Wenn also das UFO/Mutterschiff am 14.10.2008 ....

Werbung:
Sag mal, Joey, wird dir bei deiner eigenen Argumentation nicht manchmal selbst langweilig?

Nichts für ungut, aber >>>>>>>>mir schon

Mir auch. Ich würde mich auch lieber nicht ständig selbst wiederholen. Die berühmten Allgemeinplätze sind langweilig. Der Punkt ist aber, dass sie häufig funktionieren... auch, wenn sie missverstanden oder sonstwie diskreditiert werden.

Um eine außerirdische Herkunft plausibel zu machen muss schon mehr passieren, als Berichte von Entführten und UFO-Sichtungen zu sammeln, die man nicht versteht.

Mal ein paar Beispiele, die passieren könnte, um Außerirdische Besucher für mich plausibler zu machen:
  • Ein Objekt müsste von mindestens zwei voneinander unanbhängigen Instrumenten (Radar etc.) verfolgt werden... und zwar nicht nur in Erdnähe, sondern sagen wir mal bis zum Mond oder drüber hinaus. Dieses Objekt müsste deutliche Manöverbewegungen machen. Sprich: Ein manövrierendes Objekt müsste bis weit in den Weltraum rein verfolgt werden können. Die technischen Möglichkeiten dazu haben wir.
  • Gravitationswellen. Beim Öffnen und Schließen von Wurmlöchern, die ja auch gerne als Trasportmittel der Außerirdischen postuliert werden, werden Gravitationswellen emittiert... und zwar nicht zu knapp. Wenn nun eines der Experimente, welches seit Jahren bisher erfolglos diese Gravitatiuonswellen sucht (z.B. Geo600), koinzident mit einer gut dokumentierten UFO-Sichtung detektiert... wäre schon beeindurckender. (ach ja, ich vergaß... die Außerirdischen können bestimmt die Emission von Gravitationswellen unterdrücken...)

So. das sind zwei Punkte. Nun seid Ihr dran. Welche Anzeichen würden Euch wieder näher an "alles Schmarn" heran bringen?

Und nocheinmal die Frage: Was bringt das Sammeln und analysieren von Berichten?

Nehmt einmal an, alle UFO-Sichtungen etc. seien wirklich rein irdischen Ursprungs und eine Mischung aus Lüge, falscher Wahrnehmung, und anderen bekannten und unbekannten Phänomenen. Traut Euch einmal, diesen Standpunkt weiter zu durchdenken (bitte weiter lesen, es kommt auch noch ein Abschnitt darüber, wie es aussähe, wenn einige UFOs wirklich außerirdischen Ursprungs wären).

Da haben wir irgendetwas, was eine UFO-Sichtung triggern kann. Einige davon sind leicht aufzuklären, einige schwieriger und einige im Nachhinein vielleicht sogar gar nicht. Täglich kommen neue Berichte dazu. Es kann täglich passieren, dass jemand etwas sieht oder gar aufnimmt, bei dem später alle Leute nur Fragezeichen in den Augen haben. Es kämen also weiter ständig Berichte hinzu (was auch tatsächloich passiert). Bei den einen Berichten kann man die einen berühmten Allgemeinplätze ausschließen (ein Video leidet nicht unter Wahrnehmungsstörungen), bei anderen etwas anderes (die meisten Zeugen sind nicht verrückt und durchaus ehrlich zu nennen) etc. Bei einigen kann man sogar alles Bekannte ausschließen... Und nach ein paar Jahren hat man eine beeidruckende und immer weiter wachsende Sammlung von ungeklärten Sichtungen. Was bringt diese Sammlung?

Jetzt der Fall, dass da wirklich außerirdische Raumschiffe bei sind. Dieser Fall lässt sich, sofern die Außerirdischen mit ihrer überlegenen Technik dazu in der Lage sind, vom oberen Szenario nicht unterscheiden.

Wie bringt uns also das Sammeln von Berichten der Antwort der Frage nach dem Ursprung von UFOs näher?

Eine Frage, die ich hier öfter gestellt habe, die aber nicht beantwortet wurde (oder ich habe die Antwort überlesen...)

Viele Grüße
Joey
 
Hm... ich will mal behaupten, dass "wissenschaftliche Sachkompetenz" bei mir mehr als nur eine Fassade ist. Ich will niemandem verbieten, sich seine Gedanken über die Welt zu machen, solange dieser jemand "zugibt", dass ich mir auch so meine Gedanken mache. Und, ob Du es mir glaubst oder nicht: In den letzten 12 Jahren habe ich viel nachgedacht, gerechnet, gelesen, verstanden, missverstanden und selbst-korrigiert, gefragt und letztendlich das Studium und die Promotion erfolgreich abgeschlossen. Wenn ich mit jemandem im physikalischen, astronomishcen oder mathematischem Bereich anderer Meinung bin, so schätze ich die Wahrscheinlichkeit, dass ich Recht habe, für sehr groß ein (wenn auch natürlich nicht sicher).


Erst wollte ich was anderes dazu schreiben, aber ich habe mich eines anderen besonnen.

Ja, Joey, die Wahrscheinlichkeit, daß du Recht hast, ist tatsächlich sehr groß. Wie könnte ichs prozentual nur wiedergeben?

Na sagen wir mal so, die Wahrscheinlichkeit, daß jemand mit mehreren erfolgreich absolvierten Promotionen und einer weiteren Professur Recht hat, ist natürlich ungleich größer nach deiner Rechnung.

An wen sollte ich mich also deiner Meinung nach zukünftig halten?

Und wie steht es ums eigene Denken, sollte ich vielleicht gänzlich darauf verzichten und nunmehr nur noch akademische Titel zählen und annehmen, was halt so geboten wird?

Ich verrat dir mal was und damit beende ich das erstmal: Deine Argumentationsreihen lösen (von der Quantenmechanik-Diskussion mal abgesehen, die mir sehr gefallen hat, aber hauptsächlich deswegen, weil ich mir wieder etwas in Interaktion mit anderen und dir beigebracht habe dort) große Widerstände bei mir aus.

Deine Argumente (seit über 2 Jahren verfolge ich diese deine Diskussionen) habe etwas Starres, Unflexibles, Halsbrecherisches, Unbeugsames, Fixiertes an sich, was auf eine starre Grundhaltung schliessen lässt, die keinen Raum für Beweglichkeit und Weitmachen lässt. Vermutlich würden weitere Doktorentitel und eine Professur dies eher noch mehr bei dir verfestigen, daher ist das für mich kein Argument für Allwissenheit. Eher im Gegenteil, mehr eines für .... Einseitigkeit. Es gibt noch einen anderen Begriff dafür, den lasse ich mal weg.

:D

Und da ich wenig Spaß verspüre bei solchen sich endlos wiederholenden Klamotten, lass ichs dann auch, weil es mühselig, mühselig und nochmal mühselig ist.

Nochmal nischt für unjut.

:)
 
*seufz*

Und wie steht es ums eigene Denken, sollte ich vielleicht gänzlich darauf verzichten und nunmehr nur noch akademische Titel zählen und annehmen, was halt so geboten wird?

Willst oder kannst Du nicht verstehen, was ich meinte?

Da wir mal persönlich werden: Ja, ich gebe offen zu, dass ich mit meinem Physiker-Status ab und zu kocketiere. Ich denke aber auch, dass ich einiges Recht dazu habe; es war nicht leicht das zu erreichen, was ich erreicht habe. Und da lasse ich mir nicht gerne eine "Fassade wissenschaftlicher Sachkompetenz" an den Kopf werfen, weil ich eingestanden habe, nicht unbedingt zu den toleranten Vertretern meiner Zunft zu gehören. Hinter dieser "Fassade" stecken Jahre langes denken, lesen, rechnen, fragen, antworten etc. hinter... es ist also weitaus mehr als eine Fassade.

Ich habe niemals behauptet allwissend zu sein. Ich behaupte aber, dass ich einen weitaus besseren Überblick über wissenschaftliches Arbeiten insbesondere in Physik, Astronomie und Mathematik besitze, als die meisten anderen Forums-Benutzer hier. Und ich behaupte, dass dieser Überblick durchaus Sinn macht. Auch ein Grund, warum ich die Formulierung "Fassade" ziemlich daneben empfand, was mich zum symbolischen "auf die Brust klopfen" veranlasste. Vielleicht keine gute Reaktion... aber wieder eine ehrliche und tief empfundene. Denn, ob Du es mir glaubst oder nicht; hinter dem, was ich schreibe steckt auch eine Menge Denkarbeit hinter.

Deine Argumente (seit über 2 Jahren verfolge ich diese deine Diskussionen) habe etwas Starres, Unflexibles, Halsbrecherisches, Unbeugsames, Fixiertes an sich, was auf eine starre Grundhaltung schliessen lässt, die keinen Raum für Beweglichkeit und Weitmachen lässt.

Warum? Weil ich es wage, diverse Themen sogar mit dem Prädikat "unmöglich" zu betiteln? Ich finde es eher starr und gewagt zu sagen: "Ich verstehe das so nicht, es gibt auch Experten, die es nicht verstehen... also halte ich außerirdische Besucher für immer plausibler, je mehr Berichte ich darüber sammele." Ähnlich gewagt fand ich einige Aussagen in der QM-Diskussion. Das Forum und die "Szene" wimmeln von Menschen, die glauben, die QM besser verstanden zu haben als die meisten der heutigen Physiker und berufen sich dabei auf Sätze der Entwickler der QM. Wenn man ihnen dann aber vorrechnet, dass diese Formeln (die von den gleichen hoch gelobten Entwicklern der QM stammen) diese Deutung nicht zulassen... dann wird einem vorgeworfen, das selbstständige Nachdenken verbieten zu wollen (im Sinne von "Die Physiker haben kein Monopol auf das Denken über die Natur.")

Natürlich habe weder ich noch andere das Monopol drauf. Ich habe niemals behauptet, allwissend zu sein. Es gibt diverse Präzedenzfälle, in denen Außernseiter gegen sehr großen Widerstand anzukämpfen hatten, und am Ende Recht behielten. Deswegen lohnt es sich durchaus, selbst zu denken und auch eine Portion Selbstvertrauen in die eigenen Schlussfolgerungen zu haben. Wenn ich dagegen argumentiere, so wünsche ich mir zwar durchaus als Antwort "Ja, Du hast Recht; so habe ich das noch nicht gesehen.", aber es ist nicht verwerflich, diese Antwort nicht zu geben. Ich schlage mir dann zwar auf die Stirn und "wundere" mich darüber... meine Meinung hat aber glücklicherweise nur wenig Einfluss auf das Wohlergehen der Diskussionsgegner.

Vermutlich würden weitere Doktorentitel und eine Professur dies eher noch mehr bei dir verfestigen, daher ist das für mich kein Argument für Allwissenheit. Eher im Gegenteil, mehr eines für .... Einseitigkeit. Es gibt noch einen anderen Begriff dafür, den lasse ich mal weg.

Einen weiteren Dr.-Titel wird es nicht geben. An der Professur arbeite ich zwar... das ist aber sehr ungewiss.

Wie gesagt: Ich habe niemals behauptet allwissend zu sein.

Hier wimmelt es aber von Menschen, die behaupten alles darüber zu wissen, wie sich Kondensstreifen zu verhalten haben, wie Hochhäuser normalerweise einstürzen, wie Sinnestäuschungen auf keinen Fall funktionieren, wie sämtlichen irdischen Flugkörper fliegen, wie Korn-Halme sich richtig verhalten, wenn sie umgeknickt / umgebogen werden etc. Und aus dieser "allwissenheit" wird weitaus schneller das Wort "unmöglich" gezogen, als ich es wage, das Wort in den Mund zu nehmen. Überlichtgeschwindigkeit und Gewinn freier Energie... kein Problem... anders können die Aliens ja nicht zu uns kommen, und, wer da "unmöglich" sagt, ist ein starrer Dogmatiker. Aber "wir wissen ja alle", dass Knicke im Weizen für immer so bleiben, und dass Menschen keine komplexen Muster in Getreidefelder bringen können... das ist unmöglich. Wie kann man nur auf die Idee kommen?

