Welche Himmelskörper sind wichtig?

Als Metapher beantwortet:
Welchen Maßstab braucht eine Straßenkarte um von München nach Hamburg zu fahren. Da braucht man keine Karte, auf der jede Ackerscholle eingezeichnet ist.
Kommt man in eine Stadt, braucht man einen ganz anderen Maßstab.

Darum sind in der Astrologie Sonne, Mond und ASC die wichtigsten, wegen ihrer Entsprechung zu Jahr, Monat und Tag. Klassiker gehen bis Saturn, andere bis Pluto und, und, und... Dies ist abhängig von den verschiedenen Schulen bzw wie oben vom Maßstab.

Es gibt ja auch nicht "die" Psychologie oder "die" Philosophie!

Exkurs:
Als ich noch jung war, hielt man mich für einen Spinner, weil ich Planeten außer die uns bekannten für möglich hielt. Ebenso auch Planeten bei anderen Sternen.

Ich habe gerade nicht den aktuellen Stand, ich vermute mal, dass z.Zt. gut 300 Planeten außerhalb unseres Sonnensystems bekannt sind. Die Feststellung geschieht indirekt: Wenn der Stern eiert und keine Interferenzbilder zeigt (Doppelstern) läßt sich aus der Frequenz des eierns und der größe des Sterns die größe und Laufbahn des Planeten ermitteln.

Ok, jetzt gehe in die Rolle des Superskeptiker: Dieser indirekte Hinweis ist kein Beweis für mich. Erst wenn man ihn sieht, dann können wir nochmal über den Beweis reden.

Was ich damit zeigen möchte, ist: Die Gültigkeit eines Beweises ist auch abhängig von den Kriterien, wenn man ihn für gültig hält. Was der eine für Fakten hält, ist für ein anderer wischiwaschi.

Wenn man mit naturwissenschaftlichen Kriterien an die Geisteswissenschaften drangeht, dann sind alle Geisteswissenschaften wischiwaschi.

In jedem Fachbereich gibt es Festlegungen:
Minus mal Minus ist Plus ist z.B eine Festlegung in der Mathematik.

Wenn Astronomen festlegen, was ein Planet und/oder Zwergplanet ist, dann ist das grundsätzlich ihre Angelegenheit. Als am Tag der Abstimmung die meisten schon abgereist waren, das gibt schon zu denken.
Wenn ein Planet damit definiert wird, dass er alles auf seiner Umlaufbahn weggeräumt hat, dann ist nichtmal die Erde ein Planet.

Darum zitiere ich zum Schluß Goethe: "Ein jeder kehre vor seiner eigenen Tür."

Dilbert
 
Werbung:
Astrologie unterteile ich gerne in drei Abschnitte:

1. Himmelsmechanik und sphärische Trigeometrie
2. Regelwerk
3. Deutung, Interpretation

zu 1
Hier läuft die Astronomie und die Astrologie syncron. Wer hatte in der Vergangenheit die größte Interessen, wie die Planeten laufen: die Astrologen. Weil sie sie für ihre Prognosen benötigen. Folglich haben Astrologen wie Kubernikus, Kepler und Gallielo die Hinweise für das heliozentrische Weltbild geliefert. Astrologen bleiben geozentrisch, weil wir hier auf der Erde leben.

zu 2
In den Regelwerken sin die Festlegungen, wie sie auch jeder andere Fachbereich hat. Diese variieren von Schule zu Schule etwas.

zu 3

Mit Rhetorik läßt sich viel machen. Die ist jedoch unabhängig vom Fachbereich. In einem Rhetorikkurs wurde mal gefragt. Wenn zu einem medizinischen Thema ein Rhetoriker und ein Mediziner eine Rede hält, wem wird mehr geglaubt. Die Erfahrung zeigt: dem Rhetoriker. Mit Worten läßt sich viel machen. Doch das betrifft nicht nur die Astrologie. Mit rhetorischen Tricks wird überall gearbeitet: Marketing, Politik, Jura, Philosophie, Pschologie .... praktisch alle Geisteswissenschaften. Wenn es ums liebe Geld geht, natürlich auch die Naturwissenschaften. Rhetorik als Argument funktioniert stets für oder gegen man etwas argumentieren will.

