Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Marcellina hat @Wellenspiel in eine Falle gelockt. Entweder um rauszufinden ob er weiß worum es geht (weil es einfach ist) oder weil sie es selber nicht weiß.
Also habe ich sie gefragt, habe aber keine Antwort bekommen. @Marcellina hat vorgegeben Philosophie studiert zu haben, was ja alle Rahmen sprengen müsste, an möglichen Betrachtungen. Aber sie schweigt und wartet darauf dass @Wellenspiel sich äußert, wobei ich mich Frage wozu, außer mal etwas zu zeigen? Mal abgesehen davon, dass er das mMn weiß und auch gut ausdrücken kann, wird von @Marcellina eher wenig fassbares kommen außer Emojis.
So verallgemeinernd? Na gut, was gibt's denn da zu erklären...
Jedes Handeln bewirkt etwas, ob im kleinen oder im Großen, ob im Erwarteten oder Unerwarteten.
Jedes Handeln geschieht aus der Idee heraus, etwas zu bewirken, also ist der Grundgedanke bereits Kausalität an sich.
So verallgemeinernd? Na gut, was gibt's denn da zu erklären...
Jedes Handeln bewirkt etwas, ob im kleinen oder im Großen, ob im Erwarteten oder Unerwarteten.
Jedes Handeln geschieht aus der Idee heraus, etwas zu bewirken, also ist der Grundgedanke bereits Kausalität an sich.
Niemand tut absichtlich (wegen der Psyche die etwas verklären kann nochmal betrachtet) etwas das ihm schadet. Jeder versucht etwas "gutes" (für sich in erster Linier) mit seinem Handeln zu bewirken.
Keiner entscheidet sich mit seinem Handeln für etwas leidvolles, alle denken dass sie mit ihrem Handeln "glücklicher" werden. Das ist einfach.
So verallgemeinernd? Na gut, was gibt's denn da zu erklären...
Jedes Handeln bewirkt etwas, ob im kleinen oder im Großen, ob im Erwarteten oder Unerwarteten.
Jedes Handeln geschieht aus der Idee heraus, etwas zu bewirken, also ist der Grundgedanke bereits Kausalität an sich.
Du darfst einzelnen Handlungen - deiner Wahl - nachsinnen.
Meiner Meinung nach stößt kausale Betrachtung des menschlichen Handelns (an sich) an ihre Grenzen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.