Wenn das Herz bricht...

Werbung:
Schön für dich. Und das war's?

Du Zicke. Jessey gibt sich alle Mühe, ihre Gefühle und Erfahrungen zu offenbaren und du zickst sie an. Mensch. Wieso denn?
Wieso kannst du nicht mal zwischendurch jemanden ernst nehmen, der dich sichtbar ernst nimmt. Du verjagst damit jeden, der mit dir reden will und du ziehst das Niveau runter und machst einen Menschen schlecht, der dich aber gut behandelt hat, der trotz deines vorhergehenden Angriffs freundlich und sachlich auf dich eingegangen ist. Was hast du davon?

Das war doch einfach nur ein ehrliches, schönes, menschliches Statement. Wie muss man sich selbst verachten, dass man so drauf reagieren kann?

Da kann man doch selbst mit schlechter Laune nur drauf sagen: bravo, Jessey. Das klingt nach echtem Mensch, viel wahrhaftiger Arbeit, tiefen Gefühlen und wirklichem Wachstum.

Warum also, Faydid, so eine negative Reaktion?
 
Schön für dich. Und das war's?
nein...mit sicherheit nicht. es gibt täglich situationen mit denen ich mich auseinandersetzen muß. ob beruflich oder privat. also mit ganz normalen alltäglichen herausforderungen. und weiter? soll ich mich deshalb überfordert fühlen nur weil mich mein chef z.b. mal anschnautzt weil er grad selbst in ner ganz doofen situation hockt in dem momement?
oder weil jemand in dem ich mich verguckt habe dieses nicht erwidert?

oder worauf willst du hinaus. dann bringe es auf den punkt!
lg jessey
 
nein...mit sicherheit nicht. es gibt täglich situationen mit denen ich mich auseinandersetzen muß. ob beruflich oder privat. also mit ganz normalen alltäglichen herausforderungen. und weiter? soll ich mich deshalb überfordert fühlen nur weil mich mein chef z.b. mal anschnautzt weil er grad selbst in ner ganz doofen situation hockt in dem momement?
oder weil jemand in dem ich mich verguckt habe dieses nicht erwidert?

oder worauf willst du hinaus. dann bringe es auf den punkt!
lg jessey

Das gehört ja zum *normalen* Leben, denn jeder Mensch hat Dinge die nicht vieleicht so angenehm sind oder mal Reibereien, wichtig ist, dass man damit so umgehen kann, dass es einem nicht schadet. Auch Herausforderungen können das Leben bereichern, ich denke immer vorwärts schauen macht das Leben in gewissen Dingen auch angenehmer, besser als immer in der Vergangenheit zu verhaften. Vorallem dann, wenn die Vergangenheit nicht immer optimal verlaufen ist.
lg
Cyrill
 
Kampf ist das wozu das Ego geschaffen wurde um eben nicht nur Köper zu sein. Dh. das Ego überwindet und braucht es im RL zu überleben. Zwei Egos müssen sich dann halt absprechen und dh. entweder fahren beide zurück oder eine(r) bestimmt, dass ist ja oft der Fall in Beziehungen, ... .
Aber schlussendlich wenn es der/ die richtige ist, dann ist es eine Synergie von Ergänzungen und ein gemeinsam noch besser sein.:)
Es muss nicht immer alles schief gehen im Leben und man lernt ja nie aus, dass finde ich das spannende am Leben.
lg
Cyrill
schon klar...nur jedes ego ist doch nicht gleich groß ausgeprägt oder? wenn ich nicht in der lage wäre mein ego zu verändern...wie könnte man dann reifer und besonnener werden? oder was ist der prozentuale maßstab für die größe unseres menschlichen egos von unserem gesamten was uns ausmacht? bestehen wir etwa nur aus ego? :confused: was wenn zwei sich treffen wo das ego harmoniert mit weniger wellengang und es einfach paßt? dran arbeiten dieses zu erhalten ja, kämpfen...nee
lg jessey
 
schon klar...nur jedes ego ist doch nicht gleich groß ausgeprägt oder? wenn ich nicht in der lage wäre mein ego zu verändern...wie könnte man dann reifer und besonnener werden? oder was ist der prozentuale maßstab für die größe unseres menschlichen egos von unserem gesamten was uns ausmacht? bestehen wir etwa nur aus ego? :confused: was wenn zwei sich treffen wo das ego harmoniert mit weniger wellengang und es einfach paßt? dran arbeiten dieses zu erhalten ja, kämpfen...nee
lg jessey

Ego ist das was der Mensch ausmacht, denn es ist das Selbst zumindest in dem RL. Schlussendlich hat es auch mit dem perönlichen Massstab zu tun, dh. jeder Mensch hat andere Vorstellungen. Wobei die Vorstellungen sich auch oft innerhalb der Zeitspanne wo man zusammen ist verändern können, in jungen Jahren ist dieses vieleicht *extremer*. Schlussendlich braucht es einfach nicht mehr das Ich in einer Beziehung sondern das Wir, denn wenn das Wir stimmig ist, dann funktioniert es auch in einer Beziehung.
lg
Cyrill
 
Das gehört ja zum *normalen* Leben, denn jeder Mensch hat Dinge die nicht vieleicht so angenehm sind oder mal Reibereien, wichtig ist, dass man damit so umgehen kann, dass es einem nicht schadet. Auch Herausforderungen können das Leben bereichern, ich denke immer vorwärts schauen macht das Leben in gewissen Dingen auch angenehmer, besser als immer in der Vergangenheit zu verhaften. Vorallem dann, wenn die Vergangenheit nicht immer optimal verlaufen ist.
lg
Cyrill
ich weiß das, trotz naivität. nur da faydit nicht auf den punkt kommt was er mit "und das wars?" meint, kann ich ja nur annehmen das er darauf hinaus wollte.
 
Werbung:
Das war doch einfach nur ein ehrliches, schönes, menschliches Statement. Wie muss man sich selbst verachten, dass man so drauf reagieren kann?

Es ist nunmal nur die halbe Wahrheit. Die oberflächliche Kaschierung. Darunter sind die Wunden so offen wie zuvor.
Also war ich, so gesehen, sehr höflich. Aus meiner Perspektive.

Wie muss man sich selbst verachten, dass man so drauf reagieren kann?

Glaubst du, es ginge mir hier um mich? Das was mich tatsächlich betrifft, steht im "Aufgeschrieben-UF".

Da kann man doch selbst mit schlechter Laune nur drauf sagen: bravo, Jessey. Das klingt nach echtem Mensch, viel wahrhaftiger Arbeit, tiefen Gefühlen und wirklichem Wachstum.

Wieso? Was hat sie denn geschafft, außer beruhigender Selbstbestätigung?
Hat sie, was sie selbst tatsächlich will, wollte? Das, den einen Wunsch ganz tief drinnen? Restlos erfüllt? Auf mich wirkt sie nicht so. Tut mir leid.

Ich würd's ihr ja vergönnen, keine Frage. Aber, 100% glücklich wirkt sie nunmal auch nicht.

Lieb, nett, klar. Aber vielleicht ist genau das ihr Problem.
Zu lieb, zu nett... Wo ist die andere Hälfte davon? Im Partner, der dann wieder mal ein Arsch ist? Warum wohl?
 
Zurück
Oben