Wenn die Welt die Du kennst nicht mehr da ist....

ich finde das gemein: nur der Mensch muss kochen, backen, braten, Essenmachen. Bin ich hier falsch, oder was? Bin ich aus dem falschen Raumschiff ausgestiegen?(wie das immer ist, wenn ich Zug fahre. Dann denk ich immer: "OH, hoffentlich verpass ich den Bahnsteig nicht, wo ich raus muss!")

Matthaeus 6
25Darum sage ich euch: Sorget nicht für euer Leben, was ihr essen und trinken werdet, auch nicht für euren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist nicht das Leben mehr denn Speise? und der Leib mehr denn die Kleidung? 26Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr denn sie?

Wenn ihr mit der Kühlschrankdiskussion fertig seid, können wir dann bitte zu echten Lösungen kommen?

Jou, fertig! Das echte Problem ist dann halt, wenn so eine Situation kommt, nehme ich an dem Spiel nicht mehr teil. :)
 
Werbung:
Ewig geht das nicht mit dem Lagern, es hält vielleicht drei bis vier Jahre und irgendwann ist man dann an dem Punkt angekommen, dass auch die gebunkerten Vorräte leer sind und nichts mehr nachkommt, weil es keine Labore mehr gibt. Irgendwann ist Ende, das muss man akzeptieren. Und je eher man sich damit vertraut macht, desto einfacher ist es.

ja, danke, stehe gerade sehr hüfig an dem Punkt Dinge akzeptieren zu müssen, die ich garnicht mag.
Trotz Allem ist es so, das die Hoffnung zu aller letzt stirbt.
Dieses Leben---dieses Mysterium -----omg
 
eigentlich bin ich sprachlos, schreibe aber nur, trotzdem---
also in einer krise sollte man über die Antidiabetika bescheid wissen, ich habe keine Ahnung, aber mal so gegoogelt und gesehen dass es doch einige Mittel gibt, die den Blutzucker senken. Pflanzlche Mittel. Die könnte man sich ja vorsorglich besorgen, oder ? :confused::unsure:


BlutzuckerSENKENDE Mittel helfen nur bei Leuten, bei denen die Bauchspeicheldrüse noch Insulin produziert, bei dem früher so genannten "Altersdiabetes", heute Diabetes Typ 2. Ich habe einen Typ 1, das ist eine Autoinmunerkrankung, da zerstört der Körper eigenes Gewebe, bei mir eben die Zellen, die das Insulin produziert hatten. Da ist nichts mehr da, was meinen Blutzucker senken könnte, also muss ich es als Medikament zuführen. Verstehst Du?:)
 
Strom? Zellen, die Du mit den Genen füllen musst, damit sie Insulin produzieren, damit man das Zeug dann in Ampullen füllen kann...

Das wird nicht gehen, wenn wir wieder auf Steinzeitniveau leben.

Ich frage mich, ob es in der Steinzeit so etwas wie Diabetes auch schon gab oder ob der Mensch das erst erschaffen hat?
 
Alles was Dir bekannt ist - das alltägliche Leben kommt zum Erliegen.
Kein Strom
Kein Gas
Kein Benzin
Keine Belieferung der Lebensmittel Läden.
Du bist völlig auf Dich allein gestellt.

Die Welt wie Du sie kennst steht still!

Der Punkt "Null" ist eingetreten.
Jeglicher Luxus der sogenannten "ersten Welt" ist vorbei.

1.) Wie bereitest Du Dich vor?
2.) Was hortest Du in diesen 3 Wochen?
3.) Wie lang glaubst Du überleben zu können?

Mal ganz im Ernst, nachdem sich der Spieltrieb um dieses Thema orgasmusartig entladen hat?

Wenn da ein ernsthafter, länger andauernder Ausnahmezustand draus wird, gibt es sicher einiges hier zu tun und auch jede Menge Menschen, die an Flucht in die Wälder gar nicht denken brauchen, in Krankenhäusern, Pflegeheimen, zu Hause, in der Nachbarschaft, Behinderte, Alte, Kranke... weiß der Kuckuck in welchen Instituten und Situationen noch; ich denke, da find ich dann vielleicht auch eine Aufgabe; kein Grund also, die Zivilisation zu verlassen, in der ich seit 54 Jahren lebe und die mich seit fast 10 Jahren mit ihrem Sozialsystem am Leben erhält, erscheinen mir die westlichen Werte oft auch sehr hinterfragenswürdig.

Also: es ist fix. Eine Waffe kommt mir nicht ins Haus, ein Survival-Kit werd ich nicht brauchen und ich hau auch nicht ab in den Wald. Ich bleib hier und schau, dass ich eine sinnvolle Aufgabe erfüllen kann. Genau, so werd ichs machen, das bringt Sinn in meine Loserexistenz. :thumbup:
 
Werbung:
Zurück
Oben