Wege in den Wahn

  • Ersteller Ersteller Hellequin
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
schade^^

:D

OK, ich such mal weida...
Ich muss gestehen, manchmal frag ich mich schon, wie man auch nach Jahren immer noch Spaß an dem immer gleichen Primatenverhalten haben kann. Theoretisch wärst du eigentlich nicht so doof, oder?

Naja, ich bin inzwischen zu dem Schluss gekommen, dass es einfach zu viele Idioten auf der Welt gibt.. Ich muss die nicht alle verstehen.
 
Aber ich seh schon, wenn ich hier jetzt bei Adam und Eva anfangen und Leuten erst noch erklären muss, was Zuverlässigkeit ist und was solche Dinge mit Magie zu tun haben könnten, bin ich evtl. auch einfach im komplett falschen Forum gelandet.
Lol

So einfach kann's sein: Voraussetzung westlich- kultureller Tugenden, bloß weil die Leute in deutscher Sprache schreiben. Systematischer Fehler, wie's scheint. Während der LaVey'sche Satanist immerhin noch zwischen freundlichen, neutralen und feindlichen Personen unterscheidet in seiner relativen Simplizität, ist der moderne Magier so sehr mit theoretischen, weltfremden Intellektualitäten befasst, dass eine Unterscheidung selbst davon nicht mehr geleistet und nachvollzogen werden kann.
Arme Esoterik ^^

Und da gehen Leute hin und finden die COS flach. Wenn die wüssten! ^^
 
Ja, in deiner Welt vielleicht ;-)

Das hat tatsächlich was mit der Auswahl der Beteiligten zu tun.
Mag für dich jetzt eine weltbewegend neue Info sein.
Das ist sicher nur der ganz, ganz neue Troll. :D

Nein, im Ernst ist das ein alter und in der Ausführung, quasi der B-Note, einfach sehr wahrer GastronomieSpruch - da gehts um Logistik und eben Sicherheiten in der Planung für Events sowie den alltäglichen Job, der bei minimalen Einsatz effektiv funktionieren muss. Auch um SelbstKontrollen im weitesten Sinne.

"Wer sich verlässt, ist verlassen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber da sieht man mal, wohin das führt mit dieser ewigen kommunistischen Gleichmacherei, äh, esoterischen Unterscheidungslosigkeit: Statt dass am Ende alle gleich gut wären, sind tatsächlich am Ende alle gleich bescheiden.

Wege in den Wahn für alle! :D
 
Das ist sicher nur der ganz, ganz neue Troll. :D

Nein, im Ernst ist das ein alter und in der Ausführung, quasi der B-Note, einfach sehr wahrer GastronomieSpruch - da gehts um Logistik und eben Sicherheiten in der Planung für Events sowie den alltäglichen Job, der bei minimalen Einsatz effektiv funktionieren muss. Auch um SelbstKontrollen im weitesten Sinne.

"Wer sich verlässt, ist verlassen."
Redest du mit mir?
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben