Wenn also das UFO/Mutterschiff am 14.10.2008 ....

also das erste mal erschienen die Greys bei HG Wells zuerst ende des 19. Jahrhunderts in "Book of Unwritten" und dann 1901 bei "the first Men on the Moon", verfilmt 1902 von den Gebrüdern Lumiere als "Voyage dans la lune" als der erste SI-FI Film überhaupt und 1919 unter dem Originaltitel

hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich hin und wieder ein Si-Fi Junkie bin :lachen:

lG

FIST

Kann nicht dein Ernst sein. Die "Seleniten" hat H.G.Wells als lebensgroße Ameisen gestaltet mit Fühler aufm Kopp und Insektenbody. Wenn tatsächlich die Beschreibung der Abduzierten der Stummfilmfassung von 1902 folgen soll,

- hier ist der Film zu sehen: http://www.moviesfilmonline.com/de/movies/le-voyage-dans-la-lune

dann ist zu fragen, warum jegliches ameisenmäßige Outfit in den Darstellungen fehlt, bis auf die großen Augen, und selbst die müßten anders beschrieben werden, da H.G. Wells sie mitFacettenaugen ausgestattet hat, und das wars schon.

Nee, das war wohl nix.

:D
 
Werbung:
Kann nicht dein Ernst sein. Die "Seleniten" hat H.G.Wells als lebensgroße Ameisen gestaltet mit Fühler aufm Kopp und Insektenbody. Wenn tatsächlich die Beschreibung der Abduzierten der Stummfilmfassung von 1902 folgen soll,

- hier ist der Film zu sehen: http://www.moviesfilmonline.com/de/movies/le-voyage-dans-la-lune

dann ist zu fragen, warum jegliches ameisenmäßige Outfit in den Darstellungen fehlt, bis auf die großen Augen, und das wars schon.

Nee, das war wohl nix.

:D

Ich bezweifle sehr, dass jeder Abduzierte nun ausgerechnet diesen Film gesehen hat. Die Beschreibung der Außerirdischen erfolgt nicht über eine Ecke, sondern über mehrere Ecken. Kennst Du das Spiel "Stille Post"? Was geschieht mit Beschreibungen über mehrere Ecken? Was geschieht mit Bildern über mehrere Kopien?

Im übrigen ist das, wie schon erwähnt, bei weitem nicht der einzige Film, in dem irgendwie Außerirdische in der verschiedensten Form dargestellt werden. Wie gesagt, es würde mich eher wundern, wenn da nicht welche dabei waären, die den Greys ähnlich sehen.

Viele Grüße
Joey
 
Ich bezweifle sehr, dass jeder Abduzierte nun ausgerechnet diesen Film gesehen hat. Die Beschreibung der Außerirdischen erfolgt nicht über eine Ecke, sondern über mehrere Ecken. Kennst Du das Spiel "Stille Post"? Was geschieht mit Beschreibungen über mehrere Ecken? Was geschieht mit Bildern über mehrere Kopien?

Du meinst, aus einem Ameisenkopp wird dann ein "Grey"? Hmm...was soll ich dazu noch sagen - das sind doch alles Strohhalme.

:rolleyes:

Im übrigen ist das, wie schon erwähnt, bei weitem nicht der einzige Film, in dem irgendwie Außerirdische in der verschiedensten Form dargestellt werden. Wie gesagt, es würde mich eher wundern, wenn da nicht welche dabei waären, die den Greys ähnlich sehen.

Ja, so ist deine Argumentation aufgebaut "es würde mich sehr wundern..." - das was dir als wahrscheinlich erscheint.

Ich habe nix gegen Vermutungen und Spekulationen, im Gegenteil. Aber sie sollten als solche gekennzeichnet werden. Mehr nicht, ist doch nicht zuviel verlangt.
 
Ich bezweifle sehr, dass jeder Abduzierte nun ausgerechnet diesen Film gesehen hat. Die Beschreibung der Außerirdischen erfolgt nicht über eine Ecke, sondern über mehrere Ecken. Kennst Du das Spiel "Stille Post"? Was geschieht mit Beschreibungen über mehrere Ecken? Was geschieht mit Bildern über mehrere Kopien?

Im übrigen ist das, wie schon erwähnt, bei weitem nicht der einzige Film, in dem irgendwie Außerirdische in der verschiedensten Form dargestellt werden. Wie gesagt, es würde mich eher wundern, wenn da nicht welche dabei waären, die den Greys ähnlich sehen.

Viele Grüße
Joey



Ich muß hier nochmal zwischenplatzen ......

Sag mal, Joey, wird dir bei deiner eigenen Argumentation nicht manchmal selbst langweilig?

Nichts für ungut, aber >>>>>>>>mir schon

:D
 
Ich bezweifle sehr, dass jeder Abduzierte nun ausgerechnet diesen Film gesehen hat. Die Beschreibung der Außerirdischen erfolgt nicht über eine Ecke, sondern über mehrere Ecken. Kennst Du das Spiel "Stille Post"? Was geschieht mit Beschreibungen über mehrere Ecken? Was geschieht mit Bildern über mehrere Kopien?

Im übrigen ist das, wie schon erwähnt, bei weitem nicht der einzige Film, in dem irgendwie Außerirdische in der verschiedensten Form dargestellt werden. Wie gesagt, es würde mich eher wundern, wenn da nicht welche dabei waären, die den Greys ähnlich sehen.

Viele Grüße
Joey

Muß man Filme gesehen haben? Reicht nicht auch, in Büchern über Außerirdische zu lesen?
Hat da nicht jeder seine eigenen Vorstellungen, wie die Helden aussehen, ist man nicht häufig enttäuscht, wenn dann der Film rauskommt und die Typen so ganz anders aussehn, als man sie beim Lesen vor den augen hatte?
Ein bißchen zuviel Sci-Fi Literatur, etwas Phantasie und nen guten Traum und schon war man ein kidnapping Opfer der Aliens.
Schätze, daß die wenigsten 1902 ins Kino gegangen sind, die haben eher Schundromane gelesen und schwup kam der große Albtraum, so realistisch, daß sie jeden eid schworen, tatsächlich in einem Raumschiff gewesen zu sein.


Sage
 
Das "Stille Post"-Argument ist so "schlagkräftig", daß man damit alles begründen kann. Ich könnte dann auch behaupten, daß der topos der "Greys" auf das Stereotyp der kleinen grünen Marsmännchen mit den Antennen auf dem Kopf (geht wohl auf eine Story von C.B. Loomis "The green boy" aus dem Jahre 1899 zurück) zurückzuführen ist, und daß sich durch "Stille Post" halt die Hautfarbe und das übrige Aussehen geändert hätte.
 
Das "Stille Post"-Argument ist so "schlagkräftig", daß man damit alles begründen kann. Ich könnte dann auch behaupten, daß der topos der "Greys" auf das Stereotyp der kleinen grünen Marsmännchen mit den Antennen auf dem Kopf (geht wohl auf eine Story von C.B. Loomis "The green boy" aus dem Jahre 1899 zurück) zurückzuführen ist, und daß sich durch "Stille Post" halt die Hautfarbe und das übrige Aussehen geändert hätte.

vielleicht werden die grünen Männchen ja altersbedingt zu Greys....:confused:

:lachen: :lachen:

LG
Groovy
 
Kann nicht dein Ernst sein. Die "Seleniten" hat H.G.Wells als lebensgroße Ameisen gestaltet mit Fühler aufm Kopp und Insektenbody. Wenn tatsächlich die Beschreibung der Abduzierten der Stummfilmfassung von 1902 folgen soll,

- hier ist der Film zu sehen: http://www.moviesfilmonline.com/de/movies/le-voyage-dans-la-lune

dann ist zu fragen, warum jegliches ameisenmäßige Outfit in den Darstellungen fehlt, bis auf die großen Augen, und selbst die müßten anders beschrieben werden, da H.G. Wells sie mitFacettenaugen ausgestattet hat, und das wars schon.

Nee, das war wohl nix.

:D

wenn grad schon einen rasuhängen lässt, analysier uns doch noch die anderen filme die es so gibt und gab.
und dann fang mal mit der sci-fi literatur an :)

DANN kannst dein "nee, das war wohl nix" rausposaunen
 
wenn grad schon einen rasuhängen lässt, analysier uns doch noch die anderen filme die es so gibt und gab.
und dann fang mal mit der sci-fi literatur an :)

DANN kannst dein "nee, das war wohl nix" rausposaunen

Wir wollen doch nicht wieder faul rumhängen und andere Akrobaten belächeln, oder?
Wie wäre es mal selbst etwas zu tun?
LG
Groovy
 
Werbung:
Du meinst, aus einem Ameisenkopp wird dann ein "Grey"? Hmm...was soll ich dazu noch sagen - das sind doch alles Strohhalme.

:rolleyes:

Wieso Strohhalme. Es ist ein bekannter und erforschter Effekt, der hier für diesen und anderen Filmen/Hörspielen und Büchern greifen könnte. Wieso ist das so unplausibel?

Ja, so ist deine Argumentation aufgebaut "es würde mich sehr wundern..." - das was dir als wahrscheinlich erscheint.

Ich habe nix gegen Vermutungen und Spekulationen, im Gegenteil. Aber sie sollten als solche gekennzeichnet werden. Mehr nicht, ist doch nicht zuviel verlangt.

Ok. Ich habe keine kategorischen Beweise in der Hand. Ich halte dieses Szenario für plausibel und extrem wahrscheinlich. Müsste Dir doch gefallen, der gerne von Plausibilität und nicht Beweisen spricht. Und nun sag Du mir, warum Du das für unplausibel hältst.

Das "Stille Post"-Argument ist so "schlagkräftig", daß man damit alles begründen kann. Ich könnte dann auch behaupten, daß der topos der "Greys" auf das Stereotyp der kleinen grünen Marsmännchen mit den Antennen auf dem Kopf (geht wohl auf eine Story von C.B. Loomis "The green boy" aus dem Jahre 1899 zurück) zurückzuführen ist, und daß sich durch "Stille Post" halt die Hautfarbe und das übrige Aussehen geändert hätte.

Yup, richtig. Man könnte damit alles begründen. Dennoch ist es ein bekannter Effekt, der nicht unberücksichtigt bleiben darf (hier aber gerne ignoriert wird).

Hast Du eine der Gallileo-Mysterie Folgen über UFOs gesehen? Da wurde ja das Experiment vorgeführt, dass Zeugen ein Bild gezeigt wurde, was sie später zeichnen sollten. Die Ergebnisse hatten teilweise keinerlei Ähnlichkeit mit dem Origninal. Sehr beeindruckendes Schau-Experiment.

Ich glaube ich habe an anderer Stelle schonmal von einem Versuch berichtet, der in "der 7. Sinn" (einer Verkehrserziehungssendung, die eine Zeit lang auf der ARD lief) gezeigt wurde. Vor Zeugen wurde ein Unfall mit Fahrereflucht inszeniert. Die Zeugen waren sich immerhin einig, dass es sich um ein Auto handelte. Marke, Farbe und Form differierte enorm in den Berichten.

Wieso müssten dann die Greys haargenau so aussehen, wie in mindestens einem der Filme? Was für eine Ähnlichkeit würdest Du denn erwarten? Wie stark darf es Deiner Meinung nach abweichen?

Viele Grüße
Joey
 
Zurück
Oben