Weintrinker

was für Wein trinkt ihr

  • Rotwein

    Stimmen: 48 42,9%
  • Weiswein

    Stimmen: 24 21,4%
  • Rose

    Stimmen: 2 1,8%
  • Ich trinke keinen Wein

    Stimmen: 28 25,0%
  • Meine Mami hat gesagt, das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen

    Stimmen: 10 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    112
Ich bin bekennende Coke-Trinkerin...wenn mal Weintrinken ansteht...dann höchstens ne schöne Bärenauslese...sehr süß und saftig.
Saure weine vertrag ich nicht, der erste Schluck frißt ein Loch in meine Magenwände...der 2. zieht sie wieder zusammen, schmecken tut´s mir auch nicht. bei Rotwein...wenn ich nicht davon Kopfschmerzen bekäme(hat auch nix mit dem preis zu tun), ein lecker Portweinchen oder auch ein cream-sherry.


Sage
 
Werbung:
Ich mag am liebsten trockene Weine, egal ob weiß oder rot (da haben wir in Österreich sehr gute), aber es dürfen auch spanische, französische oder kalifornische sein :)

Weißwein vertrag ich leider nur phasenweise, da bekomm ich schnell Sodbrennen.

Sehr süße oder verschnittene Weine bereiten mir meist einen beleidigten Magen und Kopfschmerzen.

Ein herbes Bier oder einen Campari mag ich auch.
 
Das war gemein - ich trinke ab und zu auch Rosé - genauso ab und zu wie Rot

Allerdings Weiß gar nicht - weil ich da abdrifte - trink ich nie wieder:)
 
Rotwein - trocken bis staubtrocken - ja nicht sauer


es gibt zwei Freundinnen, mit denen trinke ich (fast) ausschließlich Champus - trocken bis halbtrocken.....:D

dazu oder stattdessen - Wasser
 
Ich schlag mich schon weisswielange mit diesen und ähnlichen Aussagen Steiners herum, weil ich, -wie sagt man?- der Anthroposophie nahestehend bin aber dennoch ein gutes Tröpfchen nicht verabscheue. Unter Anthroposophen ist Alkohol verpönt und ich erntete mit meiner weltlichen Vorliebe schon manch erstaunten Kommentar. Und da ich auch beruflich recht regelmässig mit Anthroposophen zu tun hab häng ich das Thema nicht mehr an die grosse Glocke und trink mein Weinchen in deren Nichtgegenwart.

Eh problematisch genug, finde ich, wenn man sich so indirekt reglementieren lässt. Wenn mir nach Abstinenz ist, zieh ich das auch zeitweise durch, dann kommen die erstaunten Kommentare anderswo her...:stickout2


Btw: Oeil de Perdrix (Rosé), Rioja, Chianti, Frascati, Merlot

ich kenne unter Anthros genau das Gegenteil, dass man überwiegend locker mit dem Thema umgeht

und eher komisch guckt, wenn es mal jemand mit dem Schulungsweg ernst nehmen möchte

bevor ich diese Worte von Rudolf Steiner kannte hab ich aus ganz praktischer Erfahrung im ätherischen Hellfühlen gemerkt, welch ein Unterschied es ist, ob ich ein paar tage zuvor ein zwei Glas Bier getrunken hatte oder nicht

da Alkohol auf Wesensglieder verändernd wirkt (und diese nach dem pädagogischen Gesetz wiederum auf die von Kindern und Jugendlichen) sollten sich zumindest Erwachsene, die regelmäßig mit aufwachsenden Menschen umgehen, so viel wie möglich auf Alkohol verzichten üben

wer nicht den spirituellen Schulungsweg beschreiten will und keine padagogische Verantwortung zu tragen hat, der kann eh viel viel lockerer mit der Entscheidung für oder gegen diesen Wesenskernfeind-Helfer umgehen



ich trinke am liebsten Gänsewein aus eigener Brunnenschöpfung ;)
 
bekennende Prosecco Trinkerin

Weisweine am liebsten aus der Wachau

Rotweine - Italien am liebsten einen Brunello :D Rothschild darfs auch sein :lachen:
 
normal trinke ich weder rot, noch weiß, noch rosé...

entweder met (honigwein) oder riebieselwein (obwohl sich der am nächsten tag bösartigst rächt ;))
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Antworten
16
Aufrufe
2K
lichtbrücke
L
Zurück
Oben