mich war das eine Befreiung, ich habe es nie bereut.

Im Buddhismus und Hinduismus gibt es auch diesen elitären Ansatz der "Auserwählten" nicht. Jeder Mensch hat das Buddhapotential in sich und kann Befreiung erlangen, jeder Mensch ist Gott in Verkleidung, und kann und wird zu seiner wahren Natur erwachen, egal wie lange es dauert.

Was ist mit einem Menschen, der nie vom Christentum erfährt? Das gibt's ja. Oder gabs. Hat der dann einfach Pech gehabt? Nicht einmal die Chance zu kriegen, beim Wettlauf um die begrenzten Plätze im Himmel mitzumachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit einem Menschen, der nie vom Christentum erfährt? Das gibt's ja. Oder gabs. Hat der dann einfach Pech gehabt? Nicht einmal die Chance zu kriegen, beim Wettlauf um die begrenzten Plätze im Himmel mitzumachen?


allzu viele kann es heute nicht geben, die noch nie etwas davon mitbekommen haben.
es wird in den letzten 2000 jahren schon mal die eine oder andere inkarnation gegeben haben..

und wenn nicht.. dann in der nächsten oder übernächsten.
bis dahin lebt der christus dennoch in jdem wahren ich eines jeden menschen,
das in der regl im vorgeburtlichen bleibt und lediglich in den ersten
lebensjahren eines jeden kindes weltweit das leben dieses kleinen kindes mitlebt.
so bleibt auch genug raum für jeden freiheit zu entfalten.
und an dieser liegt es dann, ob er die verbindung bewusst anstrebt oder es einfach nicht will.
es wäre schon seltsam, wenn es zwanghaft und ohne das bewusste zutun des einzelnen
stattfinden würde.
 
Indien (Hindustal, also Gegenden des "Hinduismus") gibt es den Brahmanismus, und das soziale Kastensystem. Ist das selbe Prinzip von wegen "Auserwählten".
Tibetischer Buddhismus ist genau dasselbe, da er vom Brahmanismus abkommt.

daran hatte ich auch gedacht! schön dass du es geschrieben hast:)
 
Na das stimmt aber absolut nicht.
Indien (Hindustal, also Gegenden des "Hinduismus") gibt es den Brahmanismus, und das soziale Kastensystem. Ist das selbe Prinzip von wegen "Auserwählten".
Tibetischer Buddhismus ist genau dasselbe, da er vom Brahmanismus abkommt.
Chinesischer Buddhismus ist was völlig anderes, da an sich, keine religiöse Struktur.
Trotz dessen hat es auch da Auserwählte.
versuch mal zB als Frau in diverse Tempel am K zu kommen. Vergiß es.


Die interessiert es einfach nicht, weil sie andere Weltbilder und Kosmologien haben.
Logisch
Ich meinte etwas anderes. Nicht auserwählt im irdischen Sinn, sondern jenseitigen. Ob man überhat die Chance bekommt, nach dem Tod weiter zu existieren. Oder ausgelöscht wird. Ob man diesbezüglich zu den Auserwählten gehört oder nicht. @Plissken schreibt ja da gern davon.

Weder im Buddhismus noch im Hinduismus ist mir jemals so etwas untergekommen, dass irgendjemand übrig bleiben oder annihiliert werden wird. Nach dem Tod. Wegen begrenzter Platzzahl (!). So klein ist der Himmel der Christen? bei den anderen kann jeder so lange inkarnieren, bis er wach geworden ist. Und in Nirwana eingehen. Und das nenne ich fair. Und logisch, wenn man davon ausgeht, dass es nur ein Selbst gibt, dass in Myriaden von Verkleidungen über Myriaden von Äonen mit sich selbst Verstecken spielt.

Ich habe mal in Indien gelebt, und finde das Kastensystem und die Stellung der Frau dort furchtbar rückständig. Es wird keinen Bestand haben, auf Dauer. Weg damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzform:
Das typische "Erwachen" in die "spirituelle" Szene, nachdem die Wechseljahre durch waren, und man (Frau) irgendeinen Sinn/Zweck/Hobby brauchte.

Danke.
 
Werbung:
Nach der dunklen Nacht der Seele erscheint uns der kosmische Christus. Das ist fuer mich WAHRHEIT weil ich es selbst erfuhr und so kein Konzept. Es ist die Liebe zu ihm, die im Inneren als Kind geboren wurde und ihn dann letztendlich als Schauung erfaehrt. Never will forgett!

sehr schön, danke :)

diese geistige atmosphäre der erde
umhüllte mich da als würde ich in einem meer schwimmen,
das aus reinster liebe besteht.
 
Zurück
Oben