Wenn das Herz bricht...

der illusion war ich auch mal aufgesessen. und nein, heute weiß ich es war nicht liebe, es waren bestimmte sehnsüchte die erfüllt wurden :rolleyes: anderes blieb dafür weit auf der strecke (und die taten weh)
lg jessey

Geht mir auch so. Ich sehe auch, dass da Anteile von Liebe waren, aber das, was verletzt hat, war fehlende Liebe. Von mir, vom anderen. Und ich wär mir nicht sicher, wie oft das noch passiert, bis die Liebe vollständig wird.
Ich seh aber deutlich Verbesserungen, auch wenn es langsam geht.
 
Werbung:
Ein Beispiel, eine Frau verliebt sich in andere Typen Männer wenn sie die Antibabypille nimmt, als wenn sie sie nicht nimmt, dass ist wissenschaftlich erwiesen.
http://www.clickpix.de/unglaublich/pille-und-partner.htm
Dh. eine Frau wird mit der Pille anders wählen als ohne Pille.
Das sind dann auch Pheromone und genetische Dinge, die in anderen Ebenen wirken.
Ebenfalls haben auch Gerüche und so weiter einen massiven Einfluss.
Eben dieses Unbewusste, was man eben nicht wahr nimmt direkt.
lg
Cyrill
 
Na ja das denken viele und trotzdem fallen sie immer wieder auf die Nase.
passierte mir auch, weil ich meine natürliche alarmglocke, meine intuition ignorierte. meine eigene körperwahrnehmung. habs mehrfach getestet in verschiedenen situationen. mitlerweile beachte ich sie mehr. in verschiedenen bereichen. was nicht heißt das ich verschiedenes nicht mit verstand abkläre bzw. mit einbeziehe (entscheidungen ect.). und...ne garantie gibts halt nie.
Ich gehe davon aus, dass es der Faktor Zeit ist der auch wichtig ist, dh. die Menschen verändern sich innerhalb der Zeit und auch Ihre Fokuse.
Das darf man nicht unerkannt lassen, ... . Menschen sind eigentlich nie immer die selben, denn sie ändern sich, denn jeder Mensch reflektiert sich irgendwo und ändert sich über einen Zeitrahmen, die einten schneller die Anderen langsamer. Die Selbstreflektierung ist wichtig für das authentisch sein, nur wo oder wer nimmt man als Reflektionreferenz wenn man sich irgendwo reflektieren möchte?
Deshalb jeder Mensch verstellt sich auch und passt sich an bis zu einem gewissen Grad?
das stimmt. deshalb sollte man auch zwischen den zeilen wahrnehmen. aber man spürt doch wenn sich was verändert oder nicht? es sei denn man lebt so neben sich her und setzt sich nicht bewußt mit dem anderen auseinander.
lg jessey
 
Ein Beispiel, eine Frau verliebt sich in ander Typen wenn sie die Antibabypille nimmt, als wenn sie sie nicht nimmt, dass ist wissenschaftlich erwiesen.
Dh. eine Frau wird mit der Pille anders wählen als ohne Pille.

Also halten wir unsere innere biochemische Fernsteuerung für uns selbst. Ist ja Klasse! Dazu noch ein paar Nahrungszusätze und ein paar mediale Manipulationen und schon haben wir den perfekten Zombie, der noch daran glaubt, das er er selbst wäre oder irgendetwas selbst bestimmen würde...
 
Wenn man liebt lässt man es anscheinend mitunter tasächlich zu.



Den Satz kenne ich, kann ich aber auch generell nicht bestätigen. Liebe die nicht verletzt, ist selten tatsächlich Liebe. Ginge an der eigentlichen Funktion udn Aufgabe von Liebe vorbei. Was nun aber gar nicht im masochistischen Kontext gemeint ist. Nur ist's im Kontext von Liebe unvermeidlich.

Beispielswiese verletzen, traumatisieren im Grunde genommen alle Eltern, gerade aus "Liebe" ihre Kinder. Wer was anderes glaubt, will eben nicht hinsehen. Geht gar nicht anders. Erwachsene ihre Gegenüber ebenso. Tiefe Verletzungen entstehen nur in, durch Nähe, also in einem Umfeld, Kontext von Liebe, Vertrauen, nicht aus Distanz.



Am sich im anderen verlieren war in dem Fall tatsächlich was dran. Empfand ich genau so.



