Wenn das Herz bricht...

Ich breche es runter,
Liebe ist (ohne Bedingung)
Aber bis es Liebe ist, ist es sehr komplex und eine Synergie von verschiedensten Faktoren.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Mag ja sein. Aber darum ging's ja nicht.
Sondern darum ob sowas wie Liebe im menschlichen Kontext überhaupt bedingungsfrei möglich wäre, wie Cyril schrieb.

Ja ist möglich, Du lernst irgendwo eine kennen und verliebst Dich in sie unsterblich und dann wirst Du sie (ohne Bedingung) lieben, dh. das Gefühl ist so. Erst später wird dann die Vernunft über die Liebe entscheiden, dh. funktioniert das Zusammenleben, wo kommt sie her, etc.. Dann wird die Liebe geprüft werden, dh. anhand der Faktoren der Umwelt. Dann siegt vieleicht die Vernunft über die Liebe, obwohl es eigentlich Liebe ist oder wäre.
lg
Cyrill
 
Mag ja sein. Aber darum ging's ja nicht.
Sondern darum ob sowas wie Liebe im menschlichen Kontext überhaupt bedingungsfrei möglich wäre, wie Cyril schrieb.
wenn liebe doch irgendwie an bedingungen gebunden wäre, dann bin ich überzeugt davon das man diese nicht spüren würde. wie jemand schon mal ähnlich schrieb...eine art unsichtbare fäden. sie sind da, aber man sieht und spürt sie nicht. so wie bei einer freundschaft auch, sie ist einfach...man spürt keine erwartungshaltung, sie ist im einklang...

und ich würde nicht immer alles so zerlegen. versuche einfach mal etwas so stehen zu lassen und bei gegebener zeit wird sich auch dein blickwinkel ändern.

weil jetzt bist du aufgrund deiner gedanken, situation und gefühlen vielleicht weniger in der lage es so nachempfinden zu können.
andere aber halt schon...wir empfinden es einfach so aus unserer jetzigen situation/erfahrung heraus

es ist keine vorgekaute theorie, sondern unser tatsächlichen empfinden, unser jetziger blickwinkel.
lg jessey
 
Ist mir bekannt.



Natürlich! Was spräche denn dagegen? Ebenbürtiger Gegner, oder nicht?



Davon bin ich nach wie vor weniger überzeugt.


ich brauche dich nicht überzeugen
du wirst es erfahren

es ist wie in einem Labirynth
du probierst alle Gänge aus


irgendwann bleibt nur noch der Gang
mit der bedingungslosen Liebe

und dann sagst du:
warum bin ich da nicht vorher drauf gekommen?
 
Ja ist möglich, Du lernst irgendwo eine kennen und verliebst Dich in sie unsterblich und dann wirst Du sie (ohne Bedingung) lieben, dh. das Gefühl ist so. Erst später wird dann die Vernunft über die Liebe entscheiden, dh. funktioniert das Zusammenleben, wo kommt sie her, etc.. Dann wird die Liebe geprüft werden, dh. anhand der Faktoren der Umwelt. Dann siegt vieleicht die Vernunft über die Liebe, obwohl es eigentlich Liebe ist oder wäre.
lg
Cyrill

Aus der Perspektive, ok, kann man es so sehen, ist nachvollziehbarer.
 
wenn liebe doch irgendwie an bedingungen gebunden wäre, dann bin ich überzeugt davon das man diese nicht spüren würde. wie jemand schon mal ähnlich schrieb...eine art unsichtbare fäden. sie sind da, aber man sieht und spürt sie nicht. so wie bei einer freundschaft auch, sie ist einfach...man spürt keine erwartungshaltung, sie ist im einklang...

und ich würde nicht immer alles so zerlegen. versuche einfach mal etwas so stehen zu lassen und bei gegebener zeit wird sich auch dein blickwinkel ändern.

weil jetzt bist du aufgrund deiner gedanken, situation und gefühlen vielleicht weniger in der lage es so nachempfinden zu können.
andere aber halt schon...wir empfinden es einfach so aus unserer jetzigen situation/erfahrung heraus

es ist keine vorgekaute theorie, sondern unser tatsächlichen empfinden, unser jetziger blickwinkel.
lg jessey

Ich denke erleben, denn wo keine Erwartungen sind, wird es auch nicht entäuscht werden, denn oft sind es die Erwartungen die es zerbrechen lassen. Aber wenn man es nicht lebt und nur erwartet, könnte es Probleme geben.
lg
Cyrill
 
sie ist einfach...man spürt keine erwartungshaltung, sie ist im einklang...

Darin mag genau die größte Selbsttäuschung dabei liegen, genau das worauf man dann wieder mal eben reinfällt, ohne eigene Klarsicht, denke ich.

Weil die eigenen Gefühle das was darunter wäre zudecken, verschleiern, schönfühlen lassen.

Muss nicht sein, wenn's wirklich anders ist. Was aber doch selten zu sein scheint.
 
irgendwann bleibt nur noch der Gang
mit der bedingungslosen Liebe

An die glaube ich schon lange nicht mehr. Die hat mir letztendlich den ganzen Schmarrn eigentlich erst eingebrockt. Oder der Glaube an genau sowas. Da war ich vorher, damals. Mittendrin in dem Trip. Highway to Hell!

Zurück geht's ohnehin nie. Zum Glück.
Kann ich also mal abhaken, das Thema. Für mich jedenfalls.
 
Werbung:
Ich denke erleben, denn wo keine Erwartungen sind, wird es auch nicht entäuscht werden, denn oft sind es die Erwartungen die es zerbrechen lassen. Aber wenn man es nicht lebt und nur erwartet, könnte es Probleme geben.
lg
Cyrill
genau. und ich denke erwartungen entspringen aus den sehnsüchten. aber es wird schwierig wenn jemand es erfüllen soll/muß. weil ich der meinung bin, in der liebe die auf gegenseitig beruht stellen sich diese fragen erst gar nicht sondern wird gelebt weil beide es so möchten. wenn beide liebe geben möchten ist die folge das auch beide erhalten.
lg jessey
 
Zurück
Oben