Hallo Adamea,
hiermit fahre ich mit dem 2. Teil meiner Deutung fort:
Um Dich von den Vorstellungen und den Erwartungen der Familie Deines Freundes zu entketten (Anker) und Deine Ziele, Wünsche und Sehnsüchte (Schiff) in Deinem Leben in die Wirklichkeit umzusetzen, bedarf es meiner Meinung nach jedoch einer gehörigen Portion Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, womit wir wieder bei dem Problemthema wären, zu dem ich Dir ja bereits meine Sichtweise in Deinem anderen Thread Wo sind die Hindernisse ausführlich dargelegt und begründet habe. Ja, da hast du recht, da komme ich nicht drum herum, aber auch daran arbeite ich, weil es mir ja auch selber sehr wichtig ist.
Meines Erachtens bildet auch Dein hiesiges Kartenblatt erneut dieses Problemthema ab (Dein derzeit leider noch zu geringes Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein), wofür insbesondere die mittlere Kartenreihe entsprechende Anhaltspunkte liefert:
Die Karte Mond (32) im Haus des Hauses (4), 32 + 4 = 36 (Kreuz) deutet zum Beispiel darauf hin, dass Du in Deinem inneren Schneckenhaus (Haus (4), welches, wie ich bereits an anderer Stelle einmal geschrieben habe, auch den eigenen Körper und die innere Behausung symbolisieren kann) sehr viel über das Thema Schwiegerfamilie grübelst (Mond), und zwar zu viel (Fuchs Mond). Das habe ich eingesehen, das hat mich in der Vergangenheit einfach zu viel beeinflusst.
Mit der Kombination Fuchs Mond kann es mitunter auch ratsam sein, aufzupassen (Fuchs), dass man sich nicht in unrealistischen (Fuchs) Traumvorstellungen (Mond) verfängt (Fuchs). Dass sich Deine möglicherweise immer noch ein wenig bestehende Rest-Hoffnung erfüllt, dass die Familie Deines Freundes irgendwann vielleicht doch noch eine Kehrtwendung in Deine Richtung und zu Deinen Gunsten macht, dürfte meines Erachtens nach so vielen Jahren der Ablehnung und der Ausgrenzung doch wohl eher unwahrscheinlich sein. Bitte schütze Dich selbst vor allzu unrealistischen Hoffnungen. Diese Hoffnungen hatte ich bis vor kurzem noch, aber habe eingesehen, dass es nichts bringt.
Vertraue (Hund) stattdessen vielmehr Deinem inneren Bauchgefühl (Mond) und Deiner inneren Intuition (Mond) als den zwei Säulen, die Dir meines Erachtens bei Deinen Entscheidungsfindungen gerade auch im Hinblick auf den weiteren Umgang mit der Familie Deines Freundes ein stabiles, sicheres, verlässliches und tragfähiges Fundament bieten, auf das Du bei Deinen Entscheidungen bauen kannst (Mond im Haus des Hauses (4): das Haus (4) kann unter anderem auch all jenes symbolisieren, was uns eben wie ein reales Haus auf Grund seiner Stabilität, seiner Beständigkeit, seiner festen Verankerung mit dem Grund und Boden und seiner soliden Mauern reichlich Sicherheit, Schutz, Stärke und Zuverlässigkeit gibt).
Aus der Kombination Hund (18) im Haus des Baumes (5), 18 + 5 = 23 (Mäuse) kann man unter anderem schlussfolgern, dass Dein Vertrauen (Hund) sowohl in die Familie Deines Freundes als auch in Dich selbst bereits vor längerer Zeit (Baum) von den Mäusen Stück für Stück weggenagt wurde.
Mittlerweile dürftest Du, dem Kartenblatt nach zu urteilen, kaum noch Hoffnung haben, zu der Familie Deines Freundes einen Weg des fairen und respektvollen Miteinanders zu finden.
Und auch an Dir selbst dürften Deine negativen Erfahrungen mit der Familie Deines Freundes, die Dich nach Deinen Darlegungen immer wieder ausgrenzt und ablehnt, nicht spurlos vorbeigegangen sein, welche Dein Selbstwertgefühl nicht gerade gesteigert haben dürften (Hund Mäuse). Stimmt, dass hat schon seine Spuren hinterlassen. Und das ich kein Vertrauen in die Familie meines Freundes habe ist verständlich. Auch meinem Selbstwert hat es sicher nicht gut getan, am Anfang sucht man die Schuld ja immer bei sich selber.
Deinem Kartenblatt zufolge ist Dir in Bezug auf Deine Schwiegerfamilie jegliche Freude (Blumen) vergangen (die Blumen liegen im Haus des Sargs) und der Kontakt an sich und auch die Art des Kontakts sind sozusagen immer mehr im Begriff zu verwelken (Blumen im Haus des Sargs).
In Zukunft dürftest Du meiner Meinung nach auch immer weniger Einladungen (Blumen) seitens Deiner Schwiegerfamilie wahrnehmen (Kreuz, nach dem die Blumen im Haus des Sarges folgen: All jenes, was nach dem Kreuz liegt, nimmt nach und nach zu und wird immer mehr an Bedeutung und an Wichtigkeit gewinnen. Nach und nach dürftest Du Dich also meines Erachtens immer häufiger dazu entschließen, eventuelle Einladungen (Blumen) Deiner Schwiegerfamilie abzulehnen (Sarg). Stimmt, mir ist die Freude vergangen und habe auch keine Lust groß irgendwelchen Kontakt zu haben. Und wegen Einladungen bin ich der Meinung, wenn ich keinen wirklichen Kontakt habe, brauche ich zu keiner Einladung zusagen oder zu einer Familienfeier gehen. Ich meine, das wäre doch total widersprüchlich.
Auch der Schlüssel (33) im Haus der Wolken (6), 33 + 6 = 39 = 3 + 9 = 12 (Vögel) ist für mich ein erneuter Hinweis darauf, dass Deine Selbst-Sicherheit (Schlüssel) in Anbetracht der Dir großen Kummer (Vögel) bereitenden Konflikte und Schwierigkeiten (Wolken) mit der Familie Deines Freundes starken Schwankungen (Wolken) unterworfen ist: wie Du selbst schreibst, willst und hast Du auf der einen Seite keinen Kontakt zu der Familie Deines Freundes (was Deine Selbstsicherheit meines Erachtens stärken dürfte, weil Du Deinen eigenen Willen umsetzt), aber auf der anderen Seite bist Du noch nicht so gelassen, dass Dich deren Kommentare über Dich bei Deinem Freund total kalt lassen (womit Deine Selbstsicherheit meines Erachtens wieder einen Dämpfer und einen Rückschritt erfährt).
Es ist also wie bei den Wolken, die einerseits aufziehen und den Himmel verdunkeln und die andererseits wieder abziehen, so dass sich der Himmel wieder aufklärt, ein ständiges Hin und Her: an manchen Tagen schaffst Du es, die Familie Deines Freundes aus Deinem eigenen Leben auszuschließen (Schlüssel) und an anderen Tagen öffnest Du (Schlüssel) der Familie Deines Freundes dann auf irgendeine Art und Weise anscheinend doch wieder die Türen (Schlüssel) zu Deinem Leben. Das hast du sehr gut beschrieben und ich arbeite daran, dass die Tür zu meinem Leben ganz zu bleibt.
Eine solche Betrachtungsweise bringt jedoch zugleich zum Vorschein, dass Du meiner Meinung nach den Haupt-Schlüssel (Schlüssel) in Deinen Händen hältst, um selbstbestimmt entscheiden zu können, wem Du zu Deinem Leben die Türen öffnen (Schlüssel) möchtest und wem dagegen nicht, wem Du also Einlass und Zugang (Schlüssel) gewähren möchtest und wem nicht. Stimmt vollkommen!
Du selbst besitzt hierzu meines Erachtens die nötige Schlüsselmacht (Schlüssel). Ich wünsche Dir, dass Du Dir dieser Schlüsselmacht immer mehr bewusst wirst, dann dürfte meiner Auffassung nach auch Deine Selbstsicherheit erheblich wachsen. Dankeschön, ja das wünsche ich mir auch sehr.
Hinsichtlich Deiner Frage, was Du aus der verfahrenen Situation mit Deiner Schwiegerfamilie lernen sollst, ist mir beim Anblick der Störche in Deinem Kartenblatt außerdem der Gedanke in den Sinn gekommen, dass Dir dadurch, dass Du immer wieder erneut erlebst und mitbekommst, wie Deine Schwiegerfamilie sowohl ihren Sohn bzw. Bruder, also Deinen Freund, als auch dessen Partnerin, also Dich, behandelt möglicherweise auch verdeutlicht werden soll, wie eine Familie mit ihren eigenen Kindern und deren Partnern auf keinen Fall umspringen sollte. Das klingt auch sehr stimmig, habe das gleiche auch schon einmal zu meinem Freund gesagt, dass es für uns ein Beispiel ist, wie es nicht laufen soll und wie wir es auf keinen Fall haben wollen.
Möglicherweise sollen Dir für den Fall, dass Du und Dein Freund in ferner Zukunft vielleicht einmal selbst Eltern werdet und eigene Kinder auf das Leben vorbereitet Deine negativen und belastenden Erfahrungen mit Deiner Schwiegerfamilie vor Augen führen, dass Du in späterer Zukunft zum Wohl Deiner eventuellen eigenen Kinder besser einen völlig anderen Umgang mit Deinen Kindern pflegen solltest, der gerade nicht von Ablehnung und Ausgrenzung gekennzeichnet ist, sondern vielmehr von starkem Zusammenhalt, von liebevoller Zuwendung und Fürsorge und von großer Achtung, Anerkennung und Rücksichtnahme. Das macht für mich durchaus Sinn, und so möchte ich es auch eines Tages, wenn es soweit ist haben.
Ein solches Lernziel (wie Du also mit eventuellen eigenen Kindern umgehen solltest) dürfte, dem Kartenblatt nach zu urteilen, für Dich aber erst in ferner Zukunft anstehen (Störche (17) im Haus der Blumen (9), 17 + 9 = 26 (Buch): das Thema eigene Kinder (Störche) ist für Dich derzeit noch nicht aktuell (Buch) und noch nicht gegenwärtig (Buch)). Stimmt genau, zuerst möchte ich mein Leben schön gestalten und einfach einmal leben und dann können Kinder kommen.
Zusammenfassend könnte man Deine Frage, was Du tun kannst, damit es Dir besser geht, vielleicht folgendermaßen beantworten:
- Arbeite (Anker) an Deiner Selbst-Sicherheit (Schlüssel). Da bin ich dabei, weil es mir wie gesagt, sehr wichtig ist in vielerlei Hinsicht.
- Arbeite (Anker) an Deinem Selbstvertrauen (Hund) (Vielleicht magst Du hierzu ja noch einmal meine Vorschläge in Deinem anderen Thread Wo sind die Hindernisse? überdenken?). Da bin ich dran, auch an deinen Vorschlägen.
- Arbeite (Anker) daran, nicht im Übermaß über Deine Schwiegerfamilie zu grübeln (Mond Fuchs) und Dich dadurch Stimmungsschwankungen (Mond) auszusetzen, die Dich in Deiner persönlichen Lebensgestaltung beeinträchtigen. Das war in letzter Zeit leider oft der Fall, aber so kann es nicht weitergehen und das will ich auch nicht mehr.
- Verbringe Deine Dir neben den alltäglichen Verpflichtungen verbleibende freie Zeit vor allem mit Menschen, die Dir freundlich (Blumen) und herzlich zugetan sind und mit Dingen / Hobbys (Blumen), die Dir Freunde (Blumen) machen, die Dich innerlich aufblühen (Blumen) lassen und bei denen Du Dich persönlich entfalten (Blumen) kannst, um durch solche schönen Erlebnisse neue Kraft zu tanken, um über das Verhalten Deiner Schwiegerfamilie gelassener und mit viel größerem inneren Abstand hinwegsehen zu können. Lerne (Kreuz), Dich selbst zu beschenken (Blumen). Habe in den letzten Tagen schon damit angefangen und muss sagen, es tut mir wirklich gut, Abstand von dem Ganzen zu gewissen.
- Arbeite (Anker) daran, Dir einen Freundeskreis (Hund) aufzubauen, der Dich aufblühen (Blumen Hund) lässt und der Dir die Hilfe (Hund) und Unterstützung zuteil werden lässt, die Du von Deiner Schwiegerfamilie aller Voraussicht nach ohnehin nicht in dem Umfang erhältst, wie Du sie Dir erhoffst.
Auch das wünsche ich mir. Hilfe und Unterstützung bekomme ich eigentlich gar keine von denen.
- Arbeite (Anker) daran, Dich in Deinen Entscheidungen (Wege) nicht zu abhängig (Anker) zu machen von Deiner Schwiegerfamilie, auch nicht aus Liebe zu Deinem Freund (Wege (22) im Haus des Klees (2), 22 + 2 = 24 (Herz)). Nein, ich möchte das tun, was für mich am Besten ist, es muss ja auch im Interesse meines Freundes sein, dass ich glücklich bin.
- Arbeite (Anker) daran, es Dir sozusagen auch weiterhin in Deinem eigenen Nest (Störche, die auf den Anker spiegeln) so schön (Blumen) wie nur irgend möglich zu machen und Dir in Eurem Zuhause immer mehr eine wunderbare Oase des Glücks zu erschaffen (Einem alten Volksglauben zufolge wird der Storch auch als ein Glücksbringer betrachtet: angeblich soll er den Hausbesitzern, auf deren Dach er nistet, Glück bescheren.), in der Du Dich im Bedarfsfalle von Deiner Schwiegerfamilie erholen kannst und die Dir vor Augen führt, was Du Dir aus eigener Kraft selbst aufgebaut hast. Das habe ich vor, habe ich auch schon einige schöne Ideen für unsere Wohnung. Und das macht mir auch Freude.
- Arbeite (Arbeit) daran, dass Dir die Anerkennung und die Achtung, die Dir Deine Schwiegerfamilie offenbar zu verwehren scheint, von anderen Menschen entgegengebracht wird. Vielleicht könnte es Dir in diesem Zusammenhang auch helfen, Dich noch einmal nach einer Dich erfüllenden beruflichen Tätigkeit (Anker) umzuschauen, die dazu beitragen könnte, Deine Durchsetzungsfähigkeit und Dein Selbstbewusstsein zu schulen, damit Du Dich anschließend auch in anderen Bereichen, insbesondere gegenüber Deiner Schwiegerfamilie, erfolgreich behaupten kannst. Auch da hast du vollkommen recht!
Ich hoffe, meine Deutungen haben dazu beigetragen, dass Du für Dich klären kannst, was Du aus der verfahrenen Situation mit Deiner Schwiegerfamilie lernen kannst.
Viele Grüße,
Tugendengel
Auf alle Fälle haben mir deine Anregungen und Deutungen da weitergeholfen. Ich sehe jetzt einige Dinge klarer bzw. verstehe manches besser. Nochmals herzlichen Dank, und wieder kann ich dir nicht so viel Feedback geben, weil was soll ich da noch groß dazu schreiben.

Danke für deine wertvolle Hilfe!
Liebe Grüße
Adamea