Was tun bei einer Allergie? Hat jemand Erfahrungen?

Das klingt nach einer Allergie. Mich macht aber stutzig, dass es an der frischen Luft auftaucht. Sie wird doch ihre Katze nicht mitnehmen
Nein, die Katze ist nicht mit - aber ihr Hund. Und ich Tippe mal auf ihrer Kleidung sind auch noch ein paar Katzenhaare, ich habe noch nicht herausgefunden ob es am Hund oder der Katze liegt.
Vielleicht ist bei ihr auch gerade Bäume Pflanzen deren Pollen du nicht verträgst, fängst sie dort ein und nimmst sie mit.
Naja wenn ich alleine spazieren gehe, dann habe ich aber keine Probleme und da sind dann ja auch die Pollen, Gräser,... Also ich bin mir da schon ziemlich sicher, dass es entweder am Hund oder der Katze liegt. Vor allem bei ihr zu Hause tritt es ja sehr schnell auf. Nach 10 Minuten rinnt die Nase und da habe ich noch gar keinen von beiden gestreichelt.
Ja, das kann schon ganz plötzlich auftauchen – ich war auch lange komplett „allergiefrei“ und dachte, sowas trifft mich nicht. Dann hat’s irgendwann beim Besuch bei einer Bekannten angefangen, ähnlich wie bei dir: Augen, Nase, alles gleichzeitig. Bei mir war’s dann wirklich eine Tierhaarallergie, kam schleichend, aber blieb.
Wird das dann immer schlimmer oder kann man dagegen etwas unternehmen? Ganz weg geht es wohl nicht mehr oder?
Hat es sich bei dir auch auf andere Allergien ausgeweitet (Pollen, Hausstaub,...)?
Um herauszufinden, ob es sich um eine allergische Reaktion handelt, reicht ein Besuch beim Allergologen, der entsprechende Test durchführt. "Glaube" schafft da keine Klarheit.
Ja dann werde ich mal so einen Test machen. Nächste Woche bin ich im Urlaub, danach werde ich mich darum kümmern.
versuche es mal mit der kalifornischen Blütenessenzenmischung "Yarrow Special Environment Solution". Sie zielt auf alle möglichen Umwelteinflüsse ab und stärkt das Immunsystem
Danke, werde ich mir mal ansehen.
Vielleicht entwickeln Dein Körper jedoch auch Abwehrstoffe gegen die Freundin
Gegen sie als Person oder eine "Allergie gegen andere Menschen"?
Bin sehr glücklich, dass ich sie habe. Wir kennen uns seit der Schulzeit und verbringen gerne zusammen Zeit. Also ich habe da nichts an ihr auszusetzen.
 
Werbung:
:unsure:

Also ich war auch über lange Zeit sehr allergisch. Ich hatte mir dann einmal in der Apotheke Tabletten besorgt und immer bei entsprechenden Anzeichen eingenommen.

Mit Lorano akut hatte da schon mit einer Tablette rasche Erleichterungen erfahren. Ich habe immer ein Päckchen parat, brauche da aber inzwischen immer seltener eine Tablette. In diesem Jahr waren es sogar nur noch im Frühjahr ein paar.

Auch Katzen- oder Pferdehaare waren ein Problem, aber da möchte ich jetzt keinen Test starten.

In frühen Jahren hatte ich gelegentlich böses Nesselfieber durch imprägnierte Kleidung, aber auch vom Haarspray der Damenwelt :D. Wie ich das damals überwunden hatte, weiß ich leider nicht mehr. Hat sich wohl desensibilisiert?

Salbum Salabunde 🌿
Merlin
.​
 
Gegen sie als Person oder eine "Allergie gegen andere Menschen"?
Bin sehr glücklich, dass ich sie habe. Wir kennen uns seit der Schulzeit und verbringen gerne zusammen Zeit. Also ich habe da nichts an ihr auszusetzen.
Nun... meine Beobachtungen... wir leben in einer hochsensiblen Zeit, wo auch viele Menschen hochsensibel sind. Und wir, unser Körper und unser Energiefeld verändern sich... und so kann es möglich sein, dass Dein Körper jetzt in eine Abwehr geht... nach all den Jahren, weil es einfach nicht mehr wirklich passt, Du es jedoch noch immer glaubst...

Wie gesagt... es kann, muss nicht sein... doch einfach mal meine Intuition dazu aus meinen Beobachtungen....

LG...
 
Um herauszufinden, ob es sich um eine allergische Reaktion handelt, reicht ein Besuch beim Allergologen, der entsprechende Test durchführt. "Glaube" schafft da keine Klarheit.
Das ist so eine Sache.
Beim Arzt wurde beispielsweise bei mir eine Hundeallergie festgestellt.
Allerdings bin ich mal bei einem Treffen, wo viele Hunde dabeiwaren, quasi in der Mitte zwischen lauter Hunden (etwa ein Dutzend) gesessen und es was nix. Hatte auch nie Probleme deswegen, auch bei Besuchen, wo viele Hunde anwesend waren.
Nicht mal ein Nieser.
Auf mein Nachfragen beim Arzt erlärte mit die Testdurchführende, möglicherweise wäre der Test nur spezifisch auf eine bestimmte Hunderasse und andere wären da nicht betroffen.
Leider konnte mir niemand sagen, welche Hunderasse das wäre.

Also so 100%ig testgläubig bin ich inzwischen nicht mehr.
Aber natürlich kann man mal testen und das im Auge behalten.
Inzwischen nehme ich auf Reisen auch Cortisonspray mit, hat mir der Arzt empfohlen, falls mal Probleme auftauchen sollten.
Man weiss ja nie und besonders im Ausland kriegt man oft verschreibungspflichtige Medikamente nicht oder kaum. (Ich hatte mal auf einer Reise längerdauerndene Hustenanfälle und hab rezeptfrei in der Apotheke nur Schrott gekriegt, der die Symptome eher verschlechtert hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so eine Sache.
Beim Arzt wurde beispielsweise bei mir eine Hundeallergie festgestellt.
Allerdings bin ich mal bei einem Treffen, wo viele Hunde dabeiwaren, quasi in der Mitte zwischen lauter Hunden (etwa ein Dutzend) gesessen und es was nix. Hatte auch nie Probleme deswegen, auch bei Besuchen, wo viele Hunde anwesend waren.
Nicht mal ein Nieser.
Auf mein Nachfragen beim Arzt erlärte mit die Testdurchführende, möglicherweise wäre der Test nur spezifisch auf eine bestimmte Hunderasse und andere wären da nicht betroffen.
Leider konnte mir niemand sagen, welche Hunderasse das wäre.

Also so 100%ig testgläubig bin ich inzwischen nicht mehr.
Aber natürlich kann man mal testen und das im Auge behalten.
Inzwischen nehme ich auf Reisen auch Cortisonspray mit, hat mir der Arzt empfohlen, falls mal Probleme auftauchen sollten.
Man weiss ja nie und besonders im Ausland kriegt man oft verschreibungspflichtige Medikamente nicht oder kaum. (Ich hatte mal auf einer Reise längerdauerndene Hustenanfälle und hab rezeptfrei in der Apotheke nur Schrott gekriegt, der die Symptome eher verschlechtert hat).
So ein Gedanke, den ich schon früher bei diesem Thread hatte und zu deinen Erfahrungen passt:
Vielleicht sind es nicht die Tiere selbst,
gegen die man allergisch wirkt, sondern bestimmte Substanzen an den Tieren!
Flohmittel, Shampoos etc.
 
Das ist so eine Sache.
Beim Arzt wurde beispielsweise bei mir eine Hundeallergie festgestellt.
Allerdings bin ich mal bei einem Treffen, wo viele Hunde dabeiwaren, quasi in der Mitte zwischen lauter Hunden (etwa ein Dutzend) gesessen und es was nix. Hatte auch nie Probleme deswegen, auch bei Besuchen, wo viele Hunde anwesend waren.
Nicht mal ein Nieser.
Auf mein Nachfragen beim Arzt erlärte mit die Testdurchführende, möglicherweise wäre der Test nur spezifisch auf eine bestimmte Hunderasse und andere wären da nicht betroffen.
Leider konnte mir niemand sagen, welche Hunderasse das wäre.

Also so 100%ig testgläubig bin ich inzwischen nicht mehr.
Aber natürlich kann man mal testen und das im Auge behalten.
Inzwischen nehme ich auf Reisen auch Cortisonspray mit, hat mir der Arzt empfohlen, falls mal Probleme auftauchen sollten.
Man weiss ja nie und besonders im Ausland kriegt man oft verschreibungspflichtige Medikamente nicht oder kaum. (Ich hatte mal auf einer Reise längerdauerndene Hustenanfälle und hab rezeptfrei in der Apotheke nur Schrott gekriegt, der die Symptome eher verschlechtert hat).

ist bei Stichen genauso,
hat man da eine Allergie, ist es auf bestimmte Insekten beschränkt,
deswegen werden bei akuten allergischen reaktionen erst behandelt und dann Test durchgeführt die das Insekt als einzelnes herausfiltern, wie war es Biene, Wespe, Hornisse, Bremse usw.

drumm denke ich auch das die rasse des Hundes entscheidend sein kann .

obwohl so Nießattacken auch einfach nur die doofen Staubkörner oder Milben sein können
 
Ich glaube ich habe eine Allergie entwickelt.
Eine Bekannte von mir nimmt Schwarzkümmelöl als Kapseln gegen ihre Allergie. Evtl. wäre das auch für dich einen Versuch wert?
Bezüglich Dosierung müsstest du ausprobieren, was dir gut tut.
Und auch wenn es nicht wirkt. Schaden tut es nicht, Schwarzkümmelöl hat vielle positive Eigenschaften.
 
Auf mein Nachfragen beim Arzt erlärte mit die Testdurchführende, möglicherweise wäre der Test nur spezifisch auf eine bestimmte Hunderasse und andere wären da nicht betroffen.
Leider konnte mir niemand sagen, welche Hunderasse das wäre.
:unsure:

Von einem Pricktest halte ich auch nur wenig. Ich wollte mich auch schon einmal testen lassen, ein Mitleidender hatte mich da abgeraten: Viel Aufwand und wenig Erfolg.

In meiner Militärzeit war ich eine Zeitlang bei den Gebirgsjägern, da hatte ich gelegentlich mit den Tragtieren (Muli) zu tun. Das ging problemlos, jedoch nicht mit den normalen Pferden. Unabhängig davon hatte ich einmal ohne Probleme einen Hund.

Ich denke, dass man mit etwas Achtsamkeit die Ursachen finden kann.

Merlin
.
 
Von einem Pricktest halte ich auch nur wenig. Ich wollte mich auch schon einmal testen lassen, ein Mitleidender hatte mich da abgeraten: Viel Aufwand und wenig Erfolg.
das kann man so sehen wenn die allergie nicht tödlich verläuft oder sich im rahmen hält,

doch wenn diese allergische schockreaktion einsetzt, da achtet man dann möglicherweise mehr drauf was es genau ist, um einfach besser leben zu können. Da nimmt man vielleicht den vermehrten Aufwand in kauf.
 
Werbung:
das kann man so sehen wenn die allergie nicht tödlich verläuft oder sich im rahmen hält,

doch wenn diese allergische schockreaktion einsetzt, da achtet man dann möglicherweise mehr drauf was es genau ist, um einfach besser leben zu können. Da nimmt man vielleicht den vermehrten Aufwand in kauf.
Ja - bei Anzeichen Insektenstich Allergien z.B. halte ich es sehr notwendig:
Eine erstmals relativ harmlose, aber doch auffällige Reaktion kann bei der nächsten Konfrontation durchaus sehr ernste Reaktionen hervorrufen!
 
Zurück
Oben