Wenn Babys schreien - warten oder nicht?

naja...hoffentlich hat die gute Alice bei dem Rest aufmerksamer recherchiert.. .....[/URL]

Alice Miller hat sich das ja nicht ausgedacht, sondern sie hat ja Quellen zitiert. Das klingt schon alles sehr rund. Besagter Jude hat Hitlers Mutter viele Jahre Alimente gezahlt, zum Beispiel. Außerdem ist der springende Punkt, daß Hitler (also Adolf) immer diese Unsicherheit hatte, ob oder ob nicht er von einem Juden abstamme. Für IHN war die Frage, wer sein Großvater war, auf jeden Fall problematisch und dürfte einen Grundstein für seinen ganz persönlichen Haß gelegt haben. Und daß er von seinem Vater Alois schwer mißhandelt wurde, steht historisch außer Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Alice Miller hat sich das ja nicht ausgedacht, sondern sie hat ja Quellen zitiert. Das klingt schon alles sehr rund. Besagter Jude hat Hitlers Mutter viele Jahre Alimente gezahlt, zum Beispiel. Außerdem ist der springende Punkt, daß Hitler (also Adolf) immer diese Unsicherheit hatte, ob oder ob nicht er von einem Juden abstamme. Für IHN war die Frage, wer sein Großvater war, auf jeden Fall problematisch und dürfte einen Grundstein für seinen ganz persönlichen Haß gelegt haben. Und daß er von seinem Vater Alois schwer mißhandelt wurde, steht historisch außer Frage.
Die Juden These ist ja nun mehrfach widerlegt worden. Das er als Kind geschlagen wurde stimmt, dürfte aber auf so ziemlich jedes Kind zu der Zeit zutreffen.
 
Die Juden These ist ja nun mehrfach widerlegt worden. ....

Offenbar wollen Einige unbedingt die sogenannte Judenthese, die sich um Adolfs Großvater dreht (dessen Figur nachgewiesenermaßen Adolf Hitler zeitlebens gelinde gesagt zutiefst verunsicherte und irritierte), widerlegt haben, weil sie ihre eigene krude Schlußfolgerung daraus nicht ertragen. Dabei ist DIE absurd und nicht die Historie selbst.
 
Ob man das mit Tieren vergleichen soll, weiß ich nicht?! Mein Hamster hat seine Jungen gefressen, weil die sich erschrocken hat.
Oje - war das Hamstermama oder Hamsterpapa?
Einer unsere Söhne hatte weiße Mäuse - da kam das nicht vor.
Von männlichen Katzen ( Groß - und Kleinkatzen ) habe ich schon öfter gehört, dass sie ihre Jungen fressen.
Puh Glück gehabt, dann bin ich ja gar keine Helikopter Mom.😃
Ich auch nicht.......:D - Kinder großgezogen und aus dem "Nest" damit.......
 
.. Dass er als Kind geschlagen wurde stimmt, dürfte aber auf so ziemlich jedes Kind zu der Zeit zutreffen.

Eben drum. Massenhaft einstige Kinder, die mit Prügeln und weiteren schlimmen Methoden aufgewachsen sind. Denen kam Adolf gerade recht und traf auf eine Zuhörerschaft, die darauf getrimmt war, eine Autoritätsfigur nicht zu hinterfragen, deren böse Manipulation nicht zu bemerken. Miller erläutert gerade auch diese Zusammenhänge anschaulich und bestens nachvollziehbar. Ohne ein Volk aus derart Aufgewachsenen, hätte ein einzelner Irrer wie Adolf Hitler nicht viel ausrichten können.


(ich hab Hitler nur erwähnt, weil du ihn im Eingangsbeitrag nanntest.
ich hab meine Haltung zum gesamten Thema und mag nicht ausführlich
darüber schreiben, weil das alles so üble menschliche Abgründe sind.
wer sich interessiert, kann ja selber nachlesen. hier soll sich ja eher
über die eigenen Erfahrungen als Eltern usw ausgetauscht werden.
wollte also nicht stören und ziehe mich als Kinderlose somit zurück.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was jetzt interessant wäre ist:

Wer hat ein schlechtes Verhältnis mit seinen Eltern und glaubt, dass es an der Erziehung liegt?
Wer davon hat es bei seinen Kindern anders gemacht?
Und wer davon hat ein wirklich gutes Verhältnis mit den eigenen Kindern?
 
Offenbar wollen Einige unbedingt die sogenannte Judenthese, die sich um Adolfs Großvater dreht (dessen Figur nachgewiesenermaßen Adolf Hitler zeitlebens gelinde gesagt zutiefst verunsicherte und irritierte), widerlegt haben, weil sie ihre eigene krude Schlußfolgerung daraus nicht ertragen. Dabei ist DIE absurd und nicht die Historie selbst.
Trotzdem waren weder Großvater noch Vater jüdisch.
 
Werbung:
Was jetzt interessant wäre ist:

Wer hat ein schlechtes Verhältnis mit seinen Eltern und glaubt, dass es an der Erziehung liegt?
Ich - meine Eltern haben sich nicht gekümmert um mich,
weder um die Schulbildung, noch um meine privaten Empfinden.
Es gab kein Lob oder Unterstützung.
Wer davon hat es bei seinen Kindern anders gemacht?
Meine Kinder habe ich sehr unterstützt und gefördert -
leider aber doch zu wenig Zeit gewidmet ( da berufstätig)
Und wer davon hat ein wirklich gutes Verhältnis mit den eigenen Kindern?
Das habe ich - allerdings haben meine Söhne - als Erwachsene - gesagt,
sie hätten sich unter Leistungsdruck gefühlt, weil ich sie immer so gelobt habe.......
Wie man `s macht, ist `s verkehrt.....:dontknow:
 
Zurück
Oben