Wenn also das UFO/Mutterschiff am 14.10.2008 ....

Werbung:
Wie denkst du, würden wir uns verhalten, wenn beispielsweise außerirdisches Leben auf dem Mars, in welcher Form auch immer, entdeckt würde?
Na genauso, wie *wir* und verhalten haben als wir nach Australien, Afrika und Amerika gekommen sind.
Aber man sollte nicht von sich auf andere schließen.

Ich würde als Außerirdischer hier nicht landen, egal wie und in welcher richtung ich denen auch *überlegen* wäre.
Könnte gut sein das wir für die eine ansteckende Krankheit haben, für die es im ganzen universum kein Kraut für Heilung gibt:

BLÖDHEIT.

Gibt es hier ja auch nicht.
 
Das ist ja mal endlich ein ehrliches Statement. Für mich war es schon relativ frühzeitig klar, daß hinter der Fassade *wissenschaftlicher Sachkompetenz* und *vorurteilloser Prüfung* von Hypothesen doch im Grunde weltanschauliches Kampfverhalten steckt. Finde ich ehrlich gesagt sehr aufrichtig, daß du es jetzt so auf den Punkt bringst.

Hm... ich will mal behaupten, dass "wissenschaftliche Sachkompetenz" bei mir mehr als nur eine Fassade ist. Ich will niemandem verbieten, sich seine Gedanken über die Welt zu machen, solange dieser jemand "zugibt", dass ich mir auch so meine Gedanken mache. Und, ob Du es mir glaubst oder nicht: In den letzten 12 Jahren habe ich viel nachgedacht, gerechnet, gelesen, verstanden, missverstanden und selbst-korrigiert, gefragt und letztendlich das Studium und die Promotion erfolgreich abgeschlossen. Wenn ich mit jemandem im physikalischen, astronomishcen oder mathematischem Bereich anderer Meinung bin, so schätze ich die Wahrscheinlichkeit, dass ich Recht habe, für sehr groß ein (wenn auch natürlich nicht sicher).

"vorurteilslose Prüfung"... das kann niemand. Ich nicht... Du nicht... Groovy nicht... rein niemand. Kein Mensch ist ein rein rational denkendes Wesen, auch, wenn es sich für jeden so anfühlt. Dem ist man sich auch in der Naturwissenschaft durchaus bewusst; es ist unter dem Sammelbegriff "Experimentator-Effekt" bekannt. Man versucht ihn z.B. durch das Doppelblind-Methodik (die es nicht nur in der Medizin gibt) zu minimieren. Niemand ist davor gefeit, und letztendlich kann man meiner Ansicht nach nur im Disput von Pol und Gegenpol sich der Wahrheit nähern.

Was das "weltanschauliche Kampfverhalten" angeht: Ob außerirdische Besucher nun hier sind oder nicht, hat auf meinen Seelenfrieden herzlich wenig Auswirkungen. Da gibt es Aussagen, deren Wahrheitsgehalt weitaus mehr emotionale Folgen für mich hätten. Ich weiß ziemlich genau was passieren müsste, damit ich wüsste, dass ich Unrecht hatte; das ist ziemlich schwierig, aber nicht unmöglich. Ich übersehe lieber möglicherweise ein paar Außerirdische als ebenso möglicherweise nicht-existenten Besuchern hinterherzulaufen. Und den Forschungsbedarf habe ich nie bestritten oder negiert (im Gegenteil, wie Du Dich sicher erinnern wirst). Die sehr inflationäre (zumindest sinngemäße) Benutzung des Wortes "Beweis" und die (manchmal nur still mitschwingende) Forderung, "die Wissenschaft" solle dieses oder jenes doch endlich mal akzeptieren und in die Lehrmeinung aufnehmen... da juckt es mir in den Fingern zu beschreiben, warum es sich nicht um Beweise handelt, und dann in einigen Fällen auch warum ich dieses und jenes für extrem unplausibel halte (bevor Du drauf ansprings: Ich erinnere mich durchaus, dass Du ausdrücklich nicht von Beweisen sprichst und z.B. auch zugegeben hast, dass die außerirdische Natur von UFOs nicht bewiesen ist. Aber ich schreibe hier ja nicht nur mit Dir).

Und nach wie vor halte ich es für übereilt die Möglichkeit außerirdischer Besucher hervorzuholen, für übereilt. Und ich frage mich immernoch, inwieweit weitere Berichte etc. uns der Antwort näher bringen, wenn diese Berichte nach wie vor keine Beweise für die außerirdische Herkunft der betreffenden UFO-Erscheinungen sind.

Viele Grüße
Joey
 
Dann nenn mal den SF-Film, der vor 1961 das Aussehen der Greys beschreibt.

also das erste mal erschienen die Greys bei HG Wells zuerst ende des 19. Jahrhunderts in "Book of Unwritten" und dann 1901 bei "the first Men on the Moon", verfilmt 1902 von den Gebrüdern Lumiere als "Voyage dans la lune" als der erste SI-FI Film überhaupt und 1919 unter dem Originaltitel

hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich hin und wieder ein Si-Fi Junkie bin :lachen:

lG

FIST
 
Ja,

Ich frage mich nur, welche Auswirkungen dieses Nichterscheinen möglicherweise auf die Gemütsverfassung einiger "InfroherErwartungHarrender" haben wird, da ich tatsächlich nie gedacht hätte, daß diese dort überbrachten Inhalte jemals einer ernsthaften Diskussion zum *Opfer fallen werden*.
Aber vielleicht ist es ja alles nur Spaß und ich habs nicht gemerkt .......

:D

Du meinst also tatsächlich noch immer es wäre Spaß?

Guter Mann, google dich doch einfach selbst durch aktuelle Informationen, mehr als 15.000 Seiten wäre wohl ein bisschen viel Aufwand für ein Fake, oder? Wozu gibt es wohl das weltweit unzensierte Netz der Informationen ...

Ich helfe dir persönlich noch ein bisschen weiter:
www.google.com Suchwort: Galaktische Föderation des Lichtes
 
Guter Mann, google dich doch einfach selbst durch aktuelle Informationen, mehr als 15.000 Seiten wäre wohl ein bisschen viel Aufwand für ein Fake, oder?

Ist Quantität ein qualitatives Argument? Nein!
Weiter: 15.000 Seiten sind in google eher wenig für echt Phänomenales ;), Stimmt die Zahlenangabe eigentlich? Das sit doch gar nicht überprüfbar, denn x-Seiten, ja über was überhaupt? :D
x-Seiten mit Semi-Inhalten, x-Seiten mit Sekundär- und Tertiär-Inhalten etc. pp.

Wozu gibt es wohl das weltweit unzensierte Netz der Informationen ...

LoL :lachen:Reine Suggestivfrage hier. Schau mal genau hin, was du hier alles einbaust an Annahmen. Bleibt die Frage, warum
DU das tust... denn du hast ja eine Mission, wie es scheint.

Ich helfe dir persönlich noch ein bisschen weiter:
www.google.com Suchwort: Galaktische Föderation des Lichtes


Du bist so nett - persönlich gar! :D

Und genau DAS ist der Fake, der sich verselbständigen soll.

Hm, bisschen ZU dick die Trommel. ;)
 
Du meinst also tatsächlich noch immer es wäre Spaß?

Guter Mann, google dich doch einfach selbst durch aktuelle Informationen, mehr als 15.000 Seiten wäre wohl ein bisschen viel Aufwand für ein Fake, oder? Wozu gibt es wohl das weltweit unzensierte Netz der Informationen ...

Ich helfe dir persönlich noch ein bisschen weiter:
www.google.com Suchwort: Galaktische Föderation des Lichtes


Du meinst Lee Carolls Kryon und seine Galaktika Truppe?
Sorry, die hab ich schon vor Jahren als gähnend langweilig abgehakt.
Reiner Religionsersatz für alle, die zu "cool" sind an Gott und die 10 Gebote zu glauben und ne Kirchen-"Allergie" haben.


Sage
 
Werbung:
Hm... ich will mal behaupten, dass "wissenschaftliche Sachkompetenz" bei mir mehr als nur eine Fassade ist. Ich will niemandem verbieten, sich seine Gedanken über die Welt zu machen, solange dieser jemand "zugibt", dass ich mir auch so meine Gedanken mache. Und, ob Du es mir glaubst oder nicht: In den letzten 12 Jahren habe ich viel nachgedacht, gerechnet, gelesen, verstanden, missverstanden und selbst-korrigiert, gefragt und letztendlich das Studium und die Promotion erfolgreich abgeschlossen. Wenn ich mit jemandem im physikalischen, astronomishcen oder mathematischem Bereich anderer Meinung bin, so schätze ich die Wahrscheinlichkeit, dass ich Recht habe, für sehr groß ein (wenn auch natürlich nicht sicher).

"vorurteilslose Prüfung"... das kann niemand. Ich nicht... Du nicht... Groovy nicht... rein niemand. Kein Mensch ist ein rein rational denkendes Wesen, auch, wenn es sich für jeden so anfühlt. Dem ist man sich auch in der Naturwissenschaft durchaus bewusst; es ist unter dem Sammelbegriff "Experimentator-Effekt" bekannt. Man versucht ihn z.B. durch das Doppelblind-Methodik (die es nicht nur in der Medizin gibt) zu minimieren. Niemand ist davor gefeit, und letztendlich kann man meiner Ansicht nach nur im Disput von Pol und Gegenpol sich der Wahrheit nähern.

Was das "weltanschauliche Kampfverhalten" angeht: Ob außerirdische Besucher nun hier sind oder nicht, hat auf meinen Seelenfrieden herzlich wenig Auswirkungen. Da gibt es Aussagen, deren Wahrheitsgehalt weitaus mehr emotionale Folgen für mich hätten. Ich weiß ziemlich genau was passieren müsste, damit ich wüsste, dass ich Unrecht hatte; das ist ziemlich schwierig, aber nicht unmöglich. Ich übersehe lieber möglicherweise ein paar Außerirdische als ebenso möglicherweise nicht-existenten Besuchern hinterherzulaufen. Und den Forschungsbedarf habe ich nie bestritten oder negiert (im Gegenteil, wie Du Dich sicher erinnern wirst). Die sehr inflationäre (zumindest sinngemäße) Benutzung des Wortes "Beweis" und die (manchmal nur still mitschwingende) Forderung, "die Wissenschaft" solle dieses oder jenes doch endlich mal akzeptieren und in die Lehrmeinung aufnehmen... da juckt es mir in den Fingern zu beschreiben, warum es sich nicht um Beweise handelt, und dann in einigen Fällen auch warum ich dieses und jenes für extrem unplausibel halte (bevor Du drauf ansprings: Ich erinnere mich durchaus, dass Du ausdrücklich nicht von Beweisen sprichst und z.B. auch zugegeben hast, dass die außerirdische Natur von UFOs nicht bewiesen ist. Aber ich schreibe hier ja nicht nur mit Dir).

Und nach wie vor halte ich es für übereilt die Möglichkeit außerirdischer Besucher hervorzuholen, für übereilt. Und ich frage mich immernoch, inwieweit weitere Berichte etc. uns der Antwort näher bringen, wenn diese Berichte nach wie vor keine Beweise für die außerirdische Herkunft der betreffenden UFO-Erscheinungen sind.

Viele Grüße
Joey
Oh-Ha
Da denkt ja einer selber mit -
wo andere meist nur nachdenken was bereits schon vorgedacht worden ist.
:thumbup:
 
Zurück
Oben