Weltweite Terrorgefahr...

Werbung:
Fiwa hats grad belegt. Ja, knapp 20% vertrauen der CDU am Meisten. :D

Auch für Dich noch mal:

1. Jene, die in nichts vertrauen, spielen keine Rolle. Das belegt was ich sage!
2. Weil die CDU am meisten Vertrauen auf sich bündeln kann, hat sie die meiste Macht... keine andere Partei schafft momentan mehr.
3. Würden nicht so viele Menschen der CDU vertrauen, würde sie nicht gewählt.

Auch das stützt meine Argumentation. ;)
 
Man kann damit ein Land regieren, gerade weil jene, die gar nicht vertrauen und damit auch nicht wählen, eben keine Rolle spielen. Wer untätig bleibt, in welchem Bereich auch immer, muss mit den Resultaten leben die jene schaffen, die in etwas vertrauen und tätig sind. Ob das gut ist, ist eine ganz andere Frage. Aber Fakt ist: Die Gegebenheiten werden von jenen geschaffen die in etwas vertrauen.

Ich würde mich da schämen nur ansatzweise von Vertrauen zu sprechen, denn es wäre ein überstülpen der anderen 80 %
 
1/5 die ihr Hab und Gut gesichert haben wollen, oder es meinen sie hätten noch etwas zu sichern :lachen:

1/5

Wenn die anderen doch bloß mal begreifen würden, welches Potential in dem "Rest" steckt... aber Bruchrechnung haben schon damals in der 5. Klasse längst nicht alle gecheckt. Das wird vermutlich kaum besser geworden sein :D
 
Auch für Dich noch mal:

1. Jene, die in nichts vertrauen, spielen keine Rolle. Das belegt was ich sage!
2. Weil die CDU am meisten Vertrauen auf sich bündeln kann, hat sie die meiste Macht... keine andere Partei schafft momentan mehr.
3. Würden nicht so viele Menschen der CDU vertrauen, würde sie nicht gewählt.

Auch das stützt meine Argumentation. ;)

Das Traurige ist: es ist nicht mal deins- du plapperst nur nach, was dir der Mainstream vorgibt.^^
 
Auch für Dich noch mal:

1. Jene, die in nichts vertrauen, spielen keine Rolle. Das belegt was ich sage!
2. Weil die CDU am meisten Vertrauen auf sich bündeln kann, hat sie die meiste Macht... keine andere Partei schafft momentan mehr.
3. Würden nicht so viele Menschen der CDU vertrauen, würde sie nicht gewählt.

Auch das stützt meine Argumentation. ;)

Nochmals, es ist aber nichts, nichts was ein Vertrauen ansatzweise rechtfertig.

Aber es wird ja so gerne suggeriert, wir haben die Mehrheit der Wähler, suggeriert, minimum 50,1 % stehen hinter uns und dem ist nicht so, es sind nicht einmal 20 % und den anderen 80 % holzt man es einfach über.
 
Wenn die anderen doch bloß mal begreifen würden, welches Potential in dem "Rest" steckt... aber Bruchrechnung haben schon damals in der 5. Klasse längst nicht alle gecheckt. Das wird vermutlich kaum besser geworden sein :D

klar größere Zahlen wirken ja auch mehr, 1/10, 1/5 ist doch vielmehr als 1/2, da die Zahl doch größer ist :ironie:
 
Werbung:
Zurück
Oben