wenn ich eine(n) freund/freundin hätt..

Werbung:
mich wundert ja das es hier noch keiner geschrieben hat ...

aber wenn ich eine hätt
mein lustrüssel würd sich sicher freuen

:D
 
steh am schlauch.
hab den film gesehen -
mehrfach -
meinst du den?

kann mich nicht erinnern....

bin da echt doof.
mir kannst auch nen witz zehn mal erzählen.
an den witz erinnere ich mich -
nicht aber an die pointe...

wie gesagt - echt doof...

und komisch - wiki erzählt nichts darüber -

weiß doch dass es ein traumfilm ist...:)

film kenn ich nicht
nur das lied

zu finden
in deinem bilderthread - letzte seite
und hier 1 seite vorher in meiner antwort an trixi:)
 
kann man.
macht nach meiner persönlichen erfahrung krank.
Das trifft sicher zu, wenn die Gefühle gesund sind und eine wahre Botschaft für einen selber enthalten. Es gibt ja aber auch Gefühle, die nicht förderlich sind oder mit Krankheit einhergehen. Bist Du z.B. depressiv, so hast Du meinetwegen das Gefühl, nichts erreichen zu können, indem Du aktiv wirst. Dieses Gefühl kann zum Beispiel dann ja täuschen.

ist sehr viel heilsamer sich auf die eigenen gefühle und gedanken zu verlassen -
im bewusstsein, dass daraus fehler resultieren werden -
für die man geschlagen wird mit dem nassen fetzen .....
hm, denke nicht, daß das bei jedem Gedankengefühl ratsam ist, es so zu aktzeptieren und das eigene Leben danach auszurichten.

und -
zu lernen daraus, die eigenen gefühle und gedanken besser verstehen zu lernen....

bin schon wieder bei der transformation. ;)
Da stimme ich eher zu, daß man die Gefühle und Gedanken wahrnehmen sollte, um sich mit Distanz von ihnen wenigstens gelegentlich zu bemerken und sich zu fragen, ob man diese Gefühle und Gedanken wirklich heute so will. Oder ob es z.B. Gefühle von gestern sind, die man mit in's Heute genommen hat. Oder ob es gar Gedanken und Gefühle sind, die eigentlich Mama oder Papa haben und die einem selber nur anerzogen wurden.

wie definierst du 'mehr' als 'opfer' sein?
Nuja um bei den Gedanken und Gefühlen zu bleiben: wenn ich Opfer meiner Gedanken und Gefühle bin, dann erliege ich ihnen. Beobachte sie nicht, nehme sie also letztlich nicht wahr, sondern "bin" meine Gedanken und bin mein Gefühl. Das mag sich schön anfühlen, aber ich mache immer wieder die Erfahrung, daß es angenehmer ist, nicht mein Gefühl zu sein und nicht meine Gedanken, sondern meine Gedanken und Gefühle zu verstehen, z.B. mit der Ursache, die mir diese Gedankengefühle macht. Und nicht sie zu sein.

Das ermöglicht es ja dann, bewusst in Distanz z.B. von negativen Gedanken und Gefühlen zu gehen und frohen Mutes ein Eis essen zu gehen, weil schönes Wetter ist. Sinniere ich dagegen nur darüber, wie schön es wäre, mit X oder Y, die ich gar nicht kenne, ein Eis essen zu gehen, dann verpasse ich vielleicht den Flirt mit dem Eisverkäufer.
...genauso können sich aber auch zunächst positiv sich anfühlende Gefühle und Gedanken - z.B. im Rahmen des Verliebtseins - sehr rasch in's Gegenteil verkehren. Also auch im positiven Bereich ist's doch sinnvoll, mit Gedanken und Gefühlen eher achtsam umzugehen, als sie einfach nur zu sein.

"Täter" sein also im Sinne von etwas Tun.

lg
 
ja "man" ist im fluss der freien wahl, die niemand wählen kann, und nie konnte.

Nie? D.h. es ist auch schon vorgegeben ob man sich richtig oder falsch entscheidet? Dann bräuchten wir uns ja keine Gedanken darüber zu machen, wie wir uns entscheiden, dann wär's ja immer "richtig".
Aber gibt's nicht auch "Aufgaben", die wir zu erfüllen haben. Ich hab mir das immer so vorgestellt, dass diese Aufgaben vorgegeben sind und wir uns dann so wie, ich glaube Magdalena hat's geschrieben, für einen Weg entscheiden können. Vielleicht führt jeder zum selben Ziel, einer ist halt steiniger und beim anderen gehts leichter.

ein natursektbad..
hm
i waß ned..

Also mein Sohn hat da keine Hemmungen, wenn ich mit ihm in der Badewanne sitz. Meistens sagt er dann beim Wasser auslassen: hi hi, hab in die Badewanne gepinkelt, hi hi. Wenn er schon draußen ist und ich noch drinnen sitz. :sabber:
 
Dann bräuchten wir uns ja keine Gedanken darüber zu machen, wie wir uns entscheiden, dann wär's ja immer "richtig".

das würde bedeuten
du hättest die wahl
ob du dir gedanken machst
oder nicht.



Aber gibt's nicht auch "Aufgaben", die wir zu erfüllen haben. Ich hab mir das immer so vorgestellt, dass diese Aufgaben vorgegeben sind und wir uns dann so wie, ich glaube Magdalena hat's geschrieben, für einen Weg entscheiden können. Vielleicht führt jeder zum selben Ziel, einer ist halt steiniger und beim anderen gehts leichter.

eine vorstellung
trifft nie den punkt.
sondern lenkt von ihm ab.

Also mein Sohn hat da keine Hemmungen, wenn ich mit ihm in der Badewanne sitz. Meistens sagt er dann beim Wasser auslassen: hi hi, hab in die Badewanne gepinkelt, hi hi. Wenn er schon draußen ist und ich noch drinnen sitz. :sabber:

lol :)
coolen sohn hast du
:D
 
Werbung:
Macht schöne Haut. ;)

sags nicht zu laut sonst wird aus dem piss-fetisch noch eine beaty-therapie
und nuss macht dann den schöne-haut-beauty-kur salon auf
kannst dann kurse machen wie man(n)s richtig macht
und überall dann nussis beaty-salons für schöne haut wo man vollgepinkelt wird von oben bis unten

alle produkte dies dann gibt mit aloe oder so gibts dann mit pisse

:lachen:
 
Zurück
Oben