Was umschreibt Magie, abseits übernommener Definitionen?

Werbung:
Zitat:Ja, das habe ich schon verstanden. Ich kann mit Deinen Erkenntnissen gut umgehen. Schön durchdacht an manchen Stellen. Ich kenne ja nicht alle. Aber wenn Du genauso sauber folgerst, wie Deine Prämissen klingen. Hut ab.


Ich hoffe, dass ich das tue.
Mir ist der klare Gedanke dabei auch wichtig.
Sinnvolle Kritik ist auch erwünscht, dann fallen mir Schwächen in meinem
System schneller auf. Nur so leicht lasse ich mich auch nicht überzeugen;).

Vieles findet sich auch nicht hier im Magie-Bereich,
unter "Erstellte Themen" im Profil findet man viele Hauptgedanken.

LG PsiSnake
 
Ich hoffe, dass ich das tue.
Mir ist der klare Gedanke dabei auch wichtig.
Sinnvolle Kritik ist auch erwünscht, dann fallen mir Schwächen in meinem
System schneller auf. Nur so leicht lasse ich mich auch nicht überzeugen;).

Ist auch faktisch das vernünftigste, was DU machen kannst. Dir tut denken ja offensichtlich nicht weh...;) Glückwunsch.

Vieles findet sich auch nicht hier im Magie-Bereich,
unter "Erstellte Themen" im Profil findet man viele Hauptgedanken.

LG PsiSnake

Ich werd mich mal reinlesen, immer wieder...vielleicht finde ich ja was zum BEMÄKELN...;)

Liebe Grüße
Qia:)
 
Eben...es ist eine natürliche und freie Wahl. Man braucht sich dabei nicht über die Umstände zu beschweren. Das machen Kinder ja schon, wenn sie nicht begreifen, wozu sie in die Schule gehen. Selbst sie haben die freie Wahl....und sie kämpfen mit Händen und Füssen gegen die Bevormundung durch Lehrer...und? Was bringts?
Naja, als Kinder können wir uns es nicht aussuchen, ob wir in die Schule gehen oder nicht; wir müssen gehen. Später dann können wir es uns aussuchen, ob wir uns von jemandem was sagen lassen oder nicht. Wenn man die Freiheit hat, zu wählen, macht Lernen Spaß. Wenn man muss, dann mag man nicht. Gilt vielleicht nicht für alle; ich kann mich an total folgsame und angepasste Mitschüler erinnern. Mir als Wassermann ist das Anpassen jedenfalls nicht so gelungen *g*.


Was genau bringt es ihnen gegen etwas zu Kämpfen, dessen Wert für sie durchaus an IHNEN liegt?
Es bringt ihnen nichts, aber Kinder denken noch nicht darüber nach, ob ihnen eine Handlung was bringt. Sie handeln instinktiv.
 
Naja, als Kinder können wir uns es nicht aussuchen, ob wir in die Schule gehen oder nicht; wir müssen gehen.

Wir MÜßEN gar nichts. Auch da kann man rebelieen oder begreifen wollen.

Später dann können wir es uns aussuchen, ob wir uns von jemandem was sagen lassen oder nicht.

Das können wir ab dem Zeitpunkt, ab dem wir zu lernen in der Lage sind. Aber viele Eltern können es ihren Kindern nicht zeigen...weil sie es selber nicht glernt haben. So macht man eine dumme Gesellschaft, die brav konsumiert.

Die sozusagen mit Produkten ihre spirituellen Bedürfnisse zu befriedigen sucht.

Wenn man die Freiheit hat, zu wählen, macht Lernen Spaß.

Wer gibt einem denn diese Freiheit?

Wenn man muss, dann mag man nicht. Gilt vielleicht nicht für alle; ich kann mich an total folgsame und angepasste Mitschüler erinnern. Mir als Wassermann ist das Anpassen jedenfalls nicht so gelungen *g*.

Wozu Anpassung? Hättest Du nicht die Möglichkeit gehabt, den Vorteil des Angebotes für Dich selbst zu erkennen?


Es bringt ihnen nichts, aber Kinder denken noch nicht darüber nach, ob ihnen eine Handlung was bringt. Sie handeln instinktiv.

;) Das sehe ich. Speziell bei jenen, die Anfangen sich über ihre Kleidung und ihr Cool sein zu definieren...

Klar. Sie wissen nicht, was sie tun, aber sie wissen WOFÜR sie es tun. Woher kommt das blos?

Liebe Grüße
Qia:)
 
Zitat:Ist auch faktisch das vernünftigste, was DU machen kannst. Dir tut denken ja offensichtlich nicht weh... Glückwunsch.


Danke, aber das kommt aufs Thema an. Wenn ich irgendwo nicht weiter
weiß, dann kriege ich schon mal die Krise.

Zitat:Ich werd mich mal reinlesen, immer wieder...vielleicht finde ich ja was zum BEMÄKELN...


Es würde für dich sprechen, wenn du nichts findest;)
Nein, Antworten sind erwünscht, ich bin sowieso der Ansicht, dass
das Mittel des Diskurses für den Erkenntnisgewinn am förderlichsten ist.

Es gibt auch gute Threads im Sensitivität und Empathiebereich.
Die sind zum Teil schon älter, manches erkläre ich jetzt anders.
Dauert immer, die zu suchen, der neuste Thread:
https://www.esoterikforum.at/threads/91084
und eine Linksammlung aus älteren Threads am Ende dieses Threads:
https://www.esoterikforum.at/threads/59655&page=2

Wer will kann sich die anschauen, ich habe mir damals dabei viel Mühe
gegeben.
 
Qia schrieb:
Das können wir ab dem Zeitpunkt, ab dem wir zu lernen in der Lage sind. Aber viele Eltern können es ihren Kindern nicht zeigen...weil sie es selber nicht glernt haben. So macht man eine dumme Gesellschaft, die brav konsumiert.
Man käme als Volksschulkind nicht auf die Idee, nicht mehr zur Schule zu gehen oder so. Wobei: ich erinnere mich an eine "schlimme" Mitschülerin, die sehr viel Blödsinn während des Unterrichts machte, sodass sie oft zum Direktor geschickt wurde. Sie schaffte das Bravsein nicht. In diesem Alter hat es aber tatsächlich wenig Sinn, nicht "brav" zu sein, denn man braucht den Volksschulabschluss, um weiter in die Schule gehen zu können. Manchmal ist es gut, die individuellen Wünsche zurückzustellen. Wenn es um etwas Notwendiges geht.

Wer gibt einem denn diese Freiheit?
Na, die hat man dann selber. Man hat z.B. die Freiheit, zu Studieren. Niemand zwingt einen dazu.
 
Werbung:
Zurück
Oben