Stimme ich dir im Normalfall völlig zu. In dem speziellen Fall war's genau anders. Mir war sogar mein eigenes Leben völlig egal. Irrelevant. Irre, sowas.

Nur, wie kommt's überhaupt zu sowas? Wie kann man über sich selbst dermaßen die Kontrolle verlieren? Wegen wem anderen. Any Ideas?


ja das gibts......

weil du eben auch individuell bist in deinem mehr oder weniger tiefen Gefühlsleben..........

gesteh es dir einfach zu, du bist du und niemand kann sich so fühlen wie du, niemand kann dir was abnehmen oder in deine Rolle schlüpfen....

es ist manchmal wie ein Ausnahmezustand, Kettenreaktion, man liebt, wird aber nicht wirklich wiedergeliebt, sogar manchmal abgelehnt,
der eine entfernt sich und der andere greift nach noch mehr Nähe und doch immer wieder ins Leere, seine Seele reagiert mit Verlustangst, was nicht mehr der verstandesgemäßen Kontrolle unterliegt, daraus wird manchmal Selbstmord oder ein anderes Unglück,

weil fast jeder Abschied ist mit Schmerz verbunden.....und mancher kann ihn kaum ertragen......

aber schauen wir nach längerer Pause mal zurück, dann werden wir uns manchmal klar, dass der angeblich geliebte Mensch einfach auch nicht anders konnte als so zu sein, wie er eben denkt und fühlt, vielleicht waren wir durch ihn sogar in unserer Entwicklung behindert.....

weil nicht selten blockieren unerfüllte Beziehungen die Partner bis zur Resignation.....
 
Geht mir auch so. Ich sehe auch, dass da Anteile von Liebe waren, aber das, was verletzt hat, war fehlende Liebe. Von mir, vom anderen. Und ich wär mir nicht sicher, wie oft das noch passiert, bis die Liebe vollständig wird.
Ich seh aber deutlich Verbesserungen, auch wenn es langsam geht.
genau, man lernt sich selbst immer besser kennen und ich stellte fest das sich der typ mann verändert. also vom wesen her. d.h. ich ziehe nicht mehr die gleichen wie früher an, sondern die herren werden immer netter :D und unterscheiden sich sehr in der art zu früher
 
Ich würde behaupten Liebe ist auch ein Faktor der über etwas geht wie Schwingung, dh. das hat einen sehr grossen Einfluss.
Das kommen die biologischen Dinge (Geruch, Pheromone, Genetik, etc.)
Etwa auf gleicher Stufe, äusserliche Merkmale.
Dann geht es dann langsam auf Charaktereigenschaften und Verhaltensmuster.
Ich denke es sind immer viele Faktoren die wirken in Synergie.
lg
Cyrill
 
Also halten wir unsere innere biochemische Fernsteuerung für uns selbst. Ist ja Klasse! Dazu noch ein paar Nahrungszusätze und ein paar mediale Manipulationen und schon haben wir den perfekten Zombie, der noch daran glaubt, das er er selbst wäre oder irgendetwas selbst bestimmen würde...

Ja sind auch wirksam in Synergie, es gibt da verschiedene Dinge die nebst aussehen wirken, es ist auch Genetik dahinter, ... .
Also wenn was längerfristig halten sollte, dann gleicht sich das irgendwo ab.
Aber die Menschen ändern sich ja, dh. es wird Toleranzen geben und wenn diese Toleranzen überschritten werden, dann wird es auseinandergehen.
Dh. es sind immer Rahmenbedingungen, die auch noch mit wirksam sind.
lg
Cyrill
 
Werbung:
genau, man lernt sich selbst immer besser kennen und ich stellte fest das sich der typ mann verändert. also vom wesen her. d.h. ich ziehe nicht mehr die gleichen wie früher an, sondern die herren werden immer netter :D und unterscheiden sich sehr in der art zu früher

Ja das Alter spielt auch mit, dh. Frauen und Männer verändern sich auch noch zusätzlich mit dem Alter, weil unter anderem auch der Hormonhaushalt sich ändert und mit dem Alter werden dann andere Faktoren wichtiger.
Dh. der Mensch ist variabel, ... . Früher fahren vieleicht die meisten auf den Draufgänger und coolen Typen ab, dann im alter eher auf den netten ausgeglichenen Herrn, etc...
Das sind alles Faktoren, die nebst den Automatismen noch mitwirken, das ganze ist eine Synergie zwischen etlichen verschiedenen Dingen.
lg
Cyrill
 
Zurück
Oben