Was umschreibt Magie, abseits übernommener Definitionen?

Werbung:
Elli:

Unter anderem mach ich seit 1978 täglich ein bis drei Stunden Meditation, Trance- und Ritualübungen. Schätze, damit weiss ich einiges über aufwändiges Training, doch

Auch mit Neurologie und Neuropsychologie beschäftige ich mich schon seit 1985. Das menschliche Gehirn kann das Denken nicht einstellen. Denken ist ein Automatismus. Das Beste, was du tun kannst, ist dein Denken auf einen Punkt zu konzentrieren und zu fokussieren. Schon allein das Kausalitätssuchen abzuschalten, erfordert sehr viel Training. Übrigens gilt auch das Wahrnehmen von Bildern als Denken, ebenso wie das Fokussieren innerer Bilder. Auch die Achtsamkeitsübungen der Vipassana sind Denken, allerdings auf einem anderen Niveau. Selbst wenn du meinst, du schläfst, denkst du noch.
Denken formt das Ego. Wenn du kein Ich hättest, wer würde dann etwas wahrnehmen wollen? Und wenn du nichts mehr wahrnehmen würdest, wer wärst du dann?

Als Lektüre zu solchen neurologischen Aspekten empfehle ich die Werke von Vilayanur Ramachandran, Wolf Singer und Antonio R. Damasio (drei der weltweit führenden neurologischen Forscher).
Gute Quellen für neurologische Informationen, um auf dem Laufenden zu bleiben sind auch die Magazine "Bild der Wissenschaft", "Spektrum der Wissenschaft" und natürlich "Gehirn und Geist" ebenfalls vom Spektrumverlag. Kann ich sehr empfehlen.





sehr gut sehr schön

ich habe jahrelang Meditation praktiziert und beginne erneut damit


das Denken nicht ausschalten okay
aber du schaffst es in diesen Raum des Gewahrseins zu gelangen
in die Zwischenräume der Gedanken


ich habe zwei Jahre nicht mehr meditiert
aber kam sofort dort wieder rein


auch mit Vipassana hatte ich grossartige Erahrungen
und last not least: ich schätze Antonio Damasio ¨
er ist Portugues:umarmen:



Ali:umarmen:
 
Ach? Eben hast du noch das Gegenteil behauptet. Aber ok, ...

Moment mal Du Socken...;) Du bist hier aufgelaufen und hast rumgetextet: Alles Falsch. Und solche Texte wie: Macho und so.

Jetzt war es das erste Mal, dass Du mir gegenüber mal Stellung im Sachbereich bezogen hast und JETZT erst machst Du mir den EIndruck einer ernst zu nehmenden Gesprächsparterin. Und einer SOLCHEN kann man auch argumentativ begegnen.

Was aber nix daran ändert, dass man das Denken sehr wohl abschalten kann. Aber wie Du schon sagst, ohne Training ÜBER den Fokus geht da gar nix.

Samadhi ist aber über Denken hinaus. Ein sehr seltener Zustand heuzutage, abe real.

Grüße
Qia:)
 
Werbung:
Zurück
Oben