Was verstehst Du unter Magie

egal ob es um rituale geht oder sonstiges..auch jeder magier versucht lediglich auf irgend etwas einfluss zu nehmen..ansonsten würde magie doch gar nicht funktionieren...denn ohne wirkung gibt es auch keine magie...und "nachweislich" ist bis jetzt noch keine magie....obwohl auch ich an sie glaube...:)
Da gibt es auch nichts nachzuweisen, denn die Logik, die der Esoterik zugrunde liegt, ist derzeit mit der Logik der Wachwelt nicht kompatibel und es hängt von der Justierung des Individuums ab, ob sie trotzdem greifen kann oder nicht. Ohne Feineinstellung geht da gar nichts außer Selbsttäuschung. Selbsttäuschung liegt vor, wenn man von einer Kunstfigur abhängt, um wirken zu können.
 
Werbung:
Da gibt es auch nichts nachzuweisen, denn die Logik, die der Esoterik zugrunde liegt, ist derzeit mit der Logik der Wachwelt nicht kompatibel und es hängt von der Justierung des Individuums ab, ob sie trotzdem greifen kann oder nicht. Ohne Feineinstellung geht da gar nichts außer Selbsttäuschung. Selbsttäuschung liegt vor, wenn man von einer Kunstfigur abhängt, um wirken zu können.

wenn du jetzt mit dem begriff "kunstfugur" den "möchtegernmagier" meinst, stimme ich mit dir überein...:sneaky:
 
Du siehst das relativ richtig. In einer anderen Welt, die, wenn du den hiesigen Gregor fragst, freilich überhaupt nichts mit Magie zu tun hat (hier gibt es genau 3 User, die etwas mit Magie zu tun haben: Wanadis, Grey und Sannam. Alle anderen sind verblendete Deppen.), gilt das, was du beschreibst, als niedere Magie: Man beeinflusst andere Lebewesen, um sich materielle Vorteile zu verschaffen. Nur ist das nicht "nachweislich" Magie, weil es keine Zauberei ist, und es ist nicht "bedeutsam", weil es nicht schöpferisch ist und den Anwender nicht transformiert.
Lieber Hellequin,

schön, dass Du dich nicht selbst zu den drei Wissenden zählst – sonst würdest Du auch nicht Magie und Zaubern in einen Topf werfen. So wie Du über Hypnose schreibst, kann ich mir nicht vorstellen, dass Du dich wirklich mit diesem Thema ernsthaft beschäftigt hast. Hypnose ist keine eigenständige Kraft, sondern entsteht durch die Komposition unterschiedlicher Mechanismen und Gesetzmäßigkeiten.

Von der Kreativität eines Hypnotiseurs hängt der Erfolg einer Hypnose ab. Ich meine damit aber weniger die Hypnotiseure im Schaugeschäft, sondern jene, die damit eine Seele berühren möchten. Aus diesem Grund bezeichne ich die Hypnose auch nicht als Magie, sondern als einen Zauber.

Die Formel einer Botschaft hat großen Einfluss auf die Seelenwelt eines Menschen und kann dessen Heil bestimmen. Da wundere ich mich dann schon, dass Du das als nicht bedeutsam bewertest. In diesem Zusammenhang möchte ich noch anmerken, dass in ferner Vergangenheit die Hypnose als der Schlaf der Druiden bezeichnet wurde.​

Der Zauber unterscheidet sich von der Magie schon darin, dass es beim Zauber nicht um persönliche Vorteile geht, sondern um das Seelenheil der Mitgeschöpfe. Erinnere dich dazu an die umgangssprachliche Bedeutung, wenn von dem Zauberhaften die Rede ist.

Zum Thema Dummköpfe möchte ich dir noch einen Gedanken aus dem Vers 39 des Tao Te King ans Herz legen:

Der Weise schaut die Teile voller Mitgefühl,
weil er das Ganze versteht.
Er ist immer voller Demut.
Er funkelt nicht wie ein Juwel,
sondern lässt sich vom Tao formen,
wie ein gewöhnlicher Kieselstein.


Merlin
 
Das einzig Beständige ist die Veränderung (Heraklit von Ephesos) und Himbeerchen wird
mit Moralsprüchelchen von unbekannt
gekeult werden -
bunt und mittig auch

fett im Hauptteil.
 
...Der Zauber unterscheidet sich von der Magie schon darin, dass es beim Zauber nicht um persönliche Vorteile geht, sondern um das Seelenheil der Mitgeschöpfe. Erinnere dich dazu an die umgangssprachliche Bedeutung, wenn von dem Zauberhaften die Rede ist.​
Ich verstehe den zauber als einen teil der magie.
Es kann um persönliche vorteile gehen, muss aber nicht und es kann durchaus sein, dass, was einem selbst dient, dem andern ebenfalls dienlich ist. Ich, für mich, stelle den persönlichen vorteilen nicht in jedem fall ein schlechtes zeugnis aus.
Es ist die alte frage, ob ich mit dem messer brot schneiden oder verletzen will. Will ich vorteile (die einen anderen verletzten oder seine chancen schmälern), will ich manipulieren (zweck?), etc.
M.e. geht es auch bei der magie, vor allem der hohen, nicht um persönliche vorteile.
Wenn ich effektiv ein ziel formulieren wollte, wäre es die eigene 'veredelung', die automatisch allen dient, weil das eigentliche 'ich' zugunsten aller in den hintergrund tritt, sich abschwächt und so eine weitsicht erlaubt. Hier küsst die magie die mystik.
Hilfsmittel werden oft obsolet und es geht einem quasi ins blut über.

Zum Thema Dummköpfe möchte ich dir noch einen Gedanken aus dem Vers 39 des Tao Te King ans Herz legen:

Der Weise schaut die Teile voller Mitgefühl,
weil er das Ganze versteht.
Er ist immer voller Demut.
Er funkelt nicht wie ein Juwel,
sondern lässt sich vom Tao formen,
wie ein gewöhnlicher Kieselstein.
Veredelung wunderschön erklärt!:blume:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben