Was war es?

  • Ersteller Ersteller wanderschlumpf
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann es sein, dass der Ein oder Andere Liebe und Partnerschaft /Beziehung verwechselt?

Wenn man jemanden liebt, dann vollkommen so, wie er ist - wie sollte es auch anders sein? Möchte ich eine Beziehung eingehen, habe ich natürlich gewisse Vorstellungen. Passt es mit dem, den ich liebe auf dieser Ebene nicht, gehe ich keine Beziehung mit ihm ein, trotzdem endet die Liebe zu diesem Menschen nicht.

Deswegen ist es ja so wichtig, beim Kennenlernen so authentisch wie möglich zu sein, damit sich findet, was auch zusammen passt. Wenn man sich am Anfang verstellt, braucht man sich nicht wundern, dass irgendwann der Tag kommt, wo man das Schauspiel nicht mehr aufrecht halten kann und plötzlich merkt, dass man gar nicht zueinander passt.

Gibt natürlich auch Zweckbeziehungen, was aber mit Liebe nichts zu tun hat. Ich könnte zum Beispiel nicht mit jemandem zusammen sein, den ich nicht liebe, nur weil er mir materiell viel bieten könnte.
Liebe ist immer, wenn es passt und das, der, die Passende bedeutet, daß er, sie, es so geliebt wird wie er, sie, es ist als Passende(r).
 
Werbung:
Mädl, du machst es dir sehr einfach.. Aber mir ist es egal..
Entweder du willst es wirklich nicht merken, kannst es nicht merken, oder versteckst dich aus div. Gründen hinter einer Mauer, damit ja niemand sieht, wie verletzlich du bist und wie sehr du eigentlich genau das bist, was du anderen unterjubelst..
Kennst du dies, Resonanz der Spiegelung.
 
Mädl, du machst es dir sehr einfach..
:)
Hatari und ParaDoxa haben sich gestern noch mal um wichtige Erklärungen bemüht, wie viele andere hier auch, um dir deine Frage zu beantworten. Aber dein Filter ist ein so enger, durch den Hinweise, die sich nicht auf deiner Bewusstheit und Bereitschaft gründen, von dir abgeflacht oder verspottet werden, anstatt andere Meinungen einfach stehen zu lassen - wie du es, geht es um deine Belange, von anderen auch erwartest.

Du schreibst nach meinem Empfinden aus verletzter Eitelkeit, Ablehnung und großem Missverstehen heraus komplett am Thema vorbei.
Und bestätigst laufend das, was du in deinem ersten Beitrag schon ausreichend dargelegt hast – dass du weiterhin energetisch an etwas ziehst, das nie mehr war als dein ganz eigenes Kopfkino.
Auf dieser Ebene sollte man nicht über den Begriff "Seele" diskutieren – es bleibt dann Einbahnstraße. Die gleiche, die auch dort zu finden ist, wo Menschen aus ihrer persönlichen Vorstellung von DS ständig etwas machen, was wahre DS nie waren und nie sein werden.

Bin hiermit wieder raus! :winken5:
 
Im Grunde eine Verarschung, weil Liebe ist ein Passen, Anpassen, Verpassen , Aufpassen , Umpassen.
 
ich weiß halt nicht wo du schaust.
In der Realtiät, meine Liebe.. Eigenerfahrung und Fremdbeobachtung (Nein, nichts verbotenes ;) )

Wenn man die rosa Brille mit Eso-Liebesfilter absetzt, dann sieht man die Realität - die leider nicht immer nur eitel Wonne ist... Das die Aussage "Ich liebe dich so, wie du bist" eigentlich völlig unreal ist.. und sicher durch "Ich muss dich eh so lieben, wie du bist" oder noch besser "Es bleibt mir eh nichts anders über, als dich zu lieben, wie du bist" ersetzt werden kann.. in vielen Fällen.

Ist einfach so, und eigentlich, solange beide damit leben können, nicht so schlimm... Vielleicht sollte man besser sagen "Ich liebe ihn trotz bzw. mit seinen Fehlern / ich liebe sie trotz bzw. mit ihren Fehlern" Klingt zumindest für mich authentischer...
 
In der Realtiät, meine Liebe.. Eigenerfahrung und Fremdbeobachtung (Nein, nichts verbotenes ;) )

Wenn man die rosa Brille mit Eso-Liebesfilter absetzt, dann sieht man die Realität - die leider nicht immer nur eitel Wonne ist... Das die Aussage "Ich liebe dich so, wie du bist" eigentlich völlig unreal ist.. und sicher durch "Ich muss dich eh so lieben, wie du bist" oder noch besser "Es bleibt mir eh nichts anders über, als dich zu lieben, wie du bist" ersetzt werden kann.. in vielen Fällen.

Ist einfach so, und eigentlich, solange beide damit leben können, nicht so schlimm... Vielleicht sollte man besser sagen "Ich liebe ihn trotz bzw. mit seinen Fehlern / ich liebe sie trotz bzw. mit ihren Fehlern" Klingt zumindest für mich authentischer...
Es läuft immer auf das hinaus, daß es passen soll. Denn wie sonst würde Liebe entstehen.
 
Genau da solltest du mal ganz genau hinsehen. :)
Dann könntest du endlich auch erkennen, dass deine vermeintliche DS nie eine war.

DS vs QS ... ich bevorzuge die Bezeichnung "QUalseele" :P

Ich hab jetzt aber nur ein Problem: Wenn es die Dualseele nicht ist, an die ich nicht glaube, dann ist es ja im Endeffekt durch doppelte Verneinung dann doch meine Dualseele... bzw. die Dualseele, an die ich glaube?
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben