wenn ich eine(n) freund/freundin hätt..

Werbung:
Überzeugungen im weitesten Sinne kann man auch nicht wechseln wie Klamotten.

wechseln halte ich persönlich auch nicht für zielführend -

transformieren sehr wohl.

um zur veranschaulichung ein beispiel herzunehmen -
so auf die schnelle:

ich gehe mit dem herrschenden gottesbegriff nicht konform.
jetzt kann ich sagen -
es gibt keinen gott -
alles je geglaubte kompletter schwachsinn -

das wäre wechseln.

ich kann aber auch sagen -
ich sehe einen plan -
mein bescheidener verstand erzählt mir, dass - was auch immer - den plan erstellt haben muss -
ein bild kann ich mir aber nicht machen -
aber einen begriff brauche ich -
da sage ich eben gott dazu -
bis ich es noch besser weiß...

das nenne ich transformieren...

na - jedenfalls so ungefähr.
vielleicht fällt mir ein besseres beispiel ein -
ein transformierteres....:rolleyes:
 
Man kann gegen die eigenen Gefühle und Gedanken handeln, wenn dies notwendig ist, gegen die eigenen Ängste und Überzeugungen und gegen alles, was einen von irgendetwas abhält.

kann man.
macht nach meiner persönlichen erfahrung krank.

ist sehr viel heilsamer sich auf die eigenen gefühle und gedanken zu verlassen -
im bewusstsein, dass daraus fehler resultieren werden -
für die man geschlagen wird mit dem nassen fetzen .....

und -
zu lernen daraus, die eigenen gefühle und gedanken besser verstehen zu lernen....

bin schon wieder bei der transformation. ;)

Die Frage ist doch, ob man Opfer sein will. Und muß. Und ist. Oder ob man mehr ist als das.

wie definierst du 'mehr' als 'opfer' sein?
 
Eben ist es so simpel nicht.
Für mich geht es zum Beispiel nicht darum, einfach "eine Partnerschaft zu haben" weil ich es jetzt "so will". Das funktioniert schonmal gar nicht.
Es müsste schon die "Richtige" sein, und die gibt es ja vielleicht gar nicht?
Also ist die Versuchung da, eine Partnerschaft einzugehen mit der nicht Richtigen, oder sogar mehreren. Nur weil ich "will"...

Schwierig.

Mancher Partner ist vielleicht auf der "anderen Seite"? oder sonstwie nicht nah?

Manche bleiben allein, auch wenn sie's gar nicht wollen.
Andere werden nicht in Ruhe gelassen. Oder lassen sich selbst nicht in Ruhe und setzen sich unter Druck, mit jemandem zu sein, nur um dem Gesellschaftsideal zu entsprechen....

ja - genauso meine ich es auch....:):thumbup:
 
es scheint als hätte man eine wahl, ja.
tatsächlich hat niemand je eine wahl gehabt.
das kann als tiefe einsicht erlebt werden
in der absoluten stille, dem nichts und alles.

ist allerdings nicht richtig zu beschreiben
da diese einsicht nicht erlebbar ist
da in dem moment (im jetzt) keiner da ist der sie erleben könnte.

im moment des erlebens ist die ein-sicht vorbei.

daran kiefel ich.
hatte - habe ich wirklich keine wahl?
also, ich hätte mir das leben entschieden leichter machen können -
von allem anfang an.
also zumindest vom anfang des bewusstwerdens an.
ich hätte mich auf die seite der stärkeren schlagen können, und hätte dadurch nicht herausgefordert, dass die stärkeren versuchen mussten mich unterzukriegen.

später hätte ich revoluzzerin werden können, statt mich anzupassen -

und jetzt -
naja -
ich könnte mein inzwischen höchst unabhängiges leben -
(das ich mir teils durch anpassung - teils durch kontrolliertes aufmucken erworben habe) -
ganz einfach genießen -
statt mich mit scheißtexten dieser art herumzuplagen.

also -

i sog da wos -

tendier' doch eher dazu, dass es immer wieder wegkreuzungen gibt, an denen man(n)frau die freie wahl hat, welchen weg man wählt.

das gemeine daran ist nur -

du weißt nicht welcher weg der richtige ist.

aber irgendwann mal - vor kurzem -
hab' i dir glaub i gsagt -
nix is falsch.

on topic:

...würd ich mir a grössere badewanne wünschen.:)

jo mei - die hob i.
pinkelt sie net besser oder schlechter in ihr....;)
 
Wer sucht findet das,was er sowieso gefunden hätte ohne suchen.

so kann das nich stimmen.

das ist so formuliert -
schlicht -
sorry -
absoluter quatsch.

richtig erscheint mir -
auch aus meiner erfahrung -

wenn du dir etwas ganz extrem wünschst -
bewusst und unterbewusst -

und du alles - dir als möglich erscheinde tust - damit dein wunschn auch wahr werden kann -

dann geschieht etwas -
in irgendeiner form wird dein wunsch real -
durchaus nicht genau so wie du dir die erfüllung vor-gestellt hast -
aber immerhin -

aber erst dann -

wenn, du losgelassen hast.

heißt:

nicht resignation.
aber annehmen dessen was ist -
frieden machen mit dem was ist.

dazu wäre allerdings noch anzumerken -

gott möge mich vor dem beschützen, was ich mir wünsche....;)
 
Werbung:
Ich hab eine Freundin, darf ich trotzdem hier schreiben?

Wenn ich --- kann ich nur andersrum denken --- keine Freundin hätt...

...wäre ich bestimmt nicht mehr in China.
...hätte ich viele Orte in China nicht besucht.
...hätte ich viele Menschen nicht kennen gelernt.
...hätte ich keine Partnerin mit der ich lachen könnte.
...hätte ich keine Partnerin der ich Trost spenden könnte wenn sie weint.
...würde ich abends alleine einschlafen --- und morgens alleine aufwachen.
...hätte ich niemanden, der mit mir in die Nudelbude um die Ecke oder zum Chinesen geht :D

Wenn ich keine Freundin hätte, würde ich alles machen können was ich will wenn ich alleine wäre. Doch das Leben wäre langweilig.
Darum machen meine Freundin und ich alles zusammen was wir wollen und was uns gefällt - das macht mehr Spaß und das Leben ist einfach viel interessanter, bunter und lebenswerter!

ich kann mich an die fotos erinnnern.:)

gab's da nicht einen klitzekleinen interessenskonflikt?;)

sei mir bitte nicht bös' -

aber - mit vollen hosen ist leicht scheißen...
 
Zurück
Oben