weiblich - männlich - thematik

Zitat von Aratron
männlich ist impulsgebend, weiblich ist austragen/form gebend)

Das ist dann auch in Bezug auf meine Frage zu Bipolarer Störung interessant, denn auf der einen Seite ist Impuls, der unorientiert ist und keine Form findet, und auf der anderen fehlt der Impuls, so dass die Form leer ist.

Kann mir wer das näher erläutern, bitte? :zauberer1
Das wäre sehr nett von euch. Werde euch danach auch nicht mehr stören sondern bloss mitlesen.

Auf jeden Fall meinte besagter Magier ich hätte Fähigkeiten, die er in die richtige Bahn lenken "müsste". Wenn er "könnte" od. "möchte" gesagt hätte, wäre mir dieser Impuls willkommen gewesen, wobei wir wieder bei der sozialen Kompetenz wären (jedenfalls von meiner Sichtweise aus).

Aussderm glaub ich dass Impulsgeben u. Formgeben austauschbar ist, je nach den weiblichen od. männlichen Anteilen der Persönlichkeit. Die Frau ist nicht immer die "Form".

LG
Lele5
 
Werbung:
Zitat von Aratron
männlich ist impulsgebend, weiblich ist austragen/form gebend)



Kann mir wer das näher erläutern, bitte? :zauberer1
Das wäre sehr nett von euch. Werde euch danach auch nicht mehr stören sondern bloss mitlesen.

Auf jeden Fall meinte besagter Magier ich hätte Fähigkeiten, die er in die richtige Bahn lenken "müsste". Wenn er "könnte" od. "möchte" gesagt hätte, wäre mir dieser Impuls willkommen gewesen, wobei wir wieder bei der sozialen Kompetenz wären (jedenfalls von meiner Sichtweise aus).

Aussderm glaub ich dass Impulsgeben u. Formgeben austauschbar ist, je nach den weiblichen od. männlichen Anteilen der Persönlichkeit. Die Frau ist nicht immer die "Form".

LG
Lele5


Ich würd da ja nen neuen Thread aufmachen. Aber ein Tip: zu sagen jemand hat Fähigkeiten, die sonst keiner erkennt, ist der erste Schritt zur Kontrolle

Kein Wunder, dass ihr in der Kiste ward
 
Zitat von Aratron
männlich ist impulsgebend, weiblich ist austragen/form gebend)



Kann mir wer das näher erläutern, bitte? :zauberer1
Das wäre sehr nett von euch. Werde euch danach auch nicht mehr stören sondern bloss mitlesen.

Auf jeden Fall meinte besagter Magier ich hätte Fähigkeiten, die er in die richtige Bahn lenken "müsste". Wenn er "könnte" od. "möchte" gesagt hätte, wäre mir dieser Impuls willkommen gewesen, wobei wir wieder bei der sozialen Kompetenz wären (jedenfalls von meiner Sichtweise aus).

Aussderm glaub ich dass Impulsgeben u. Formgeben austauschbar ist, je nach den weiblichen od. männlichen Anteilen der Persönlichkeit. Die Frau ist nicht immer die "Form".

LG
Lele5

papperlapap, das ist ein öffentlicher raum.

richtig, die frau ist nicht immer die form, deswegen die begriffe männlich-weiblich. menschen sind eh androgyne wesen.
ein magier kann und wird recht häufig als arsc hloch empfunden, weil sein verhalten sich nicht an normen und werten ausrichtet. er plant sie nur in ihrem magischen wirken mit ein.
andersherum muß das nicht heißen, das jedes arsc hloch ein magier ist. deine beschriebene person kenne ich nicht. obwohl, wer weiß,kicher
 
.
ein magier kann und wird recht häufig als arsc hloch empfunden, weil sein verhalten sich nicht an normen und werten ausrichtet. er plant sie nur in ihrem magischen wirken mit ein.

Komisch - diesen Satz habe ich jetzt schon sehr häufig von Dir gelesen.....

- bist Du schon oft als solches bezeichnet worden oder hälst Du Dich selbst für eines?;):D
...und wenn ja - was löst das bei Dir aus, da Du das so oft wiederholst?:zauberer1
 
Werbung:
männlich ist impulsgebend, weiblich ist austragen/form gebend)

Ok, das ist keine Kritik, sondern ein Standpunkt.
(Anmerkung des Sensiblen)


Weiblich ist impulsgebend. (schöpfen)

Männlich ist impulsbringend.

Damit weiblich kreiert hat.


Und jetzt fehlt noch eine Komponente, und es ist nicht Kether,
damit das Gleichnis stimmt.

Weil die Henne zuerst da ist, und dann das Ei,
und im Ei das Impulsbringende schlüpft (Dauer!).

Gedächtnis ;-)


Im Magischen Kontext bedeutet das,
dass das Problem das Vergessen ist,
was Männlich eigentlich ist.

Das Problem bedeutet eine Position,
wo der Weg zu Daath versperrt ist.

Das zu Erinnern, bedeutet nicht mehr in jener Position sein.


Voraussetzung dafür ist die 18.

Voraussetzung dafür ist die 15.

Voraussetzung dafür ist ein kleines großes Werk,
das nunmal in Demuth mündet.

Gewinnen durch Verlieren.. der 5 Schwerter.


Insofern ist die kleine Arkana als große Arkana nicht zu vernachlässigen.
 
Zurück
Oben