Was war es?

  • Ersteller Ersteller wanderschlumpf
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja, das ist dieser berühmte Umweg über Stock und Stein mit dem Ziel, daß es eben letztlich dann passt! Weil welches Ziel wäre denn sonst?

Das einfache wäre dann doch zu einfach... :D

Manchmal sind halt viele Baustellenbedingte Umleitungen, die einem aber trotzdem ans Ziel bringen... nur halt dauerts etwas länger...
 
Werbung:
Doch, das weiss man schon, weil einem das die Intuition und das Bauchgefühl sagen uuuuuund da ist doch auch noch das Gehirn zum Denken.
Hm.. 3 mal hatte ich schon so ein "Bauchgefühl" nur einmal hat es gestimmt..

Und das "Gehirn" sagt immer "Vergiss es..."

und wat mach ma nu? ;)
 
Doch, das weiss man schon, weil einem das die Intuition und das Bauchgefühl sagen uuuuuund da ist doch auch noch das Gehirn zum Denken.
Bei mir ist das alles (noch) nicht so zuverlässig. Ich finde es schwierig zwischen begründeter und erlernter Angst zu unterscheiden, genauso wie ich meine eigenen Gedanken und das erlernte Hirngeplapper lange Zeit nicht klar trennen konnte. Nach einer Begegnung - egal mit wem - gibt es bei mir alle möglichen Gefühle und Gedanken, manches davon ist Ego-Mist. Wenn ich mir Zeit nehme das auseinander zu friemeln, komme ich irgendwann zu einem Ergebnis. Einiges kriege ich schon recht zuverlässig sortiert, anderes ist weiter unklar. Wenn ich mal etwas sofort schnalle, bin ich heilfroh, aber das sind noch Highlights.
 
ich denke, hin u. wieder spielt Wunschdenken Bauch und Intiution einen Streich... und hin u. wieder auch die Angst...
Das ist eben die Unklarheit und Unaufmerksamkeit. Das ist der Weg, zur KLarheit zu kommen. Und dann erkennt man wieviel übrig bleibt in Bezug auf Beziehung und Partnerschaft.
 
Werbung:
Stimmt.

Allerdings - je länger man mit jemand zusammen ist, desto mehr kann einem stören... Und auf die eine und andere Sache kommt man erst später drauf...

Generell ist es ja so, dass Menschen sich sehr schnell auf eine Beziehung einlassen.. Ich kenne kaum ein Paar, dass sich jahrelang auf freundschaftlicher Basis kennenlernen will und dann erst eine Beziehung eingeht... (Nicht zu verwechseln mit "Wenn aus Freundschaft Liebe wird, das mein ich nicht.." )

Was macht für dich Liebe aus? Bzw. was muss alles vorhanden sein, um die Liebe in einer Beziehung leben zu können?

Liebe kann ich nicht kontrollieren. Ich kann da nichts fordern und keine Bedingungen stellen.

An eine Beziehung hab ich sehr wohl Ansprüche.
Treue und Ehrlichkeit sind mir das Wichtigste. Gepflegt muss ein Mann natürlich sein, Humor haben und Tiere mögen. Jemand, der keine Tiere mag, käme für mich nicht in Frage. Ich mag eine gewisse Intelligenz, er sollte lieber etwas klüger sein als ich, anstatt dass er dümmer ist.
Und was ich überhaupt nicht ertragen kann sind Männer, die einfach nur eine Ersatzmutter suchen.
Und genauso wenig soll er sich wie mein Vater aufführen, nervig solche Typen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben