Siriuskind
Sehr aktives Mitglied
Creme ich auch so fast net ein... weil:
Also kp, ist zwar OT und kp, obs anderen net auch so geht.
Aber ist das mit dem Eincremen net so wie mit Labello ? Wenn man einmal anfängt,
kann man nimmer aufhören, also man cremt immer mehr bzw. hat ständig
diesen Labellostift an den Lippen kleben?
Das kann schon gut möglich sein, aber ich glaube, wir haben heutzutage nicht mehr viel Auswahl, denn durch die Umwelt und die Waschsubstanzen wird unsere Haut so angeriffen, dass man sie mit Cremes pflegen muß. Sonst entstehen Risse und Schäden an der Haut, die unangenehm werden können. Und ich denke, früher haben die Menschen Öle genommen oder Tierfett, wenn sie ein Tier gejagt haben, da sie dann gemerkt haben, wie das Fett der Haut und den Haaren gut getan hat.
Labello finde ich auch nicht gut, ich verwende da etwas angenehmeres und zwar gibt es das in der Apotheke, nennt sich Kaufmann`s Haut-und Kindercreme. Das habe ich früher bei meinem Sohn verwendet, als er noch ein Baby war, aber fand es für die Lippen so toll, dass ich es seitdem bei mir habe. Riecht gut und macht die Lippen schön, ergiebig ist es auch.