Welches Buch hat Dich verändert?

hallo

*mary* von ella kensington

den tipp bekam ich damals nach meiner scheidung von einem lieben freund...und mir hats geholfen, meine sichtweise zu ändern -

dass ich für mein glück selber verantwortlich bin und sonst niemand!!!

und wenns mir mal dazwischen ned so gut geht, dann hol ich einfach das buch hervor und les es wieder........

es hilft!!!!

:blume:
 
Werbung:
Ich lese gerade ein Buch, das ich euch ans Herz legen will. Es wurde mir in einem Forum von einer Frau empfohlen, welche gerade eine große Krise durchmachte und sogar an Suizid dachte. Doch dieses Buch half, obwohl es sich um KZ-Erfahrungen handelt, der Titel: „trotzdem Ja zum Leben sagen“.

Ich bestelle kaum mehr Bücher für mich, weil ich sparen muss, aber dieses Buch musste ich haben, ein Riesenbestseller, der vielen Menschen Mut machte in ihren Sorgen. Viktor E. Frankl beschreibt darin, was genau psychologisch in den KZ-Häftlingen ablief und so seltsam es klingt, ich erkenne mich in manchen Situationen wieder, in abgeschwächter Form, aber es zeigt, wie schlecht es mir in all den Jahren mit meiner Schwester wirklich ging, schlechter als meiner depressiven Schwester, denn meine psychologische Reaktion war die einer Gefangenen. Deshalb kann ich mich über Dinge freuen, wo andere nicht einmal hinsehen. Für mich ist nichts selbstverständlich. Ich lebe sehr bewusst, als wäre jeder Tag unerwartet geschenkt. Meiner Ma geht es ähnlich. Wir wurden von meiner Schwester derart an den Rand unserer Existenz gedrängt, dass wir alles, was uns erspart bleibt, als unglaubliches Glück empfinden.

Klingt seltsam, aber ihr wisst, was ich meine, wenn ihr das Buch lest.

P.S.

Das Buch wirkt erstaunlich positiv. Oder anders ausgedrückt: Dieser Mann schaffte es, KZ-Häftlingen, die täglich ihre Kameraden auf Schuttwagen tot abtransportiert sahen, neuen Lebensmut zu geben, ohne ihnen etwas vorzumachen oder das Überleben oder Linderung zu versprechen. Das Buch ist so gut, dass ich es meiner Ma als Pflichtlektüre aufgebe, denn ich möchte sie an Stellen aus dem Buch erinnern können, wenn sie mutlos ist. Dieses Buch würde ich auf die berühmte Insel mitnehmen.
 
Viele Bücher haben zur Entwicklung meiner Persönlichkeit beigetragen, ich verschlinge Bücher seit ich lesen kann. Welche es im Einzelnen dann waren, die mich "verändert" haben mag ich heute nicht mehr sagen, meinem Gedächtnis haben sie jedenfalls offensichtlich nicht gut getan :) . Der Weltatlas in der Grundschule z.B. um mal was ungewöhnliches rauszusuchen. Später war dann vor allem Masse statt Klasse, entwickelt habe ich mich da weniger durch Bücher als durch Erleben und Verleben. Erst in den letzten 10 Jahren waren es so Bücher wie Vonneguts Schlachthof 5, Dan Simmons´Hyperion oder jüngst (ein bisschen, kann sein daß es auch nur nachwirkt) der Pulitzerpreisträger Die Straße von Cormack MacCarthy. Alles alles andere als positive Bücher, wohlgemerkt, tut der Wirkung jedoch keinen Abbruch.
Esoterische Bücher...wenn ich sie nicht nicht fertiggelesen irgendwann weggelegt habe, dann waren sie zwar durchaus informativ aber öde oder (häufiger) überladen. Oft hab ich mir gedacht, daß die Autorin/der Autor das ganze Krimskrams daß da beschrieben wird auch auf 5 Zeilen hätte kürzen können, ohne dem Ergebnis zu schaden. Naja, vielleicht find ich ja noch was gegenteiliges ;)

ciao, :blume: Delphinium
 
mich bleep das dicke Buch verändert. Es ist zwar sehr dick und teils sehr komplex zu lesen, aber wenn man vorher den Film gesehen hat wird einem alles verständlicher.

ich versuch´s auch zu leben.

Bis jetzt mit sehr gutem ERFOLG.

love and peace
Elias:banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane:
 
"Gespräche mit Gott" und ganz besonders ein Buch, das ich erst ein paar Tage besitze!!! "Das Geheimnis, das dein Leben steuert". Es ist ganz neu, aber es hat mich verändert, schlagartig.

Auch die Bücherreihe von Seth hatte mich sehr beeindruckt.
 
Verändert wird man nicht durch Bücher sondern dadurch wie man das Gelesene umsetzt und in sein Leben einfließen läßt ,und da müßte ich mich ja ständig verändern weil ich sehr viel lese , jede Nacht bis zum Morgengrauen ,wg Schlafstörung . Aber sehr gut fand ich Traumzeit/B.Wood und Tuareg , Autor vergessen ,aber verändert hat mich das nicht so weit ich weiß , bin ja auch schon ein altes Mädchen.....:morgen:
 
Mich haben bisher 2 Bücher in meinem Leben stark beeinflußt.

Die Möve Jonathan von Richard Bach, Russell Munson, und Jeannie Ebner
Siddharta von Herman Hesse

Egal wie alt man wird, wenn man sie nach ein paar Jahren nochmals liest, findet man wieder neue Erkenntnisse darin, da man selbst inzwischen dazu gelernt hat.

Grüße, Freecell
 
als Kind hab ich "Die Unendliche Geschichte" gelesen.
Von da an hab ich mir vorgenommen, dass ich immer gut drauf aufpass, dass mir meine Phantasie erhalten bleibt und dass ich nicht einmal so ein typischer ERwachsener werden will, der über nichts mehr lachen und sich nichts mehr vorstellen kann.
 
Werbung:
"Gespräche mit Gott" hat mir nach vielem Lesen und Überlegen und Reden endgültig die Augen geöffnet - mit einem riessiegen "ohmeinGott" dass DAS wahr ist ist ja unglaublich!

Da sehe ich Filme wie "Matrix" usw. gleich mit anderen Augen.

Toll wenn man erkennt was wir wirklich hier in diesem Leben auf dieser Erde machen und was der Tot bedeutet :) .

Alles Liebe
Monika
 
Zurück
Oben