Was war es?

  • Ersteller Ersteller wanderschlumpf
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Also, was ist schlimm an einseitiger Liebe? Aus eigener Sicht vielleicht kurz gesagt: Weil die Liebe sich halt gerne erwidert sieht... oder man gerne die Liebe erwidert haben möchte... und es dann für manchen wieder schwer zu sein scheint, einen Menschen zu finden, den man so lieben kann.. und dann - je öfter man einseitig verliebt ist, sich selbst im Wege steht, weil man dann gar nicht mehr glaubt, dass man zurückgeliebt werden könne.. oder das man nur immer von denen geliebt wird, für die man selbst nichts empfindet...
Also ist nicht die einseitige Liebe das Problem, sondern die daraus resultierende Vermutung es stimme etwas mit einem nicht. Es ist jedenfalls nicht dumm einseitig zu lieben, nur schmerzhaft. Wichtig ist sich einzugestehen, dass die Liebe einseitig ist und das zu akzeptieren. Fertig. Dumm wäre zu schlussfolgern, dass es eigenes Verschulden sei. Liebe ist ein Gefühl, das hat noch nie was mit Logik zu tun gehabt. Nehmen wir Dein Beispiel. Es gab eine Frau, die Dich geliebt hat, deren Liebe Du aber nicht erwidert hast, völlig egal ob sie es DS genannt und sich in ihrer unerwiderten Liebe verrannt hat oder nicht. Du wirst geliebt, Du liebst. Du hast nur noch nicht das Glück gehabt die Frau zu treffen, wo das auf Gegenseitigkeit beruht. Ob Du dieses Glück haben wirst oder nicht, ist komplett offen, es kann jederzeit geschehen oder nie passieren.
 
Eigentlich wollte ich vor Stunden schon in den Keller, meinem Hobby nachgehen... Aber ich trödel heute wieder..

Mir fiel gerade auf, nach welchem Schema hier scheinbar beurteilt wird, ob der andere seine DS gefunden haben kann oder nicht.. >

Die Schublade, die da geöffnet wird, heisst "Liebe erloschen? DS nein" ... ohne sich im klaren darüber zu sein, dass man jemand lieben kann, obwohl man ihn doch nicht liebt.. :P (Erklärung zuvor)

Und ohne sich darüber im Klaren zu sein, dass ein Mensch mindestens mehr als einen Menschen hat, für den die Liebe nie endet.... und somit hätte man zig Dualseelen ... Vielleicht stammt daher die nächste Aussage "Die Dualseele ist die Suche nach sich selbst, du selbst bist deine Dualseele..." Na dann Prost und Hallelujah... :D
 
Warum stellst du dann hier diese Fragen, wenn du die Antworten schon zu kennen meinst?
Wahnsinn, ich beliebe eigenständig zu agieren, ohne mich an ein starres Schema zu halten ;)

Kannst du dir ev. Vorstellen, dass man Fragen für die allgemeinheit stellt, und nicht nur, um Antworten für sich zu bekommen?

Warum stellt den ein Lehrer fragen an die Schüler? Und nein. - ich sehe mich nicht als Lehrer, es war nur als Beispiel gedacht..

Ich möchte einfach zum Gedankenaustausch anregen, und möchte gerne wissen, was jeder, der hier antwortet, über dieses Thema denkt..

Schlimm?

Schlimm, wenn ich mir erlaube, meine Meinung dazu kundzutun?
 
Also ist nicht die einseitige Liebe das Problem, sondern die daraus resultierende Vermutung es stimme etwas mit einem nicht. Es ist jedenfalls nicht dumm einseitig zu lieben, nur schmerzhaft. Wichtig ist sich einzugestehen, dass die Liebe einseitig ist und das zu akzeptieren. Fertig. Dumm wäre zu schlussfolgern, dass es eigenes Verschulden sei. Liebe ist ein Gefühl, das hat noch nie was mit Logik zu tun gehabt. Nehmen wir Dein Beispiel. Es gab eine Frau, die Dich geliebt hat, deren Liebe Du aber nicht erwidert hast, völlig egal ob sie es DS genannt und sich in ihrer unerwiderten Liebe verrannt hat oder nicht. Du wirst geliebt, Du liebst. Du hast nur noch nicht das Glück gehabt die Frau zu treffen, wo das auf Gegenseitigkeit beruht. Ob Du dieses Glück haben wirst oder nicht, ist komplett offen, es kann jederzeit geschehen oder nie passieren.
da steckt durchaus was wahres drinn.

Und natürlich fragt sich sicher jeder Mensch mit gesunder Portion Selbstkritik, ob, und wenn, was man falsch macht, wenn man fast immer nur einseitig verliebt ist... Wobei man natürlich bei solchen Selbstbeschauungen gerne mal vergisst, wieviele Verehrerinnen man hatte, die man aber nicht wollte... Aber vielleicht deswegen, weil man ja greifbares haben will, und nichts fiktives ;)

Also ich weiss und habe für mich erkannt, dass ich kein Mensch für eine PArtnerschaft bin.. Weil ich gerne mit mir selbst alleine bin (ach, ich Egoist... :D ) und gerne das tu, was ich möchte..
War nicht immer so, im Gegenteil.. Früher wares leider umgekehrt.. ist auch nicht gut..

Ich kann mich aber in einigen Bereichen sicher aus Liebe zu Kompromissen bereit erklären.. aber ich bin sicher nicht mehr bereit, dass nur ich Kompromisse mache, nur ich mich ändern müsse usw.. und die potentielle Partnerin aber auf ihrem Hohen Ross sitzt, und glaubt, sie mache alles perfekt und brauche keine Kompromisse, und könne den Mann herumdiktieren.. Da sage ich Danke, nein Danke...
Und wenn ich so in meinem Umfeld schau, finde ich genug Frauen, die in diesem Schema zu Hause sind...

Je älter ich werde, umso weniger schlimm ist es, keine Partnerschaft zu haben... Vielleicht hat mich auch das Vergangene stark geprägt, letzendlich diese letzte Geschichte, ... dass ich deswegen auch müde wurde.. müde, sich überhaupt noch nach jemanden umzuschauen, sich zu verlieben(kann man zwar nicht verhindern, aber man kann es steuern, ob man dem Drang nachgibt oder nicht)

Vielleicht ist das ja - nicht nur bei mir -der Grund, warum man sich in die Scheinwelt der Seelenpartnerschaften begeben hat, oder begibt.. weil man eben etwas sucht, zu suchen scheint, was es "Draussen" oder besser gesagt - Real - gar nicht wirklich gibt oder gar nicht oft gibt.
 
Nö, aber unangenehm, dass Du Dich durch Fragen an Dich scheinbar angegriffen fühlst - kommt jedenfalls so rüber. Sind DEINE Fragen als Angriff gemeint? Bist Du deswegen so empfindlich?

ich fühl mich nicht angegriffen, sondern manchmal nur genervt, wenn man mir etwas unterzujubeln versucht, was nicht stimmt..

Vor allem, weil man sich bei gewissen Themen einfach nichts böses denkt, und gar nicht angreifen möchte..

Es sind einfach Gedanken, die mich gelegentlich beim Lesen von Themen oder generell beim Nachdenken über dies und jenes überkommen..

Und wenn ich in einem Esoforum ein Thema in der DS Rubrik ein Thema eröffne, obwohl ich von der esoterischen DS wneig halte, dann will ich damit niemand auf den Schlips treten, noch jemand böswillig angreifen, sondern einfach meine Erfahrungen mitteilen.. auch auf die Gefahr hin, dass sich mancher auf den Schlips getreten fühlt, etc.. und mir was weiss ich unterstellt..

Ich hoffe, dass ich vielleicht dem einen oder anderen, dem es ähnlich ergeht, Gedankenanstösse bringen kann, damit er vielleicht weniger leidet und einen schnelleren Weg aus der Misere findet... Wobei mir bewusst ist: Ich hätte in Zeiten meines "DSWahns" auch kaum auf jemanden gehört.. wobei - kritische Anmerkungen dazu haben mich dazu ermuntert, mich kritischer damit zu befassen...


Es sind für mich trotzdem noch viele Fragen offen.. sehr viele, die sicher nicht mit einer "Schubladenbehafteten" DS Theorie erklärt werden können... möglicherweise kann sie keiner wirklich erklären,

Es geht für mich auch um das Vertrauen in div. Gefühle im Sinne von Ahnungen, Träume, auf die ich mich meist verlassen konnte.. und das scheint jetzt alles nichtig geworden zu sein.. Und es geht um das Vertrauen in Menschen und vor allem in Frauen im Gesamten... das hab ich total verloren..

Vielleicht liegt es auc hein wenig daran, dass ich früher wirklich gedacht habe, Frauen sind die besseren Menschen, und Frauen betrügen nie, und wenn, dann wäre es immer die Schuld von uns Männern.. Dabei schaut die Realität ganz ganz anders und leider trauriger aus...

Sprich: Frauen sind aussen zart und schön und innen hart und gemein, Männer umgekehrt .. haha.. etwas überspitzt ausgedrückt.. ;)

so, jetzt hab ich Hunger.. und die Ratten und Spinnen im Keller hab ich noch immer nicht bsucht... Das wird ein böses Karma geben... :p
 
Es sind für mich trotzdem noch viele Fragen offen.. sehr viele, die sicher nicht mit einer "Schubladenbehafteten" DS Theorie erklärt werden können... möglicherweise kann sie keiner wirklich erklären,
Magst Du eine der Fragen mal konkretisieren? Vielleicht gelingt es uns der Sache Schritt für Schritt auf den Grund zu gehen, wenn nicht tausend Sachen durcheinander gequatscht werden. Einen Versuch kann's wert sein, oder?

Es geht für mich auch um das Vertrauen in div. Gefühle im Sinne von Ahnungen, Träume, auf die ich mich meist verlassen konnte.. und das scheint jetzt alles nichtig geworden zu sein.. Und es geht um das Vertrauen in Menschen und vor allem in Frauen im Gesamten... das hab ich total verloren..
Es gibt ehrliche, offene Menschen, die ihre eigenen Schwächen kennen und dazu stehen. Du hast sie nur noch nicht gefunden.

Für mich habe ich das so definiert: es gibt das Ego-Bauchgefühl, das verzerrt ist und uns unsere Ego-Wünsche vorgaukelt oder bedient. Wer den Irrtum erkennt, fühlt sich von sich selbst betrogen und denkt das eigene Gefühlsempfinden ist komplett im Eimer. Ist es auch in dem Moment, die Wahrnehmung ist gekippt. Es gibt aber auch das echte Bauchgefühl, das vom inneren Selbst kommt. Das eine vom anderen unterscheiden zu lernen ist machbar, kann aber ein mühseliger Prozess sein. Übungssache. Je mehr Du Dir angewöhnst Deine Gefühle mit der Realität abzugleichen, desto mehr wird Dein Vertrauen in Dich, Dein Gefühl und Deine Mitmenschen zu Dir zurückkommen (blöde Floskel und leichter gesagt als getan, ich weiß, aber trotzdem wahr - meiner Erfahrung nach jedenfalls).

Sprich: Frauen sind aussen zart und schön und innen hart und gemein, Männer umgekehrt .. haha.. etwas überspitzt ausgedrückt.. ;)
Fazit: es ist unabhängig vom Geschlecht. Weder Männer noch Frauen haben Weisheit oder Güte gepachtet, ergo gut, dass der Frauen-Sockel zerstört wurde. Das Ausmaß von (Selbst)Erkenntnis und (Selbst)Liebe ist bei jedem Menschen auf einem individuellen Niveau.
 
@wanderschlumpf
was mich interessiert.... warum fragt jemand bzw du in diesem fall, nach etwas wenn er doch immer wieder das gefühl hat das ihm etwas unter gejubelt wird? um was geht's denn tatsächlich bei deiner frage?
 
Werbung:
Nö, aber unangenehm, dass Du Dich durch Fragen an Dich scheinbar angegriffen fühlst - kommt jedenfalls so rüber. Sind DEINE Fragen als Angriff gemeint? Bist Du deswegen so empfindlich?
Vielleicht liegt es daran, dass er sich als äußerst klug ansieht, und andere gerne eben nicht so klug aufzeigen will. Oder er will sein Buch verkaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben