Mich hat es interessiert, ob ich mit knapp 62 noch mal eine Weiterbildung beginnen sollte, die erst in 1,5 Jahren fertig werden würde und eine Menge Geld kostet.
Du kannst bei jedem Verlag auch so und kostenlos dein Manuskript ein-
senden. Vorausgesetzt du hast Talent und deine Nase im Wind dessen
was gerade angesagt ist und "erwünscht" ist.
Die weltbekannte Buchautorin von Harry Potter hatte auch keine Ausbildung
genossen.
Und ausserdem kannst du ja auch hier bereits auf dem Forum unter der
Rubrik "Aufgeschrieben" eine Geschichte oder Text von dir reinsetzen -
das wird weltweit mitgelesen - und an der Anzahl der Klicks kannst du
dann erkennen, wie gut du schreibtechnisch und inhaltlich bei den Lesern
"ankommst" - ganz kostenlos.
Die kostenintensive Ausbildung hat dir bestimmt der Verlag angetragen,
der für dich satte 50 Exemplare aufgelegt und verkauft hat. Und dann
nichts mehr. Ausser vllt. dann dem Angebot für die Weiterbildung
zum Autor ?
Das würde ich mir ganz unastrologisch an deiner Stelle sehr gut
überlegen. Auch wenn ich der Meinung bin - dass gerade im Alter
jede Form der geistigen Weiterbildung Gehirn und Zellen jung
erhält.
Ein Nachbar von uns hat mit 80 Jahren noch begonnen, den Talmud
zu studieren - weil er daraus seiner Frau in hebräisch vorlesen und
erklären wollte. Sie hat es zwar nicht mehr erlebt - er aber schon.
Keine noch so teure Ausbildung garantiert dir aber einen Erfolg beim
Publikum - und erschafft auch keine Begabung oder Talent, wenn es
denn nicht in einem vorhanden ist.
Man muss ja die Fähigkeit haben, ein unbekannes Publikum zu erreichen,
zu interessieren und zu begeistern. Das kann auch keine Ausbildung her-
vorbringen - das muss man mitbringen - und dann könnte es durch eine
Weiterbildung gefördert werden - müssen muss man aber nicht.
Talent findet immer auch so seine Wege, wenn man mit Leidenschaft
und Herz dabei ist - ist meine Meinung dazu.