"Was", "Wie", "Wie des Wie"

grunz
was ist los mit dir heute

Sehr gute Frage.
Irgendwer war wohl mit mir unterwegs. Hab ihn auch fast grunzen hören. Wars der heilige Geist, wars die Langeweile oder war ichs selbst?
Du schreibst von Emanation und dass die ganz viel mit dir macht. Dann lass es doch auch zu, nimm es in dein Herz, denn bist du nicht einsam- füllt es dich aus.
Schliesslich ist das der direkteste Weg, den ich kenne.
Und genau deshalb stelle ich kleines Lichtlein mich nicht dazwischen. Wer bin ich denn?
Ich kann höchstens hingehen und mir ein eigenes Lichtlein suchen.
Und dann und wann kreuzen Lichtstrahlen einander. Dann wirds heller. Und wer weiss, vielleicht hört mans dann auch (fast?) grunzen.
:)
 
Werbung:
Trixi Maus: Du fandest wirklich, daß das schon unter den Begriff Kommunikation zu fassen ist, was Ihr da aufgeschrieben habt?

Ach so, ich hatte es als Solches nicht erkannt. Nun gut. Dann erkennen wir offensichtlich andere Dinge als Kommunikation.

Ich überlege gerade, wie ich das nennen würde. Verbale Gewalt, wahrscheinlich, "Nicht-Kommunikation". Wie gesagt etwas, das man am Besten in sich drin lernt zu lassen.

lg,
Trixi Maus


Watzlawick sagt, man kann nicht nicht kommunizieren.
Verbale Gewalt, sagst du.
naja gewaltig ist das schon. Aber weshalb sollte man nicht gewaltig kommunizieren? Wenn sich beide Kommunikationspartner einig sind über den Code, ist das doch einfach nur eine Form von Kommunikation.
Und nur weil jemand anders mit dieser Form wenig anfangen kann, muss sie doch nicht unterdrückt werden, oder?

anders ausgedrückt, 666+333+1=1000, und selbst wenn es 666+333+2 ist, ist es immer noch 1001...

sollte man nun Kommunikation über Zahlen in sich behalten, nur weil andere nicht fähig sind zu folgen?
 
Das haut mich um
wo ich anderer stelle schon urteilte
da war ich dumm und vielleicht enttäuscht
weil ich mich von dir zurückgesetzt gefühlt habe

Ja, das war es - dumm. Aber es ist auch das Kind der Naivität, welches spricht. So unbefangen und leicht, die Herzen öffnend.

:umarmen:
 
Watzlawick sagt, man kann nicht nicht kommunizieren.
Ja, und dennoch unterscheidet er in gelingende und in nichtgelingende Kommunikation. Und genau das Gleiche tat ich auch. Und es wird ja wohl auch für die an dieser "Kommunikation" teilhabenden auffallen, daß sie so zu nichts führt.

Verbale Gewalt, sagst du.
naja gewaltig ist das schon. Aber weshalb sollte man nicht gewaltig kommunizieren?
Da fehlt meines Erachtens ein "tät" im gewaltig. Gewaltig ist für mich Kommunikation mit Inhalt. Eure Kommunikation hatte aber keinen Inhalt, sondern es war pure Zurschaustellung Eurer Egos und ihrer Positionen. Es sind verbale Schlagabtausche. Das ist also nicht gewaltig, sondern gewalt-tätig. ;) Auch ein Wort ist ja eine Tat.

Wenn sich beide Kommunikationspartner einig sind über den Code, ist das doch einfach nur eine Form von Kommunikation.
Ja, dann kann man die im Privatleben ja sicher auch so führen. Aber um ehrlich zu sein: für die Öffentlichkeit taugt es so ja nichts. Wenn man sich z.B. ein solches "Gespräch" am Arbeitsplatz oder in einer Bäckerei vorstellt, wie Ihr es hier miteinander führt, dann will man auf keinen Fall Teil davon sein. Denn es ist halt noch eine Vorstufe von Kommunikation, es erinnert mich an tierisches Bellen oder seierndes Muhen. ;)

Und nur weil jemand anders mit dieser Form wenig anfangen kann, muss sie doch nicht unterdrückt werden, oder?
Wenn ich auf der Straße Menschen beschimpfe, dann darf ich das also? Genau so wie in einem Forum? Wenn ich und der Beschimpfte nichts dagegen haben?

hm, da bin ich doch froh, in einer eigenen Welt mit eigenen Regeln zu leben. In der kommt solche "Kommunikation" nur vor, wenn ich hier im Forum lese. Naja gut, ab und an höre ich's noch, wenn ich an der ein oder anderne Gosse vorbeigehe, beruflicherweise. Aber freiwillig? Nein danke. Da bin ich zu höherem geboren. :D:D

anders ausgedrückt, 666+333+1=1000, und selbst wenn es 666+333+2 ist, ist es immer noch 1001...

sollte man nun Kommunikation über Zahlen in sich behalten, nur weil andere nicht fähig sind zu folgen?
Was hat denn das mit der Art und Weise zu tun, die ich kritisiere? Es ging doch nicht um das Was der Kommunikation, sondern um das Wie. Es ist doch wohl für jeden lesenden und aufmerksamen Menschen deutlich sichtbar gewesen, daß deutliche Schwächen im Wie lagen bei Eurer Kommunikation. Weil Ihr vielleicht teilweise das Wie des Wie überseht, nicht im Griff habt, kein Interesse daran habt, es zu beeinflussen oder was auch immer. Das meinte ich ja nur.

P.s.: Daß ich inhaltlich verstehe, was ich lese, das darf man mir schon unterstellen. Wenn ich da etwas nicht verstehe, dann frage ich nach. Ansonsten ist meine Aufgabe eben immer wieder mal, auf bessere Möglichkeiten hinzuweisen.

:danke:
 
Ja, und dennoch unterscheidet er in gelingende und in nichtgelingende Kommunikation. Und genau das Gleiche tat ich auch. Und es wird ja wohl auch für die an dieser "Kommunikation" teilhabenden auffallen, daß sie so zu nichts führt.

TrixiMäusken,

das kann schnell mal eine falsche Annahme werden, weil Kommunikation immer (durch)führend ist, anders geht's auch gar kaum.

Wieso das so ist, hat maria sogar ansatzweise beschrieben.

LG
Gaia
 
TrixiMäusken,

das kann schnell mal eine falsche Annahme werden, weil Kommunikation immer (durch)führend ist, anders geht's auch gar kaum. Wieso das so ist, hat maria sogar ansatzweise beschrieben.

LG
Gaia

...darf ich naiv annehmen , kaum , bedeutet es geht schon ?

ist es nur eine Frage von Kultur oder Keule ?

mfg die Fee:)
 
Trixi Maus: Was hat denn das mit der Art und Weise zu tun, die ich kritisiere? Es ging doch nicht um das Was der Kommunikation, sondern um das Wie. Es ist doch wohl für jeden lesenden und aufmerksamen Menschen deutlich sichtbar gewesen, daß deutliche Schwächen im Wie lagen bei Eurer Kommunikation. Weil Ihr vielleicht teilweise das Wie des Wie überseht, nicht im Griff habt, kein Interesse daran habt, es zu beeinflussen oder was auch immer. Das meinte ich ja nur.

P.s.: Daß ich inhaltlich verstehe, was ich lese, das darf man mir schon unterstellen. Wenn ich da etwas nicht verstehe, dann frage ich nach. Ansonsten ist meine Aufgabe eben immer wieder mal, auf bessere Möglichkeiten hinzuweisen.


DAS ist es ja. Du fragst nicht nach. Du hast nicht gefragt, was mazil von mir verstanden hat und was ich von ihm.
Anstelle dessen hast du aber sogleich ein Urteil zur Hand:

Trixi Maus: Eure Kommunikation hatte aber keinen Inhalt, sondern es war pure Zurschaustellung Eurer Egos und ihrer Positionen. Es sind verbale Schlagabtausche. Das ist also nicht gewaltig, sondern gewalt-tätig. ;) Auch ein Wort ist ja eine Tat.

wie wäre es, weniger urteilend da heranzugehen und einfach zuzugeben, dass du keinen blassen Schimmer hast von dem, worüber wir uns unterhalten haben und weiter unterhalten?
Du lehnst die Form ab, weil der Inhalt dir nicht zugänglich ist.

Unwissenheit ist keine Schande. Vorurteile sind eine.

ich weiss, dass mazil mir nix "böses" will, und ebenso weiss mazil, dass ich ihm nix "böses" will...
also sind wir uns gut und verstehen uns gut...

deine Art von Vorurteilen ist dieselbe, die Millionen von Menschen an den Tag legen, wenn sie im Alten Testament Schilderungen von Gewalttaten und Greuerltaten lesen.
Sie lehnen den Inhalt ab, weil sie die Form nicht verstehen und den Inhalt.
Sie basteln sich einen Götzen eines hasserfüllten alttestamentarischen Gottes und übersehen völlig, dass das Gebot der Nächstenliebe aus dem alten Testment kommt.

Kurz gesagt, sie sehen eben darin, was sie sehen möchten.
Deshalb sage ich immer, dass die Bibel ein sehr guter Spiegel ist.

und deshalb wiederhole ich:

eben schetijah.

oder für Babys: Glückselig wer sich nicht an mir ärgert.
 
Werbung:
Zurück
Oben