Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Man weiß doch garnicht, wie die ausstarben.
Die Einen tippen auf einen Asteroideneinsturz, Andere auf einen Supervulkanausbruch.
In beiden Fällen hätte es auch die Pflanzen und ganze Landschaften getroffen.
Das Gemüse würde sich nicht einfach in Nichts auflösen, es würde sich transformieren - eine andere Form annehmen, so wie der Mensch auch, wenn er stirbt. Warten wir's ab, was sich tatsächlich tut am 23. September, in Sachen Gemüse und so. Und mit dem, was da so kreucht und fleucht, einschließlich Mensch.
Interessant ist, dass DER Tod in vielen Sprachen weiblich ist (la mort, la muerte etc.), obwohl die Frau gebären (Leben hervor bringen) kann.
Man weiß doch garnicht, wie die ausstarben.
Die Einen tippen auf einen Asteroideneinsturz, Andere auf einen Supervulkanausbruch.
In beiden Fällen hätte es auch die Pflanzen und ganze Landschaften getroffen.
Hm, es liegt vielleicht an meinem visuellen Vorstellungsvermögen.
Wenn ich "TOD" lese, habe ich sofort TOD aus Terry Pratchetts Scheibenwelt vor Augen.
Und der ist auf jeden Fall einmalig!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.