Advena
Mitglied
"Matthias und der Teufel" von Gerald Messardié...
Einfach nur genial.
Der uneheliche Sohn von Friedrich Wilhelm von Preussen, Matthias, so sein Name, kommt als Maler nach Venedig, erlebt den Zauber der Lagunenstadt und die erste Liebe. Sie 10 Jahre, er nicht viel älter.... Aber er verliert sie, denn wie es zur damaligen Zeit war, wurde sie bereits einem anderen versprochen. Dieser Verlust ließ ihn einen Pakt mit dem Teufel schließen. Er ist von nun an ein Getriebener, ständig auf der Suche nach dem wahren Glück. Er malt Bilder von Mädchen/Frauen, die seiner großen Liebe, Marisa, nahe kommen sollen und erweckt diese Bilder zum Leben, (diese Fähigkeit bekam er vom Teufel) aber es ist jedesmal eine Enttäuschung. Er versucht sich immer mehr zu perfektionieren, ist besessen von ihr.....
Von Venedig verschlägt es ihn währenddessen ins Paris Ludwigs XV., dann weiter nach Rom, Budapest, Petersburg, Lhassa. Seine Endtstation ist das Nachkriegs-London....
Was da passiert? Müsst ihr lesen....
Einfach nur genial.
Der uneheliche Sohn von Friedrich Wilhelm von Preussen, Matthias, so sein Name, kommt als Maler nach Venedig, erlebt den Zauber der Lagunenstadt und die erste Liebe. Sie 10 Jahre, er nicht viel älter.... Aber er verliert sie, denn wie es zur damaligen Zeit war, wurde sie bereits einem anderen versprochen. Dieser Verlust ließ ihn einen Pakt mit dem Teufel schließen. Er ist von nun an ein Getriebener, ständig auf der Suche nach dem wahren Glück. Er malt Bilder von Mädchen/Frauen, die seiner großen Liebe, Marisa, nahe kommen sollen und erweckt diese Bilder zum Leben, (diese Fähigkeit bekam er vom Teufel) aber es ist jedesmal eine Enttäuschung. Er versucht sich immer mehr zu perfektionieren, ist besessen von ihr.....
Von Venedig verschlägt es ihn währenddessen ins Paris Ludwigs XV., dann weiter nach Rom, Budapest, Petersburg, Lhassa. Seine Endtstation ist das Nachkriegs-London....
Was da passiert? Müsst ihr lesen....