Allein zum Selbstschutz ist es empfehleswert, sich mit der Rhetorik zu beschätigen.

Dilbert
 
Hallo,

eigentlich sollte man eine Beitragsreihe eröffnen, in der die wichtigsten Gegenargumente wider die "Argumente" der Astrologiekritiker zusammen getragen werden......................................

Beste Grüße

norbertsco
Hallo Norbertsco,

undfür diese "Kritiker" steht die Rubrik "Esoterik kritisch" zu Verfügung. Aber neeeeeeeeeeeeeeeeee´. Sie tummeln sich hier, wo ein normaler Mensch eine normale Frage stellt und behelligen ihn mit seinen/IHREN iDEOLOGIEN. Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr,- grausem dieses Spiel. Denn mehr ist es nicht. De facto!
A/E
 
Als Metapher beantwortet:
Welchen Maßstab braucht eine Straßenkarte um von München nach Hamburg zu fahren. Da braucht man keine Karte, auf der jede Ackerscholle eingezeichnet ist.
Kommt man in eine Stadt, braucht man einen ganz anderen Maßstab.

Darum sind in der Astrologie Sonne, Mond und ASC die wichtigsten, wegen ihrer Entsprechung zu Jahr, Monat und Tag. Klassiker gehen bis Saturn, andere bis Pluto und, und, und... Dies ist abhängig von den verschiedenen Schulen bzw wie oben vom Maßstab....................... (gekürzt)


Dilbert
und,... uns Dilbert,...
ich gehe noch seeeeeeeehr viel weiter und ziehe sogar Chiron und Lilith, AC-MC und die Stellung der Häuser mit ein!!!
So funktioniert Astrologie bei mir. Das "GESAMTBILD" eines jeden ist Ausschlaggebend. Anhand eines solchen "Bildes" sehe/erkenne ich Tendenzen, wenn ich den T darauf lege.
A/E
 
Hallo Alia,

deinem Einwand "GESAMTBILD" stimme ich zu.

Doch den naturwissenschaftliches Reduzisten ist ein Gesamtbild zu hoch. Was ein Gesamtbild ausmacht, das sieht jede astrologische Schule und Individuum etwas anders. Darum das Metapher mit dem Maßstab.

Ich kenne keine Typologie, die mehr hat, als die astrologische 12er Typologie.
Wenn man nun noch Sonne, Mond (im Tierkreis u. Haus) und ASC (nur Tierkreis) nimmt, ist das schon eine erweiterte Typologie von ca. 250 000 Möglichkeiten.
Spätestens hier werden statitische Methoden nicht mehr brauchbar.

Dilbert
 
Hallo Dilbert,

vielen Dank für Deine "Zustimmung",- ... auch wenn Du sie kurz darauf mit Deiner "Realitätstheorie" wieder verwerfen willst.
Aber,- so sei es an einem simplen Beispiel erklärt - sind ALLE Faktoren immer besser als nur "die Hauptfaktoren". Stellen wir uns deshalb mal vor, jeder Mensch hätte von Geburt an 10 Finger, wovon er nacheinander einige von einfüßt. Sicherlich wird er/dieser mit Bestimmtheit lernen, mit denverbliebenen zu leben und umzugehen. Hätte er jedoch alle, fiele ihm vieles leichter. Erschwerlich ists Leben mit nur einer Hand (hatte mein Stiefvater, der durch einen Unfall alle fünf Finger der linken Hand einbüßte.), aber man kann es bewältigen.
Wie gesagt, es gibt viele Ansichten, wie weit Astrologie geht. Da gibt es den einen, der OHNE auskommt. Ein anderer sagt, ihm reiche, was die Ilustrierten sagen (Sonnenstandsastrologie). Der Nächste zieht den AC mit ein,- ein dritter auch den Mond. Je weiter sich der Mensch entwickelt, desto mehr Planeten/Faktoren bezieht. Es ist der sogenannte "Blick über den Tellerrand". Den einfachen Menschen reicht es zu wissen, was es zum Essen gibt und das es schmeckt. Der Wissenschaftler aber gibt sich nicht mit diesem "Allgemeinwissen" ab. Er fragt nach Zutaten und Konsistenz.
Da hier im Forum aber nicht die "Einfachen" vertreten sind, sondern die Suchenden, sollte man ihnen von vornherein das ganze Spektrum aufzeigen. Begrenzt in seiner Suche wird man alleine durch "Die Ringe des Saturn".

