Was sind Religionen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi , auch denken können wir nur auf Grundlage dessen , was der Schöpfer
erschaffen hat ( Wellen , Energie )

Ja, das steht ja nicht im Gegensatz zu den in uns gelegte Talente und Fähigkeiten, die wir zum Guten und zum Wohle aller entwickeln können und (da es auch mit Freude und Glücksgefühlen verbunden ist) wohl auch schöpfungsgewollt ist. (z.B. in Form von Kunstwerken, Gesang oder anderen künstlerischen Ausdrucksformen). "Mitschöpfen" oder "Miterschaffen" z.B. von Musikstücken, die jahrhundertelang gute Energie und Inspiration vielen, vielen Menschen geben sind nur ein Beispiel für Möglichkeiten, die in uns stecken.
 
Werbung:
Hi Spiritualiät ist mir zu weit weg von realisierbarer Wahrheit !

dein gott muss messbar sein ...du machst die wissenschaft zur neuen religion was sie quasi ja auch ist
die quantenphysik schliesst aber mehr oder weniger deutlich an die alten mystherien wieder an ...dass eben duch das bewusstsein ...duch die beobachtung alles erschaffen wird und ist ...also auch durch dich
jetzt überprüfe mal dein weltbild ...wie es denn entstanden ist...muss du nicht kannst aber
 
Hi das ist deine Sichtweise , ich halte mich an die reale Welt , Gott ist in mir
habe ich nie gesagt und sage ich auch nicht !

was ist den bitte die reale welt...?
gedanken?
sehen hören fühlen schmecken..tasten und denken...?
was sind visionen?
was sind träume?
wer bist du?
wer denkt?
 
Ja, das steht ja nicht im Gegensatz zu den in uns gelegte Talente und Fähigkeiten, die wir zum Guten und zum Wohle aller entwickeln können und (da es auch mit Freude und Glücksgefühlen verbunden ist) wohl auch schöpfungsgewollt ist. (z.B. in Form von Kunstwerken, Gesang oder anderen künstlerischen Ausdrucksformen). "Mitschöpfen" oder "Miterschaffen" z.B. von Musikstücken, die jahrhundertelang gute Energie und Inspiration vielen, vielen Menschen geben sind nur ein Beispiel für Möglichkeiten, die in uns stecken.

Hi , natürlich können wir die Fähigkeiten und Möglichkeiten zum Guten oder zum
Bösen anwenden . Leider überwiegend zum Bösen . Warum ist mir auch klar .
Aber wie man den wahnsinnigen Egoismus in den Griff kriegt nicht .
Vom richtigen Glauben an den Schöpfer wollen die "verrückten" Menschen heute
nichts wissen .
 
dein gott muss messbar sein ...du machst die wissenschaft zur neuen religion was sie quasi ja auch ist
die quantenphysik schliesst aber mehr oder weniger deutlich an die alten mystherien wieder an ...dass eben duch das bewusstsein ...duch die beobachtung alles erschaffen wird und ist ...also auch durch dich
jetzt überprüfe mal dein weltbild ...wie es denn entstanden ist...muss du nicht kannst aber

Hi , wie kommst Du darauf ?
Der Schöpfer ist völlig unvorstellbar und natürlich nicht messbar .
 
seine freiheit liegt doch gerade darin ,dass es da ein richtig und falsch in dem sinne nicht geben kann ...sondern ...nur ...was funktioniert...
richtiger glaube...was soll das denn sein ?
das schreit doch gleich wieder noch moral
nach inquisition...usw...
nach ...folget mir nach...ich habs...ne keiner hat...wir ringen hier um wahrheit ...ohne sie konkret benennen zu können und das ist doch gerade das gute
was bleibt ?
wenn wir uns hier achten ...dann nehmen wir das als bereicheung mit in unseren schlaf und träumen ...uns was...:)
vielleicht ja auch vom richtigem glauben
glaube is ne kraft ...die immer über das bisherige hinausweist...und das dann auch für jeden persönlich und individuell anders...
im ganzem als gruppe kann dann geschöpft werden wer immer will...
 
Hi , natürlich können wir die Fähigkeiten und Möglichkeiten zum Guten oder zum
Bösen anwenden . Leider überwiegend zum Bösen . Warum ist mir auch klar .
Aber wie man den wahnsinnigen Egoismus in den Griff kriegt nicht .
Vom richtigen Glauben an den Schöpfer wollen die "verrückten" Menschen heute
nichts wissen .

Ja, der Egoismus ist der Ausdruck der eigentlichen Trennung (Ego = nur "Ich", der Mensch versteht sich als ein in der Schöpfung und von der Schöpfung getrenntes, vereinsamtes und sogar verlorenes Wesen - was sich z.B. auch in Ängsten zeigt), die Wurzeln reichen jedoch weit in die Menschheitsgeschichte zurück. Kriege sind auch Ausdruck des Egoismus, denn ich kann dem anderen nicht zugestehen, daß er auch seinen Lebensraum benötigt. Ich möchte immer mehr und versuche anderes Land zu erobern... Ein Blick in die Geschichte spricht ja Bände. Heute hat sich das auch nicht sehr gewandelt.

Allerdings gab es schon immer Menschen, die in der breiten Masse nicht mitgeschwommen sind, sondern versuchten, "aufzuwachen" und sich mit dem Schöpfer und der Schöpfung zu verbinden.. Religionen sind ja auch Versuche, das zu realisieren, wenn auch nicht immer in der optimalen Form (da vieles sehr vermenschlicht wurde und auch hier Egoismus und Machthunger großen Einfluß nimmt).

Das zu ändern oder die eigene Erkenntnis zu Leben, sich selbst auf den Weg zu machen, (daher bin ich hier ja auch in einem "Esoterik-Forum", um mich mit andern Menschen auszutauschen, die ebenso - jeder auf seine Weise - den "inneren" Weg weitgehend undogmatisch einem "äußeren, materiellen" Weg den Vorzug geben) ist eine Lebensaufgabe...
 
Werbung:
Nicht sehr mutig . Einfach logisch aus der Schöpfung abgeleitet .


Ist bei Dir nicht ein Glücksgefühl, wenn Du an den Schöpfer denkst, fühlst Du Dich nicht mit ihm und der Natur, dem Universum verbunden? Ist das alles getrennt von Dir?

Die Verbundenheit mit allem ist schon Spiritualität und das hindert einen Menschen trotzdem nicht, im ( sogenannten ) realen Leben zu handeln und es wahrzunehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben