Wasserbett; Wie Schlafen gegen Schmerzen?

Werbung:
Betten werden überschätzt. Schlechter Schlaf liegt eh meistens an ganz anderen Dingen. Ich habe auch schon auf Cola-Kästen geschlafen.


Also mit Matratze :D
 
Betten werden überschätzt. Schlechter Schlaf liegt eh meistens an ganz anderen Dingen. Ich habe auch schon auf Cola-Kästen geschlafen.


Also mit Matratze :D
In jungen Jahren hält man viel aus....kann ich mich dunkel erinnern....:cautious::D

Ich werde auf jeden Fall mal die gesammelten Werke meiner Zeit aufschreiben, die ich im Matratzenstudio erlebt habe mit meinen Kunden....:ROFLMAO:
 
Wir haben es getan nach einiger Zeit mit Rücken- und Hüftschmerzen bzw. heftigen Knieschmerzen beim Schlaf und morgens.

Da gab es vorher Versuche mit anderer Einstellung des Lattenrost, dicke Decken als Topper auf die Matratze, Bandagen ums Knie, Kniekeil, Seitenschläferkissen und eine Zeitlang sogar eine Luftmatratze für ein wenig besseren Schlaf...

Ein Wasserbett ist es nun geworden mit Schaumeinlage und maßgefertigter Hüftunterstützung.
Das war dann fast beleidigend einfach, nach Aufstellung durch den Service einfach nur hinlegen und schmerzfrei schlafen, auch viel seltener umdrehen müssen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit Wasserbetten und anderen Systemen für schmerzfreien Schlaf gemacht?
Ich würde nie eine Wasserbett kaufen. Wasser ist weniger gesund für das Schlafen.

Es ist allgemein bekannt steht z. B. ein Bett auf einer unterirdischen Wasserader stört die Energetik im Körper.

Dafür haben wir schon ewig ein Boxspringbett. Total entspanntes liegen, da die Härtegrade der Matratzen und auch des Toppers zum richtigen liegen von Vorteil sind.
 
Ich glaub, ich kauf mir nen Sarg. Die müssen sehr bequem sein, alle bleiben liegen...

1185_0.jpg


Mit Schublade für Kippen, Aschenbecher und Laptop..(y) beheizte Handtuchhalter und zum Socken wärmen.
 
Lattenroste wären überschätzt. Ne gute Matratze ist viel wichtiger. Ich habe mir aus Paletten ein Bett gebaut, macht kein Unterschied. Sieht zwar seltsam aus, aber so ziemlich das seriöseste in meiner Wohnung :rolleyes::D

Ich hab ne ungefähre Ahnung, wie Behausungen von Technikern ausschauen...:cautious::D
Paletten sind ohnehin vielseitig verwendbar. (y)
Hatten wir damals schon in meiner Jugendzimmerabteilung als Couchtisch, als Bett, als Sitzmöbel .....
 
Werbung:
Das hatte man uns im Verkaufsgespräch natürlich nicht gesagt. Nach dem Aufbau erst, als schon alles bezahlt war, hieß es: "Einige können gleich super schlafen, andere brauchen Tage oder Wochen... schreiben sie sich auf, wie sie gefühlt liegen und variieren sie die Wassermenge um einen Liter, dann wieder einige Tage testen... lassen sie ihren Partner mit beiden Händen am Fußende tief in die Matratze drücken, während sie liegen. Dann spüren sie, ob es schon jetzt eher zu hart ist oder ob noch ein, zwei Liter hinein müssen..."
Zum Glück hat das hier gleich gepasst.

Ich habe den Eindruck, daß auch die Größe des Bettes einen Unterschied macht. Wenn ich die Arme seitlich oder nach oben ablegen kann ist es angenehmer, also gern einen Meter breit plus weiche Ablagen oben (Platz zur Wand lassen) und seitlich am Nachttisch.
(Das schmerzende Bett mit den alten Matratzen hatte nur 90cm Breite)


Kunststoff-Tellerfedern... so etwas wird öfters in Wohnmobilen auf einem Holzbrett verbaut, statt Lattenrost. Die geben dort jeweils nur etwa zwei bis drei cm nach, können nicht mehr. Die Schaum-Matratze ist dort auch nur 8 bis 10cm dick.

Ich muss gestehen, dass ich sehr wenige Wasserbetten verkauft habe. Ich hatte selber eine innere Abneigung dagegen und hab die Kunden meist weitergereicht an Verkäufer, die was davon verstanden.
Es hat sich mittlerweile da auch viel verändert, drum bin ich auch nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Bin schon 8 Jahre weg vom Geschäft.

Die Größe des Bettes spielt in jedem Fall eine Rolle.
Ich kann in einem 90er Bett überhaupt nicht schlafen, weil ich mich ausbreiten will.
Das hat mich schon im Ehebett gestört, was irgendwann zu getrennten Schlafzimmern führte. :D

Tempur mochte ich deswegen nicht, weil der Schaumstoff sehr verdichtet ist. Wie ein Steckschwamm sozusagen, da drückt man rein und bleibt picken sozusagen.
Es wird zwar propagiert, dass sich die Matratze dem Körper perfekt anpasst, aber für Leute, die zum Schwitzen neigen, nicht sehr zu empfehlen.

Aber wie gesagt, ich bin nicht mehr auf dem neuesten Stand.
 
Zurück
Oben