wenn ich eine(n) freund/freundin hätt..

da stimme ich dir zu ;) :kiss4:

für die mehrheit normal, auf jeden, aber normal war ich noch nie + stolz darauf :D;)
ansonsten sind die gängigen fehler vorprogrammiert......
ich denke, das die eben, die längere zeit allein sind und zu denen zähle ich auch, zu lernen haben, sich um sich selbst zu kümmern, was will man für sich, was will man nicht......und mit partner(job....freunde) habe ich nie an mich gedacht, und das tut man dann, wen man allein ist, man ist mit sich konfontiert.......mit seinen wünschen, ängsten....


ich brauche niemanden, und ich will auch nicht gebraucht werden(ein kind braucht eine bezugsperson.....zum erwachsen werden.....)

ich denke aber die meisten brauchen jemanden, und das ist ich denke wir gehen da konform, eben keine liebe.......

zb. männer tun sich doch oft schwer mit den starken frauen,.......und wenn man länger allein ist, dann macht man alles selber, bzw. lernt es selber zu machen, oder hat freunde.....die einem helfen.......
aber diese männer haben ihren "wert" auch nicht erkannt, denn wenn man nicht mehr gebraucht wird,......ist man auch für diese menschen nicht mehr "zugebrauchen"......und man(n) steht dann allein da......

na - ich würd' mal sagen -

wer wirklich einen partner will, der hat auch einen.:)

wer keinen hat, ist damit beschäftigt -

das vertrauen in seine emotionale intelligenz aufzubauen -

eine intelligenz, die ihm sagt, dass der ebenso emotional intelligente partner dann auftauchen wird, wenn das eigene vertrauen in die eigene emotionale intelligenz intakt sein wird -

statt sich zu prostituieren - um geliebt zu werden...

simpler ausgedrückt -
wer sich selbst liebt -
wird auch geliebt.
aber so simpel ist es eben nicht....
 
Werbung:
jab, aber diese neue gefühl, das ich auch selbstbewußtsein nennen würde, muss sich auch "setzen",

denn man legt wenn man reflektiert, schon enorm an emotionaler intelligenz zu ........

man ist halt auch wählerisch........für viele zu wählerisch, jedoch bevor man einen griff ins klo macht, bleibt man doch lieber für sich ........und das ist ja auch intelligent.....^^
 
hörte sich für mich so an, seid doch zufrieden das ihr alleine seid,......warum denn nen freund haben.....was bringt das, seid ihr nicht mit euch selbst zufrieden......warum hat man haustiere, warum kriegen manche kinder, warum hat man freunde/innen........warum sind dann nicht alle menschen generell immer allein, ......was ersetzt das diesen menschen warum haben viele tiere, kinder....warum heiraten menschen..........
Die Antwort darauf ist: aus Angst! Aus Angst vor dem Alleinsein, aus Angst vor Einsamkeit, aus Angst vor sich selbst. Kinder, Tiere (hab nichts dagegen!) ist meist oft pure Ablenkung.
Und ich behaupte, wenn man nicht alleine zufrieden sein kann, klappt´s auch mit einem Partner nicht.
mensch empfinden nun mal liebe, da geht es nicht um brauchen, ersetzen........es geht um lieb haben......die eigenliebe setzt es ja vorraus.......
Die Eigenliebe kennen viele gar nicht. Es geht nämlich doch viel um´s BRAUCHEN. Manche halten es keine 2 Tage ohne Partner /andere Menschen aus....
sag das mal den mädels die nach der trennung gleich wieder nen mann suchen,.......haben
diese extreme finde ich halt auch sehr seltsam........einige jahre, jahrzehnte allein, andere nie allein, bevor mit dem einen schluß ist, ist der nächste freund schon da..........faszinierend auch irgendwie....
Faszinierend? Das ist nichts weiter als ein affenmässiges Anklammern. Bevor man alleine ist, nimmt man lieber den/die Nächstbeste(n).
Ich kann sowas nicht verstehen.
Ich hab zwar eine Beziehung, aber mit getrennten Wohnungen. Ein Zusammenziehen kommt mir gar nicht in die Tüte.

zb. männer tun sich doch oft schwer mit den starken frauen,.......und wenn man länger allein ist, dann macht man alles selber, bzw. lernt es selber zu machen, oder hat freunde.....die einem helfen.......
aber diese männer haben ihren "wert" auch nicht erkannt, denn wenn man nicht mehr gebraucht wird,......ist man auch für diese menschen nicht mehr "zugebrauchen"......und man(n) steht dann allein da......
Wie definierst du "starke Frau"?
Leider ist es so, dass Männer immer noch den Beschützer/ Versorger-Instinkt in sich tragen, darum suchen sie immer eine Frau, bei der sie ihre Konditionierung ausleben können und vergessen dabei -wie du schon sagtest- auf ihren Wert.
Mir fällt nur ein Thema ein, wo ein Mann eine Frau wirklich braucht: Sex.
Kochen, putzen, waschen kann man(n) sich zur Not aleine machen.
Bei Frauen ist es nicht viel anders (es sei denn, sie sind ihrer "ich-bin-ja-so-eine-arme-schwache-Frau-und-muss-versorgt-werden-Rolle).
man ist halt auch wählerisch........für viele zu wählerisch, jedoch bevor man einen griff ins klo macht, bleibt man doch lieber für sich ........und das ist ja auch intelligent.....^^
genau!
 
jab, aber diese neue gefühl, das ich auch selbstbewußtsein nennen würde, muss sich auch "setzen",

denn man legt wenn man reflektiert, schon enorm an emotionaler intelligenz zu ........

man ist halt auch wählerisch........für viele zu wählerisch, jedoch bevor man einen griff ins klo macht, bleibt man doch lieber für sich ........und das ist ja auch intelligent.....^^

naja - die emotionale intelligenz kann ja keinen griff mehr machen ins klo -

womit der bogen geschlagen wäre -

zum threadthema.....:)
 
jab, aber diese neue gefühl, das ich auch selbstbewußtsein nennen würde, muss sich auch "setzen",

denn man legt wenn man reflektiert, schon enorm an emotionaler intelligenz zu ........

man ist halt auch wählerisch........für viele zu wählerisch, jedoch bevor man einen griff ins klo macht, bleibt man doch lieber für sich ........und das ist ja auch intelligent.....^^

geht einfacher.......man lässt einfach Neues zu , und selbst bei nem Griff ins Klo denkt man an manch schöne Stunden zurück .....sieht manches dann mit anderen Augen und sagt zu sich ........wenn ichs nicht probiert hätte ,müsst ich auf manche Positiven und Negativen Erfahrungen verzichten müssen !!!!!:umarmen:
 
Die Antwort darauf ist: aus Angst! Aus Angst vor dem Alleinsein, aus Angst vor Einsamkeit, aus Angst vor sich selbst. Kinder, Tiere (hab nichts dagegen!) ist meist oft pure Ablenkung.
Und ich behaupte, wenn man nicht alleine zufrieden sein kann, klappt´s auch mit einem Partner nicht.

Die Eigenliebe kennen viele gar nicht. Es geht nämlich doch viel um´s BRAUCHEN. Manche halten es keine 2 Tage ohne Partner /andere Menschen aus....

Faszinierend? Das ist nichts weiter als ein affenmässiges Anklammern. Bevor man alleine ist, nimmt man lieber den/die Nächstbeste(n).
Ich kann sowas nicht verstehen.
Ich hab zwar eine Beziehung, aber mit getrennten Wohnungen. Ein Zusammenziehen kommt mir gar nicht in die Tüte.


Wie definierst du "starke Frau"?
Leider ist es so, dass Männer immer noch den Beschützer/ Versorger-Instinkt in sich tragen, darum suchen sie immer eine Frau, bei der sie ihre Konditionierung ausleben können und vergessen dabei -wie du schon sagtest- auf ihren Wert.
Mir fällt nur ein Thema ein, wo ein Mann eine Frau wirklich braucht: Sex.
Kochen, putzen, waschen kann man(n) sich zur Not aleine machen.
Bei Frauen ist es nicht viel anders (es sei denn, sie sind ihrer "ich-bin-ja-so-eine-arme-schwache-Frau-und-muss-versorgt-werden-Rolle).
genau!

du hast es gut auf den punkt gebracht :thumbup: :kiss4:
 
Werbung:
geht einfacher.......man lässt einfach Neues zu , und selbst bei nem Griff ins Klo denkt man an manch schöne Stunden zurück .....sieht manches dann mit anderen Augen und sagt zu sich ........wenn ichs nicht probiert hätte ,müsst ich auf manche Positiven und Negativen Erfahrungen verzichten müssen !!!!!:umarmen:



ich kenne einige männer über 40, die hatten soviel stress, mit ihren frauen, wegen der kinder, besuchsrecht....kohle......die wollen keine freundin mehr.......
+ mit erfahrungen und im alter wird man dann halt auch a bisi verschroben, das macht dann auch nicht jede mit ;)

von mir kann ich nur sagen ich habe schon sehr lange nicht mal jemanden kennengelernt, der mir gefällt, mich interessiert.......am ausprobieren würds nicht scheitern :D:kiss4:
 
Zurück
Oben