Verstehst Du, was ich meine?

Viele Grüße
Joey
 
Spätestens am 15. Oktober wissen wir mehr. Wir werden wissen, ob wir den gechannelten Durchsagen in Zukunft Glauben schenken dürfen oder nicht.

Warum gerade die südliche Hemisphäre? Sehr viel effektiver wäre die nördliche Halbkugel, denn dort sitzt die Macht. Wenn es tatsächlich zu einem "offiziellen" FIRST CONTACT kommen sollte, dann stellt euch auf Massenpaniken, Plünderungen und auf das Zusammenbrechen von Wirtschaftssystemen ein, und bis zum INDEPENDENCE DAY wird die Welt im Chaos versunken sein. Das kann doch nicht der Sinn einer solchen Aktion sein, oder etwa doch? Es schlicht und ergreifend nur die Hoffnung auf Veränderung, die solche Gedanken aufkeimen lässt.
 
.... hier landet, dann steig ich ein und flieg ´ne Runde mit.

Außerdem behaupte ich glatt das Gegenteil, denn was interessiert mich mein Geschwätz von gestern .......

:D
 
Spätestens am 15. Oktober wissen wir mehr. Wir werden wissen, ob wir den gechannelten Durchsagen in Zukunft Glauben schenken dürfen oder nicht.
DAfür hat es in der Vergangenheit schon genug channelings gegeben die nicht eingetroffen sind. Also warum immer wieder die endlose wiederholung des ABWARTENS bis zum genannten Termin um die Bestätigung zu bekommen.

Ich schenke den Sachen schon lange keinen Glauben mehr und warte daher auch nichts mehr für eine Bestätigung ab - Ob oder ob nicht ist da völlig egal.
Die Hinhaltetaktik und die energetische Aufmerksamkeit (mal abgesehen davon, was einzelne da auch an Geld für ausgeben) ist es um die es da geht.
Ob das 2012 oder sonst was ist. Es ist immer dasselbe.
Hinterher kommen dann eine fadenscheinige Begründungen warum dann doch nicht, mit einem neuen Termin.
Wie blöde muß man eigentlich sein, dem ganzen laufend wieder von vorne hinterher zu rennen
Warum gerade die südliche Hemisphäre? Sehr viel effektiver wäre die nördliche Halbkugel, denn dort sitzt die Macht.
Weil es hier eben halt nicht direkt zu sehen ist - und man dann im nachhinein wieder das tollste behaupten kann, was nicht nachprüfbar ist.
 
Weil es hier eben halt nicht direkt zu sehen ist - und man dann im nachhinein wieder das tollste behaupten kann, was nicht nachprüfbar ist.

Das leuchtet ein.

Gab es denn überhaupt schon einmal Channelings, die eingetreten sind?

2012 ist auch so ein Thema, das stimmt. Wahrscheinlich entstand nur deshalb der Hype, weil die Mayas einfach keine Lust mehr hatten, den Kalender weiter zu berechnen und sie sagten sich: "Wintersonnenwende 2008 ist Schluß mit lustig, kein Bock mehr." Es besteht auch noch die Möglichkeit, dass wir gar nicht so genau wissen, ob dieser Termin auch wirklich besagter Termin ist. Der einzige kalendarische Bezugspunkt zum Mayakalender ist die Landung der Spanier im Mayagebiet, und selbst über diesen Termin wurden sich die Historiker noch nicht einig. Meister Kunfuzius und Meister Kuthumi helfen uns da nicht wirklich weiter ... aber das ist ja jetzt nicht das Thema hier.
 
Werbung:
Zurück
Oben