Alles Liebe
Alia/Elia
 
.....Der Nächste zieht den AC mit ein,- ein dritter auch den Mond. Je weiter sich der Mensch entwickelt, desto mehr Planeten/Faktoren bezieht.

Alles Liebe
Alia/Elia

Hallo Alia,

es gibt keinen Astrologen, der nicht den AC oder den Mond mit einbeziehen würde.
So ein paar Grundsätze gibts dann doch schon und nicht alles ist in der Astrologie beliebig.

Gabi
 
Hallo Alia,

der erste Beitrag in diesem Faden stammt von einem Astronom und Skeptiker!
Der Beitrag hätte normalerweise in den Bereich "Esoterisch kritisch" gehört. Doch dort hätten ihn hier anwesende Astrologen nicht gefunden. Dieses zu Ändern sehe ich als Sache von mods und admins.

Selbst habe ich auch eine Gesamtsicht, wenn ich astrologisch vorgehe. Ob eine Gesamtsicht bei Pluto aufhört, oder Chiron, MK, Phollus usw. berücksichtigt wird sehe ich nicht als relative, sondern als tolerant. Man kommt von 100sten zum 1000sten. Wie wäre es noch mit den Fixsternen. Diese Astrologen gibt es auch. Bei astro.com git es noch hunderte von Astroiden. Verschiedene astrologische Richtungen gehen auch verschieden vor. Ein Stundeastrologe geht ganz anders vor, als ein psychologisch orientierter. Es freud mich, dass es diese Vielfalt gibt - das Gegenteil davon ist Einfalt!

Alleine duch die Kombination von Sonne, Mond u. ASC (mit Häuser und Tierkreis) unterscheiden sich Astrologen von astrologischen Computerprogrammen mit ihren Textbausteinen(TB)! (siehe Nachbarfaden) Keine haben 250 000 verschiedene TB´s, sondern diese Software arbeitet gerade mit 60 Stück im o.g. Beispiel.

Skeptiker kommen mit Statistiken a la Sonne im Tierkreis und wollen damit die Astrologie widerlegen. Sorry! ....

LG

Dilbert
 
Hallo Alia,

es gibt keinen Astrologen, der nicht den AC oder den Mond mit einbeziehen würde.
So ein paar Grundsätze gibts dann doch schon und nicht alles ist in der Astrologie beliebig.

Gabi
Nicht immer, liebe Gabi,

ich kenne diese diversen Magazine, die nur den Stand der Sonne nehmen und schauen. Meist handelt es sich dabei um ein computerprogramm, welches irgendwann man mit Infos gespeichert wurde. Mein Geschreibsel sollte erklären, dass jeder "Astrologe" oder "Möchtegernastrologe" mit anderen Methoden arbeitet. In den 80igern las ich erst eine ganze Reihe über den Sonnenstand. Dann,- auf den letzten Seiten kam erst der AC hinzu. Im Werk innen wurde die Stellung des Mondes berechnet.
Zudem gab es in der Buchreihe Bäume und Sträucher, die den Sternzeichen zugeordnet wurden. farzit: Jedes Buch fing mit der gleichen Erklärung an. Ich hatte alle 12. (und hab sie auch noch heute)
Erst danach gab es die anderen Astrologen, die sich auf dem Markt (der Eitelkeiten) auf taten. - Wir expandieren und mit uns auch der Einfluss der Gestirne!!!
A/E
 
Werbung:
Zurück
Oben