weiblich - männlich - thematik

Das Zitat kam erst danach, zur Untermalung.
Was ich davor schrieb, war nicht Buch.

dann, wenn du magst, beantworte jetzt meine frage:
wie kommt es deines erachtens zu der kunst, dem wort magie zu verleihen? wie verlässt man babel, die wirrnis
und spricht mit der macht eines gottes?
 
Werbung:
auch wenn es mir zugegebenmaßen etwas schwer fällt, dies zu posten, wenn nicht hier wo und wann dann? Oder ist alles paletti mittlerweile, dann einfach vergessen, was jetzt folgt.


Somit, Elvis um zum Threadthema (ist es doch, oder?) zu kommen, was sind denn magisch oder auch weniger magisch, die Genderprobleme der heutigen Zeit und wie kamen sie in die Welt? Wenn wir uns dies bewusst machen wollen, kommen wir also nicht umhin, mal in die Tiefe und Wurzeln unserer Historie/Ahnen zu schauen, dann liesse sich vieles, was sich heute - als Kluft zwischen den Geschlechtern - ausdrückt, nachvollziehen und ggf. (er)lösen oder klären. Oder haben wir keine Kluft? *malfrag

Dies würde eine sehr erhellende Wahrheitslehre. Wir können das tatsächlich nicht mit lachs hingeworfenen 3-Wort-Sätzen hier ergünden.

mmh ....

:morgen:



Es geht um´s bewusst machen, ne wahr. Daher, damit ich´s nicht kürzen und mit eigenen Worten wiedergeben brauche, was auch eine Zeitfrage ist, gebe ich folgenden Link zum Nachlesen:

Fall der Frauen

Nun mag der geneigte Leser in sich hinein hören und schauen, ob er/sie durch Zugang zum kollektiven Seelengedächtnis dies als wahr erkennen mag oder eben nicht, vielleicht mal ungeachtet dessen, von wem diese Dinge stammen, was bedeutet direkt auf die Botschaft zu hören, denn sich am Botschafter aufzuhalten, festzuhängen oder zu verhaspeln.

Aus meiner Sicht (meiner? es ist mehr ein Eintauchen in dieses kollektive Gedächtnis) beleuchtet es das, was über die Jahrtausende und länger wirkt. Und es wirkt noch weiterhin, mit Blick auf´s Offensichtliche dürfte sich das erschliessen. Vielleicht noch dies, hier geht´s nicht um Vorwürfe oder Ohnmachts- oder Machtgehabe, nicht um Schuldzuweisungen an die eine oder andere Seite - und natürlich um keine Verallgemeinerung, gewiss nicht! - einfach nur um´s bewusst machen, wie sich eben in der Welt darstellt, was sich darstellt. Ich unterscheide hier und heute nicht in magisch oder nichtmagisch, das ist obsolet.

Durch diese Kluft ist imho das in der Welt sichtbar, was ich eine große Verwirrung nennen möchte. Eine Verwirrung auf beiden Seiten, über die sich viel sagen liesse ----> später mehr dazu. Ihr sprecht hier von Trennung, tatsächlich scheint vieles von dem, was wir in der Welt als Probleme erblicken können (und sag bitte keiner, da wären keine) auf genau diesem Ungleichgewicht zu wurzeln.

Daher rege ich an, sich einmal für den Moment nicht vordergründig über "magische Geschlechtsspezifika" das Hirn zu zermatern, sondern direkt ins Eingemachte zu gehen, weil alles andere ergibt sich eh daraus. Und wenn nun einer fragen mag: "Ja, und jetzt?" nichts jetzt. Einfach wirken lassen.

DanI sagte vorgestern im "Wahren Namen" Thread, das Kind solle und müsse beim Namen genannt werden, nun denn.

pffff .....
 
Ich zitiere mal aus dem Link:

"Selbst eure heiligsten Lehren aus alten Zeiten sprechen von göttlichen Männern, die alle viele Frauen besaßen, die ihre Frauen fortgaben, die mit anderen das Lager teilten, um Söhne zu zeugen, - und das hielt man für heilig!"

Ramtha hat ebensowenig, wie die, die er anklagt, verstanden, wovon da gesprochen wird.
Und diese bewusste oder unbewusste Ignoranz ist die Ursache des Übels.

Ramtha zeigt hier nur Folgen auf, aber warum es so ist, wie es ist (und was er schreibt, ist ja nun wirklich keine Neuigkeit), weiß er auch nicht. Und so findet er auch keinen Weg raus sondern steckt selbst mittendrin.

Du schreibst, es gehe hier nicht um Anklage und Schuldzuweisung, aber genau die ist es.

Klar, es muss immer wieder gesagt werden, aber wenn er von Natur, Harmonie, dem natürlichen Fließen, dem Seelengefährten spricht, hört er sich an, wie ein Guru, der selbst nicht weiß, was er da faselt, und nur sein schlechtes Gewissen beruhigen will, weil er selbst ein Mann ist und insgeheim fühlt, wie die, die er anprangert.
Mag vielleicht ne Unterstellung sein, aber für mich kommt es so rüber.

Da finde ich den schon besser:
http://www.youtube.com/watch?v=gv2dS6IE4ow&feature=related
 
Und warum fragtest Du?
War das jetzt frei nach Mdelajo...Vorbereiten, Höhepunkt usw...?

ich habe interesse an klarheit und übe mich in kommunikation. wegen letzterem bin ich im forum. du schriebst von deiner wirrnis. das hat mich gereizt. zudem hatte ich den eindruck, dass du mich provokant erlebst, aber trotzdem in der lage warst, themenorientiert in der bahn zu bleiben:thumbup:

nee, das war nicht frei nach. "frei nach" wäre eine übernahme, magie aber ist ein weg in die freiheit des wählens. ich ziehe kreise mit blick auf den kern und schaue, an welcher stelle mein gegenüber wählt, sich einzuklinken, um seine frage zu beantworten.
 
Werbung:
die einheit erfährt sich dann im orgasmus. versuche mal beim orgasmus zu denken - geht nicht.

Wobei die sehnsucht nach einheit aber weniger mit einem trieb zu vergleichen ist, sondern einfach dem wesen der liebe entspricht. Letztlich ist sie nämlich viel mehr als eine chemische reaktion oder ein hormonkocktail, sondern das gefühl, das dem sich "eins-fühlen" zugrundeliegt und die welt im innersten zusammenhält. Das ist sicher im orgasmus erfahrbar, aber eben bei weitem nicht nur dort, hat die liebe doch so viele wunderbare gesichter.

Denken beim orgasmus, das geht tatsächlich nicht. Nicht mehr zu denken, setze ich aber auch nicht allein mit eins-sein/fühlen gleich. Es kann ein aspekt davon sein, nicht mehr. Die gedankenleere hebt die trennung auf. Allerdings könnte ich dir unzählige solcher kleinster momente im alltag beschreiben, wo genau dasselbe geschieht - ohne orgasmus.
Und ja, ich weiss, dass diese aussagen deines erachtens nicht ins magieforum gehören, weil die du die liebe auf-trennst.
Ich tus nicht.:)
 
Zurück
Oben