G
Gawyrd
Guest
Es war in letzter Zeit oft von den "anmaßenden" Kindern die Rede, die die Eltern nicht achten ...
.
Was aber, wenn die Eltern selbst nicht die Elternfunktion übernehmen - zB. mit den Kindern wie Geschwister rivalisieren ? Wie soll ein Kind Vater oder Mutter als solche achten und respektieren, wenn die Eltern selbst sich wie Kinder benehmen ?
Ist das nicht ein Paradoxon - von den Kindern zu verlangen, etwas zu leisten, was die Eltern selbst nicht tun ? Wie können Kinder in den Eltern "die Großen" sehen - wenn die Eltern selbst sich klein machen.
In den Ordnungen der Liebe wäre ein passender Satz für anmaßende Kinder : "Ich bin der Kleine und Du der / die Große." Nur - wie soll das Kind das zu einem Elternteil sagen, der sich selbst klein macht ?
Führt das nicht erst recht in die "Anmaßung", wenn das Kind mehr Reife zeigen soll (und die Eltern als Eltern zu sehen bereit sein soll), als die Eltern selbst (wenn sie sich nicht als Eltern verhalten) ?
Liebe Grüße, Reinhard

Was aber, wenn die Eltern selbst nicht die Elternfunktion übernehmen - zB. mit den Kindern wie Geschwister rivalisieren ? Wie soll ein Kind Vater oder Mutter als solche achten und respektieren, wenn die Eltern selbst sich wie Kinder benehmen ?
Ist das nicht ein Paradoxon - von den Kindern zu verlangen, etwas zu leisten, was die Eltern selbst nicht tun ? Wie können Kinder in den Eltern "die Großen" sehen - wenn die Eltern selbst sich klein machen.
In den Ordnungen der Liebe wäre ein passender Satz für anmaßende Kinder : "Ich bin der Kleine und Du der / die Große." Nur - wie soll das Kind das zu einem Elternteil sagen, der sich selbst klein macht ?
Führt das nicht erst recht in die "Anmaßung", wenn das Kind mehr Reife zeigen soll (und die Eltern als Eltern zu sehen bereit sein soll), als die Eltern selbst (wenn sie sich nicht als Eltern verhalten) ?
Liebe Grüße, Reinhard