Du meinst mit dem Geldschuldsystem wahrscheinlich das private Leute oder private Banken Geld drucken können wie sie wollen,du schreibst ja von tonnenweise Geld,also ohne völlige staatliche Kontrolle Geld drucken können um es dann gegen Zinsen zu verleihen,und alle Gewinne durch Zinsen einbehalten können.
Aber so ist es in Wirklichkeit nicht mal in den USA und der FED,da bekommen die privaten Banken die der FED angehören einen festen prozentualen Gewinn und der Rest fliesst in den US-Staatshaushalt
Und in Europa ist es schon garnichtmal bei der EZB bzw. in Deutschland nicht bei der Bundesbank so,denn da bei der europäischen Zentralbank wie bei der deutschen Bundesbank die Gewinne in den EU-Haushalt fliessen bzw. bei der deutschen Bundesbank in den deutschen Staatshaushalt.
Aber ich habe dich inzwischen schon verstanden,auch wenn ich deine Überzeugung nicht teile.
Also Tonnenweise stört Dich scheinbar.
In einem Film wird Bildlich dargestellt, das ca. 400 Milliarden
zur Zeit in Deutschland, Zinsen fließen, von fleißig zu reich.
Durch dieses Geldsystem.
Das ist ein Fußballfeld, voller Paletten, 2 Meter hoch gestapelt
mit 100 Scheinen. Das erscheint mir auch etwas viel.
Aber eine Palette davon, dürfte schon fast 2 Tonnen wiegen.
Also ist der Ausdruck Tonnenweise, bei weitem nicht übertrieben.
Und das es so viel Staatliche Kontrolle gibt, das kannst Du mal vergessen.
Es ist gerade andersrum. Offiziell sollte es so sein und diese Verflechtungen
gibt es auch, aber genau in die andere Richtung, laufen die Befehle oder
die Empfehlungen. Denn Geld regiert die Welt.
Das was sie EZB für Geld in Umlauf bring, ist wohl gerade mal ein
oder zwei Prozent, der gesamten Geldsumme, das andere Geld ist von
den Geschäftsbanken, aus dem nichts geschöpftes Geld. Bis auf die
2 % und heute 1 % Reserve, die die Banken halten müssen.
Genaus groß oder besser genaus klein, ist der Einfluß
der EZB auf das Geld oder auf irgend eine Entwicklung.
/////////////////////////////////////////////////////////////////////
Ich denke man kann die Dinge drehen und wenden wie man will,
dieses Geldsystem ist wirklich ein Problem, es ist ein Instrument,
es ist eine Waffe, die man spätestens an den Folgen erkennen kann
und muss.
Überall nur Schulden, ohne dem geht dieses System gar nicht,
denn Geld exestiert nur durch Schulden. Und die Staaten sind
aus Bänker Sicht, nun man die besten Schuldner.
Und der Zinseszins ist noch die Krönung dazu. Am Anfang
läuft alles gut, aber die Spätfolgen die erleben wir zur Zeit.
Das Gute für die, die wirklich dahinter stecken ist, das die
Menschen die den letzten Zusammenbruch erlebt haben, alle
schon tod sind und wir diese Erfahrungen neu machen müssen.